25.09.2012 Aufrufe

Ausgabe 4/2007 (PDF - 1 2 MB) - im E-Werk Wels

Ausgabe 4/2007 (PDF - 1 2 MB) - im E-Werk Wels

Ausgabe 4/2007 (PDF - 1 2 MB) - im E-Werk Wels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EWW aktuell 4/<strong>2007</strong><br />

Jungfischer-Unterweisung in Theorie und Praxis<br />

Ebenso gelungen wie das Natur kunde -<br />

projekt „Federleicht...” war aber auch die<br />

„Jungfischer-Unterweisung” des Magis tra -<br />

tes der Stadt <strong>Wels</strong>, die <strong>im</strong> August über die<br />

Bühne ging. Die Ferienaktion wurde in Zu -<br />

sammenarbeit mit dem <strong>Wels</strong>er Sportfische -<br />

rei verein und dem Revier Untere Traun ge -<br />

staltet und vermittelte insgesamt 15 Ju -<br />

gend lichen in Theorie und Praxis eine erste<br />

Angel-Ausbildung. Hier einige Programm -<br />

punkte:<br />

● Im E-<strong>Werk</strong> <strong>Wels</strong> Kundenzentrum wurden<br />

die Jungfischer unter anderem über Recht<br />

sowie über die Gewässer-, Fisch- und<br />

Gerätekunde informiert. Für eine Stärkung<br />

zwischendurch war natürlich gesorgt.<br />

● Nach den ersten Unterrichtseinheiten<br />

besuchten die jungen Burschen die bestens<br />

ausgestattete Biologiestation des E-<strong>Werk</strong>es<br />

<strong>Wels</strong>, wo gemeinsam mit Werner Fors -<br />

tinger das theoretisch erlernte Wissen erstmals<br />

in die Praxis umgesetzt werden konnte.<br />

Besonders fasziniert waren die Ju -<br />

gendlichen dabei vom Sezieren der Fische,<br />

vom Fangen der Signalkrebse sowie vom<br />

Mikroskopieren der Insekten. Ökoreferent<br />

Werner Forstinger: „Der Ausflug wurde von<br />

<strong>Wels</strong>in.tv begleitet. Das Gesellschafts ma -<br />

gazin gestaltete einen Beitrag, der unter<br />

www.welsin.tv.at angesehen werden kann.”<br />

● Nach abgelegter Prüfung, die alle Teil -<br />

nehmer mit Bravour bestanden, ging´s<br />

dann endlich ans Gewässer. Im Beisein von<br />

Experten des <strong>Wels</strong>er Sportfischerei ver ban -<br />

des und Obmann Fritz Huber wurden die<br />

Angeln ausgepackt und mit Begeisterung<br />

geschwungen. So manch einer hatte dabei<br />

das Glück auf seiner Seite und konnte unter<br />

den kritischen Blicken der routinierten Pe -<br />

trijünger einen Fisch an Land ziehen. Ein -<br />

helliger Tenor aller Beteiligten: „Eine erfolgreiche<br />

Aktion, bei der Spaß, Gemein -<br />

samkeit, Wissensvermittlung und natürlich<br />

das ABC des Fischens <strong>im</strong> Zentrum standen.”<br />

●<br />

Seite 7 WWW.EWW.AT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!