28.01.2013 Aufrufe

informiert

informiert

informiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEITERBILDUNG<br />

SCHWESTERN-KURS IN DER SCHWEIZ<br />

Von Michael Ortmann, Dozent Universitätsklinik<br />

Basel, Brigitta Bäni, Kursleiterin,<br />

Olympus Optical AG<br />

Erstmals fand in Volketswil bei der<br />

Firma Olympus Optical AG in Zusammenarbeit<br />

mit der Firma Henkel (Herr<br />

Beck) und der Universitätsklinik Basel-<br />

Schweiz (Herr Ortmann, Weiterbildungsleiter-Endoskopie<br />

und Endoskopiefachpfleger<br />

sowie Herr Pflimlin,<br />

Firma Henkel, Herr Beck<br />

- Infektionsrisiken,<br />

Desinfektionswirkstoffe<br />

- Desinfektionsplan für Endoskope<br />

- Personalhygiene-Personalschutz<br />

Firma Olympus,<br />

Frau Bäni, Herr Ritz<br />

- Aufbau konventionelle/<br />

VideoEndoskope<br />

- Reinigung und Desinfektion<br />

- Manuelle Wiederaufbereitung<br />

der Endoskope<br />

- Endo-Therapie Zubehör<br />

- Schadensverhütung<br />

Universitätsklinik Basel,<br />

Herr Ortmann<br />

- ÖGD mit mechanischer<br />

Oesophagus-Varizensklerosierung<br />

„Ligatur“, medizinische und<br />

pflegespezifische Aspekte<br />

Abteilungsleiter Diagnostik Medizin-<br />

Betrieb und Pflege) ein vermehrt<br />

praxisorientierter Schwesternkurs statt.<br />

An dieser Weiterbildung haben über 30<br />

Teilnehmer aus Praxen und Spitälern<br />

der Deutsch-Schweiz teilgenommen.<br />

Der Tagesablauf war in Vorträge und<br />

Workshops unterteilt. Die Gliederung<br />

erfolgte nach praxisnaher Thematik<br />

und Demonstration in Bild und Text mit<br />

Diskussion nach jedem Block.<br />

a) Die Vortragsthemen b) Die Workshops<br />

v.l.n.r.:<br />

B. Bäni, M. Ortmann, E. Pflimlin<br />

Firma Olympus: B. Bäni, A. Ritz<br />

R. Suter, F. Schaller, G.Perilli<br />

- Manuelle Wiederaufbereitung/<br />

Dichtigkeitstest<br />

- Videodokumentation inkl. HF<br />

- Endo-Therapie-Zubehör<br />

Universitätsklinik Basel,<br />

Herr Ortmann und Herr Pflimlin<br />

- ÖGD mit mechanischer Oesophagus-<br />

Varizensklerosierung „Ligatur“, Vortrag/<br />

Videofilm/praktische Übungen<br />

Die vielen positiven Rückmeldungen der<br />

Kursteilnehmer bestätigten unsere<br />

Bemühungen einer praxisorientierten<br />

Weiterbildung. Daher erwies sich unter<br />

anderem auch die Zusammenarbeit zwischen<br />

der Firma Olympus und der<br />

Universitätsklinik Basel als außerordentlich<br />

bereichernd. Im laufenden<br />

Jahr werden deshalb drei weitere Kurse<br />

bei der Firma Olympus/Schweiz in<br />

Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik<br />

Basel durchgeführt.<br />

Für Endoskopie spezifische Hospitationen/Weiterbildungen<br />

an der<br />

Universitätsklinik Basel, Termine-<br />

Dauer-Inhalt (Praktische und theoretische<br />

Sequenzen), können sich interessierte<br />

Mitarbeiter bei Herrn Ortmann<br />

und Herrn Pflimlin melden unter der Tel.-<br />

Nr. 0041/61/265-5178 oder Fax –2405.<br />

Oder per e-mail pflimline@uhbs.ch<br />

IMPRESSUM<br />

OLYMPUS<br />

I N F O R M I E R T<br />

Herausgeber:<br />

OLYMPUS OPTICAL CO. (EUROPA) GMBH<br />

Flexible medizinische Endoskope Deutschland<br />

Wendenstraße 14-18, 20097 Hamburg<br />

Redaktionsleitung (v.i.S.d.P.):<br />

Barbara Opalka, Junior Produktmanagerin<br />

Endo-Therapie-Instrumente,<br />

Barbara.Opalka@olympus-europa.com<br />

Verantwortliche Redakteure bei OLYMPUS<br />

Optical Co. (Europa) GmbH, Hamburg:<br />

Ralph Löhner, Verkaufsleiter und Produktmanager<br />

Endo-Therapie-Instrumente,<br />

Ralph.Loehner@olympus-europa.com<br />

Dietmar Leutloff, Verkaufsleiter Süd,<br />

Dietmar.Leutloff@olympus-europa.com<br />

Karl-Heinz Marx, Verkaufsleiter Nord,<br />

Karl-Heinz.Marx@olympus-europa.com<br />

Patricia Altwein, Außendienst Endo-Therapie,<br />

Patricia.Altwein@olympus-europa.com<br />

Andrea Heinze, Innendienst<br />

Endo-Therapie-Instrumente,<br />

Andrea.Heinze@olympus-europa.com<br />

Jürgen Lorenzen, Endoskop-Service,<br />

Juergen.Lorenzen@olympus-europa.com<br />

Verantwortliche Redakteurin bei<br />

OLYMPUS Austria GesmbH, Wien:<br />

Mag. Claudia Rasper,<br />

Marketing Manager Medical Products,<br />

Claudia.Rasper@olympus-europa.com<br />

Verantwortliche Redakteurin bei<br />

OLYMPUS (Schweiz) AG, Volketswil:<br />

Brigitta Bäni, Produktmanagerin Endo-Therapie,<br />

Brigitta.Baeni@olympus-europa.com<br />

Verantwortlicher Redakteur bei WORT:<br />

Robert Timmerberg: RTWORT@AOL.COM<br />

Gestaltung:<br />

Ulrich Schumm: USCHUMM@AOL.COM<br />

Herbert Stecher: HSDIGITAL1@AOL.COM<br />

Lithografie:<br />

Wagner Multimediale Dienstleistungen,<br />

Langenfeld, info@wagner-gmbh.de<br />

Druck:<br />

Backes GmbH, 40764 Langenfeld<br />

Diese Kundenzeitschrift von<br />

OLYMPUS OPTICAL CO.<br />

(EUROPA) GMBH, Flexible medizinische<br />

Endoskope Deutschland, ist kostenlos.<br />

Über Adressänderungen oder den Wunsch um<br />

Aufnahme in den Verteiler unterrichten Sie bitte<br />

die Redaktionsleitung: 040/23773-145 oder per<br />

eMail (s. o.).<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge sind<br />

nicht unbedingt identisch mit der Meinung<br />

der Redaktion. Beiträge Ihrerseits sind nach<br />

Absprache mit der Redaktionsleitung jederzeit<br />

willkommen. Für unverlangte Einsendungen von<br />

Manuskripten, Fotos, Datenträgern übernimmt<br />

die Redaktion allerdings keine Verantwortung.<br />

Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und<br />

Internet sowie Vervielfältigungen auch auf<br />

Datenträger nur mit vorheriger schriftlicher<br />

Genehmigung der Redaktion und Quellenangabe.<br />

Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 24.04.2001<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!