28.01.2013 Aufrufe

der WIRo-Gutschein ist da! - Wirtschaftsregion Fuschlsee

der WIRo-Gutschein ist da! - Wirtschaftsregion Fuschlsee

der WIRo-Gutschein ist da! - Wirtschaftsregion Fuschlsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 21 Gemeinden<br />

Thalgau<br />

Polytechnische Schule Thalgau wird generalsaniert<br />

Die Polytechnische Schule Thalgau<br />

zu <strong>der</strong>en Schulsprengel die Gemeinden<br />

Ebenau, Eugendorf, Fa<strong>ist</strong>enau, Fuschl<br />

am See, Hallwang, Hintersee, Hof,<br />

Koppl, Plainfeld und Thalgau gehören,<br />

wird in den Sommerferien 2007 generalsaniert<br />

und steht ab dem Schuljahr<br />

2007/2008 allen Schülerinnen und<br />

Schülern mit mo<strong>der</strong>nen und zeitgemäßen<br />

Lehrmitteln zur Verfügung.<br />

Angeboten werden voraussichtlich die<br />

Fachbereiche Metall, Elektro, Holz/Bau,<br />

Tourismus, Handel und Büro sowie <strong>der</strong><br />

Fachbereich Persönliche Dienste (z. B.<br />

Nahrungsmittelgewerbe, Sozialberufe,<br />

Kosmetik, Friseurin, …).<br />

Mit den Planungsarbeiten für den<br />

Umbau und die Sanierung wurde <strong>da</strong>s<br />

Thalgauer Architekturbüro „dieplanerei.at“<br />

beauftragt. Die Planungsarbeiten<br />

stehen kurz vor dem Abschluss.<br />

In den kommenden Wochen werden<br />

die einzelnen Arbeiten ausgeschrieben,<br />

wobei beabsichtigt <strong>ist</strong>, vor allem<br />

Firmen aus <strong>der</strong> Region zur Anbotslegung<br />

einzuladen.<br />

Firmen mit Firmensitz in einer <strong>der</strong><br />

zum Schulsprengel gehörenden Gemeinde,<br />

welche zur Anbotslegung<br />

eingeladen werden möchten, werden<br />

bereits heute eingeladen ihr Interesse<br />

beim Planungsbüro „dieplanerei.at“,<br />

5303 Thalgau, Mondseer Straße 12,<br />

Tel. (06235) 203 92 anzumelden.<br />

Integrales Hochwasserschutzkonzept<br />

Thalgau<br />

Nach den katastrophalen<br />

Hochwasserereignissen im<br />

Jahre 2002 wurde in den vergangenen<br />

Jahren von <strong>der</strong> Bundeswasserbauverwaltung<br />

(Fuschler Ache) und <strong>der</strong><br />

Wildbach- und Lawinenverbauung<br />

(Brunn- und Fischbach) ein „Integrales<br />

Hochwasserschutzkonzept“ für die<br />

Marktgemeinde Thalgau entwickelt.<br />

„Integraler Hochwasserschutz“ bedeu-<br />

Herbst 2006<br />

Eröffnung <strong>der</strong> neuen Brücke bzw. Zufahrtsstraße zur Verbandskläranlage<br />

des Reinhalteverbandes <strong>Fuschlsee</strong>-Thalgau, welche eben im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Hochwasserschutzmaßnahmen neu errichtet wurde.<br />

tet, <strong>da</strong>ss die Maßnahmen <strong>der</strong> beiden<br />

genannten Dienststellen aufeinan<strong>der</strong><br />

abgestimmt projektiert und verwirklicht<br />

werden, um künftig in gemeinsamer<br />

Arbeit einen möglichst<br />

Umsetzung <strong>der</strong> Hochwasserschutzmaßnahmen Fuschler Ache im Bereich des Ortszentrums von Thalgau<br />

(Hochwasser<strong>da</strong>mm und Brückenhebung).<br />

wirksamen und umfassenden Hochwasserschutz<br />

für die Siedlungs- und<br />

Gewerbegebiete sowie <strong>der</strong> Infrastruk-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!