28.01.2013 Aufrufe

ZENTRALEUROPA @ktuell - International Scout and Guide ...

ZENTRALEUROPA @ktuell - International Scout and Guide ...

ZENTRALEUROPA @ktuell - International Scout and Guide ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. KONFERENZ DER SUBREGION <strong>ZENTRALEUROPA</strong><br />

Um zu einer Übereinkunft zur Zusammenarbeit zu kommen, hat das Weltkomitee<br />

des Gildenverb<strong>and</strong>s Bedingungen akzeptiert, die in die Rechte nationaler Verbände<br />

eingreifen (keine Anerkennung, wenn nicht die nationale Jugendorganisation einverst<strong>and</strong>en<br />

ist. Kein „Erwachsene Pfadfinder“ in unserem Namen. Keine Mitglieder aus<br />

Pfadfindergruppierungen, die nicht von WOSM anerkannt sind). Ein entsprechendes<br />

Papier, das unser Befremden ausdrückt, wurde verabschiedet.<br />

• ISGF wird 1913 60 Jahre. Eine Feier in Luzern, dem Gründungsort, wurde besprochen.<br />

• Berichte gab es natürlich vom Vorsitzenden und vom Schatzmeister und den einzelnen<br />

Ländern.<br />

• Vladimir Köhler, Exvorsitzender der tschechischen Gilden, Hans Grigull, langjähriger<br />

Schatzmeister der Subregion, und Tamara Morus, Lettl<strong>and</strong>, wurden geehrt.<br />

• Die Neuwahlen für das Präsidium der nächsten drei Jahre ergaben folgendes Ergebnis:<br />

Vorsitzender: ............................ Manfred Bosse (D)<br />

Stellvertreter: ............................ Teresa Tarkowska-Dudek (PL)<br />

Geschäftsführerin: .................... Christa Schmeisser (D)<br />

Schatzmeisterin: ....................... Gabi Reitberger (D)<br />

Vertreter im Europakomitee: .... Hans Slanec (A)<br />

Weitere Personen wurden für besondere Aufgaben kooptiert:<br />

Ludmila Belovsky (CZ) ............Übersetzungen aus dem Tschechischen<br />

Herbert Eberle (D) ...................2. Vertreter im Europakomitee<br />

Ulla Gruttmann (D) ...................Betreuung Website<br />

Werner Weilguny (A) ................Kontakte Ungarn, Tschechien, Slowakei<br />

Georg Strafella (A)....................z.b.V.<br />

Ferry Partsch (A) .......................Redaktion ZE@aktuell (b.a.W.)<br />

Kurzberichte der Mitgliedsländer bei der Konferenz der<br />

Subregion Zentraleuropa in Pilsen<br />

Unter der Moderation von Hans Slanec berichten alle Mitgliedsländer in kurzen Worten<br />

über die Entwicklung in ihren Gilden.<br />

• Österreich: ca. 3300 Mitglieder in 103 Gilden, 1 Zentralgilde. Die Diplomausbildung<br />

für Gildemeister wird weiter geführt, Gäste sind willkommen, sollten aber die<br />

deutsche Sprache beherrschen. 2013 wird ein neuer Gildenvorst<strong>and</strong> gewählt.<br />

• Deutschl<strong>and</strong>: ca. 800 Mitglieder in 42 Gilden. Die Mitgliederzahlen stagnieren,<br />

deshalb wird verstärkt der Kontakt zu den Jugendverbänden gesucht. Verleihung der<br />

St.-Georgs-Plakette an Personen des öffentlichen Interesses (Wissenschaft, Politik,<br />

Kunst), damit verspricht man sich mehr Aufmerksamkeit in den Öffentlichkeit. Außerdem<br />

berichtet Deutschl<strong>and</strong> über das Projekt Harambee Costa Kenya, das zurzeit<br />

etwas ruhiger läuft und wo man jetzt mehr Wert auf den Kontakt von Jugendlichen<br />

SEITE 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!