28.01.2013 Aufrufe

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

Pfützensani 2008 - Wasserwacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26<br />

32.Günther-Hackl-Gedächtnisschwimmen<br />

Die <strong>Wasserwacht</strong> Burgkirchen-Emmerting führte auch dieses Jahr am Karfreitag, ihr Günther-Hackl-<br />

Gedächtnisschwimmen durch.<br />

Das Schwimmen wird jedes Jahr zum Gedenken an Günther Hackl, der 1975 bei einem Tauchunfall tödlich verunglückte<br />

und anderen verstorbenen Mitgliedern der <strong>Wasserwacht</strong> durchgeführt.<br />

chen waren mit dabei.<br />

Mit den 55 Helfern und Zuschauern waren<br />

es insgesamt 106 Teilnehmer beim Gedächtnisschwimmen.<br />

Heuer begaben sich 61 Schwimmer in Neopren- oder<br />

Trocken-tauchanzügen in das kühle Naß der Salzach.<br />

Teilnehmer aus den Ortgruppen Altötting, Burghausen,<br />

Burgkirchen-Emmerting, Perach, Mühldorf, Feldkirchen,<br />

München, Kühnhausen und der DLRG Mün-<br />

Vor dem Start erinnerte Helmut Huber,<br />

1.Vorsitzender der Kreiswasserwacht Altötting,<br />

an Günther Hackl und all die anderen Mitglieder, die in den vergangenen Jahren verstorben sind. Nach einer<br />

Schweigeminute sprangen die Schwimmer bei Unterhadermark in die eiskalte Salzach. Bei einer kurzen Rast<br />

in der Tiefenau erhielten die Schwimmer eine hochprozentige Stärkung von Frau Hackl. In dem 8 km entfernten<br />

Burghausen bei der Anlegestelle der Salzachplätten wurde wieder fester Boden betreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!