28.01.2013 Aufrufe

Info - Nr. 87 (Ausgabe Dezember 2005) - LC Wuppertal

Info - Nr. 87 (Ausgabe Dezember 2005) - LC Wuppertal

Info - Nr. 87 (Ausgabe Dezember 2005) - LC Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 13 -<br />

Gleich im ersten Rennen konnten unsere jüngsten <strong>LC</strong>Werinnen gut mitmischen. Neuzugang Marlene<br />

Orthey erwies sich überraschend als die Schnellste aus dem <strong>LC</strong>W-Quintett. Die beiden<br />

Grundschulen Am Engelnberg und Marper Schulweg bestimmten in diesem Lauf mit 29 Läuferinnen<br />

bzw. 27 Läuferinnen das Bild in der Breite.<br />

Schüler D über 1.850 m: 1. Sebastian Gläser (96) PSV <strong>Wuppertal</strong> 7:28<br />

8. Miles Gutbrod (97) M 8/ 3. 8:34<br />

27. Henry Dicken (97) M 8/ 15. 9:20<br />

127 Läufer im Ziel. 75. Kai Schreglmann (96) M 9/ 22. 10:57<br />

Auch bei den Jungen dominierten die Grundschulen Am Engelnberg (33) und Marper Schulweg<br />

(26). Mit Tim David Treibert, dessen Eltern ja auch einmal sehr gute Läufer waren, stellte die<br />

Grundschule Marper Schulweg aber auch den Zweiten der M 8 (8:21). Dahinter kam schon unser<br />

Neuzugang Miles Gutbrod ins Ziel, der ähnlich wie Marlene Orthey eine gute Laufveranlagung<br />

zeigt.<br />

Schülerinnen C/ W 10 über 2,1 km: 1. Alessia Niermann (95) ohne Verein 9:44<br />

111 Läuferinnen im Ziel. 15. Caroline Orthey (95) 10:56<br />

Ein Meldeergebnis von sage und schreibe 312 C-Schülerinnen (W 10/ W 11) trieb uns wenige<br />

Tage vor Beginn der Veranstaltung die Schweißperlen auf die Stirn. Das konnte nicht gutgehen!<br />

Schwere Stürze nach dem Start und ein Stau an der ersten Engstelle schienen vorprogrammiert.<br />

Wir haben deshalb die beiden Jahrgangsklassen getrennt laufen lassen. Dadurch kam zwar der<br />

Zeitplan gehörig durcheinander, aber das war das geringere Übel. Obwohl dann doch lange nicht<br />

alle gemeldeten C-Schülerinnen kamen, erwies sich die Entscheidung als goldrichtig. Denn auch<br />

258 Läuferinnen (111 in der W 10 + 147 in der W 11) hätten wir weder am Start noch beim Zieleinlauf<br />

verkraften können.<br />

Schüler C über 2,1 km: 1. Tom Schulte (95) GS Marper Schulweg 8:25<br />

188 Läufer im Ziel. 10. Janis Bauer (94) M 11/ 3. 9:12<br />

In dem zahlenmäßig größten Schülerlauf behauptete sich Janis Bauer mit feinen 9:12 Min. auf<br />

Platz 10. Im letzten Jahr musste er sich noch mit 10:51 Min. begnügen.<br />

Schüler B über 2,1 km: 1. Max Müller (92) TV Friesen 7:54<br />

179 Läufer im Ziel. 38. Max Bujotzek (93) M 12/ 17. 9:49<br />

Dieser Lauf wurde von einer Unsportlichkeit überschattet. Zwei Konkurrenten brachten Max Müller<br />

vom TV Friesen zu Fall, der sich aber trotzdem sicher durchsetzte. Bereits bei den beiden C-Schüler/innen-Läufen<br />

kam von der Strecke die Meldung, dass einige absichtlich die kürzere 1.850-m-<br />

Runde gelaufen sind, die nur den Jüngsten vorbehalten sein sollte. Hinsichtlich der Beachtung des<br />

Fairplay-Gedankens gibt es da wohl noch etwas aufzuarbeiten.<br />

Schüler A, männl. Jugend B über 2,1 km: 1. David Schreiber (89) LG Remscheid 7:04<br />

108 Läufer im Ziel. 22. Timo Bauer (89) M 15/ 8. 8:12<br />

David Schreiber setzte sich nur ganz knapp gegen den bisher noch nicht als Läufer in Erscheinung<br />

getretenen Björn Beckmann vom Carl-Duisberg-Gym. durch. Interessant wäre ein Duell mit Jan-<br />

Philipp und Nikolai Werner gewesen. Beide starteten aber einen Tag später bei den Kreis-Vergleichskämpfen<br />

in Euskirchen. Timo Bauer hatte leider nicht seinen besten Tag erwischt. Er blieb<br />

einige Sekunden hinter seiner Zeit aus dem Vorjahr zurück, als er noch die M 14 gewinnen konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!