28.01.2013 Aufrufe

ZENTRALEUROPA @ktuell - International Scout and Guide ...

ZENTRALEUROPA @ktuell - International Scout and Guide ...

ZENTRALEUROPA @ktuell - International Scout and Guide ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PILSEN AUS TSCHECHISCHER SICHT<br />

Die Oldskauts erwarten auf der Konferenz<br />

Dudelsackpfeifer und Bier<br />

Pilsen. – Vor dem Gebäude des SOU in der Vejprnicka<br />

Straße stehen ein Tee-pee, zwei Unterbau-Zelte und ein<br />

Fahnenmast. An dem warmen Augusttag zur Vesperzeit<br />

stehen vor dem Gebäude Grüppchen von Menschen mit<br />

verschiedenfarbigen Halstüchern.<br />

Nach einem Signal fingen Männer in Klüften der Wasserpfadfinder<br />

an, die Fahnen anzuheben: Fahne der<br />

Tschechischen Republik, Fahne der Europäischen Union<br />

und auch die hellblaue Fahne ISGF, einer Organisation,<br />

die erwachsene Pfadfinderinnen und Pfadfinder<br />

vereinigt.<br />

Gerade nach Pilsen kam auf die Konferenz der Subregion Zentral Europa des ISGF<br />

mit dem Motto „Wir gestalten unsere Zukunft“ an die 80 Teilnehmer aus zwölf Ländern.<br />

Unter <strong>and</strong>erem aus Litauen, Estl<strong>and</strong>, Schweiz und Deutschl<strong>and</strong>. Es kamen aber<br />

auch Gäste aus Ghana, Indien und auch die Präsidentin des Weltkomitees Mida Rodrigues<br />

aus Portugal.<br />

„Moderner Oldskauting sollte auf vier Säulen ruhen: Unterstützung der jungen Bewegung,<br />

Entwicklung der eigenen Organisation, caritative Tätigkeit und internationale<br />

Kontakte“, zählt der Referent für Kommunikation Slavomir Janov auf. Eines<br />

von den Problemen der Organisationen in der ganzen Welt ist der Übergang in die<br />

„Erwachsene“ Organisation. „Während bei uns Pfadfinder aller Altersstufen in einer<br />

Organisation vereint sind, in <strong>and</strong>eren Ländern entsteht eine Kluft (zwischen jungen<br />

und alten Pfadfindern)“, fügt Janov hinzu.<br />

„Es ist wichtig zusammenzusitzen und über alle Themen zu sprechen“, fügt der<br />

deutsche Teilnehmer Manfred Bosse hinzu, während sich die Teilnehmer rundherum<br />

herzlich grüßen.<br />

In der Welt sind im Stamm der Erwachsenen an 100.000 Pfadfinder vereinigt, davon<br />

5000 direkt in der Tschechischen Republik. „Wir sind eine wirkliche Weltmacht“,<br />

lächelt Janov.<br />

Außer Diskussionen erwartet die Teilnehmer ein Begleitprogramm, in dem Dudelsackpfeifer<br />

und Pfadfinderchor auftreten werden.<br />

Wahlweise ist auch ein Ausflug nach Karlsbad und Marienbad mit Kloster Tepla<br />

angeboten. Am Sonntag wird der Pilsener Bischof Radkovsky eine Messe zelebrieren.<br />

Weil die Konferenz in Pilsen stattfindet, darf eine Exkursion zur Brauerei nicht fehlen.<br />

Immerhin auch das Logo der Konferenz von einem Glas Bier hervorgeht.<br />

SEITE 12<br />

Ludmila Belovsky

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!