28.01.2013 Aufrufe

Info - Nr. 87 (Ausgabe Dezember 2005) - LC Wuppertal

Info - Nr. 87 (Ausgabe Dezember 2005) - LC Wuppertal

Info - Nr. 87 (Ausgabe Dezember 2005) - LC Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 15 -<br />

3. Andreas Pakmohr (63) LG <strong>Wuppertal</strong> 36:02<br />

5. Muammer Olcun (63) M 40/ 2. 36:35<br />

29. Christoph Schau (72) M 30/ 11. 41:37<br />

70. Jörg Schilde (67) M 30/ 23. 45:04<br />

115. Dirk Werner (52) M 50/ 12. 47:58<br />

171. Ernst-Andreas Ziegler (38) M 60/ 3. 52:33 251 Läufer im Ziel.<br />

10 km Frauen: 1. Carolin Herrmann (84) Remscheider SV 42:56 58 Läuferinnen<br />

18. Gaby Pohlmann (41) W 60/ 1. 55:16 im Ziel.<br />

Nach der ersten Runde führte Bastian Rodowski von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen bereits<br />

mit deutlichem Vorsprung, obwohl das Rennen keineswegs schlecht besetzt war. Den Namen<br />

kannte ich. Ein Blick in das LVN-Jahrbuch 2001/2002 zeigte mir, das Bastian Rodowski bei den<br />

Deutschen Jugendmeisterschaften 2001 in Braunschweig über 3.000 m als Vierter 8:38,66 Min.<br />

lief. Über 10 km auf der Straße blieb für ihn die Uhr im gleichen Jahr schon bei 32:10 stehen.<br />

Bastian Rodowski ist also ein Läufer, der zu mancherlei Hoffnungen Anlass gibt, den ganz großen<br />

Durchbruch aber bisher noch nicht geschafft hat. Es ist aber schon bemerkenswert, dass er bei<br />

unserem Volkslauf startete. Vielleicht suchte er einen Lauf, wo er nicht befürchten musste, von der<br />

Konkurrenz allzu hart bedrängt zu werden.<br />

Leider fehlten Arnd Bader und Sascha Velten (beide Remscheider SV), die im letzten Jahr mit Zeiten<br />

von 33:59 bzw. 34:51 Min. begeisterten. Sie hätten für Bastian Rodowski ebenbürtige Gegner<br />

abgeben können. Rodowskis schärfster Rivale, der Essener Muharrem Yilmaz, der im vergangenen<br />

Jahr die Halbmarathondistanz immerhin in 1:11:05 Std. lief, verlor doch fast 2 Minuten.<br />

Nur 2 Wochen nach seiner großartigen Leistung bei den Westdeutschen Marathonmeisterschaften<br />

in Münster zeigte sich Muammer Olcun schon gut erholt. Nach seinem Altersklassensieg über 5<br />

km musste er in der M 40 nur Andreas Pakmohr den Vortritt lassen.<br />

Mit der guten Zeit von 41:37 Min. überzeugte auch unser „Nachwuchsmann“ Christoph Schau.<br />

Christoph tastet sich gerade erst in den Wettkampfsport vor. Von ihm dürfen wir sicherlich in der<br />

Zukunft noch einiges erwarten. Jörg Schilde tat sich dagegen recht schwer. Hoffentlich fängt er<br />

sich wieder. In der Vergangenheit war er doch einer unserer Leistungsträger.<br />

Ernst-Andreas Ziegler, der eigentlich nur Sohn und Tochter zum Volkslauf begleiten wollte, ließ<br />

sich überreden, auch selbst mitzumachen und siehe da, er hat das Laufen noch nicht verlernt. Als<br />

67-jähriger Platz 3 in der M 60 sind aller Ehren wert.<br />

Hildanus-Lauf der LG Hilden (18.09.): Lothar Scholz unter 50:00 Min.<br />

10 km: 1. Sascha Dee (75) Sportmühle Hilden 33:46 - amtlich vermessene Strecke -<br />

11. Jan-Philipp Werner (89) MJB/ 1. 36:46<br />

12. Nikolai Werner (89) MJB/ 2. 36:51<br />

51. Werner Beecker (32) M 70/ 1. 42:27<br />

134. Lothar Scholz (32) M 70/ 2. 49:50<br />

175. Harald Trantow (39) M 65/ 3. 54:49 221 Läufer + 51 Läuferinnen im Ziel.<br />

Schüler M 12 – M 15 1. Max Köhler (90) LG Hilden 7:54<br />

über 2,1 km: 3. Timo Bauer (90) M 15/ 3. 8:32 24 Läufer im Ziel.<br />

Schülerinnen W 12 - 1. Sabrina Malchow (91) LG Hilden 9:20<br />

W 15 über 2,1 km: 5. Mirka Frank (90) W 15/ 1. 10:38 11 Läuferinnen im Ziel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!