29.01.2013 Aufrufe

steht die TNT als PDF zum Download - ISI-Design

steht die TNT als PDF zum Download - ISI-Design

steht die TNT als PDF zum Download - ISI-Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Application Briefs<br />

Übertragungsraten und<br />

Übertragungsprotokolle<br />

sowie geringe Preise.<br />

Auf der anderen Seite<br />

wurde Ethernet aber nicht<br />

speziell für Backplane<br />

Applikationen entwickelt.<br />

Existierende Bausteine<br />

verfügen daher auch nicht<br />

über <strong>die</strong> Funktionalitäten,<br />

<strong>die</strong> im Einsatz <strong>als</strong><br />

Backplane Interface erforderlich<br />

sind. OAM<br />

(Operation, Administration<br />

and Maintenance)<br />

Funktionen bei verteilten<br />

Systemen oder auch<br />

QoS (Quality of Service)<br />

Funktionen lassen sich mit<br />

Ethernet zwar in Software<br />

oder dedizierter Hardware<br />

nachbilden, verursachen<br />

aber erhöhten Aufwand bei<br />

der Implementierung und<br />

sind manchmal nur schwer<br />

realisierbar.<br />

Ein weiterer, manchmal<br />

gravierender Nachteil<br />

sind <strong>die</strong> festgelegten<br />

Hardwareschnittstellen<br />

– sei <strong>die</strong>s nun MII, RMII,<br />

GMII, oder auch SMII<br />

– und <strong>die</strong> festgelegten<br />

Übertragungsprotokolle.<br />

Die Hardwareschnittstellen<br />

erfordern <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Interfaces auf<br />

der Hardwareseite; um<br />

<strong>die</strong> Protokolle zu erfüllen,<br />

müssen <strong>die</strong> Daten zur<br />

Übertragung in entsprechende<br />

IP-Pakete verpackt<br />

und nach dem Empfang<br />

wieder entpackt werden.<br />

Auch hier ent<strong>steht</strong> insbesondere<br />

dann zusätzlicher<br />

Aufwand, wenn <strong>die</strong> Daten<br />

von einem ATM Interface<br />

zur Verfügung gestellt<br />

werden bzw. wenn keine<br />

IP-Pakete zu übertragen<br />

sind.<br />

Dem gegenüber bieten<br />

gerade <strong>die</strong> neueren<br />

Technologien Vorteile<br />

durch <strong>die</strong> höhere<br />

Integration, <strong>die</strong> größere<br />

Funktionalität, <strong>die</strong> deutlich<br />

geringeren Systemkosten<br />

und <strong>die</strong> damit verbundene<br />

größere Marktakzeptanz.<br />

Für <strong>die</strong> Anwendung erforderliche<br />

Funktionen oder<br />

Interfaces lassen sich problemlos<br />

integrieren.<br />

Point-to-Point Backplane<br />

Interface<br />

Mit dem neuen UB2G5<br />

Chipsatz bietet Agere<br />

Systems eine Lösung für<br />

Point-to-Point Backplane<br />

Interfaces. Dieser<br />

Chipsatz be<strong>steht</strong> bislang<br />

aus drei Bausteinen,<br />

<strong>die</strong> in Kombination alle<br />

Anforderungen an eine<br />

protokoll-unabhängige<br />

High-Speed Backplane<br />

Lösung abdecken:<br />

• Der UB2G5-LC: Ein<br />

Interface Baustein für<br />

Applikation auf der Line-<br />

Card<br />

• Der UB2G5-NP: Ein<br />

Interface Baustein für<br />

Applikation auf der<br />

Uplink-Card<br />

• Der UB2G5-AG: Ein<br />

Aggregation Baustein<br />

für Applikation auf der<br />

Uplink-Card<br />

Jeder <strong>die</strong>ser Bausteine<br />

verfügt über bis zu acht<br />

bidirektionale SERDES<br />

Ports und verwendet<br />

Pseudo-SONET Framing<br />

zur Datenübertagung. Der<br />

Vorteil <strong>die</strong>ses Framings<br />

liegt in der zusätzlichen<br />

Datensicherheit und<br />

in der sehr hohen<br />

Benutzerdatenrate. Die<br />

Ports können wahlweise<br />

mit einer effektiven<br />

Benutzerdatenrate von<br />

2,5Gbps oder 1,25Gbps<br />

betrieben werden,<br />

wobei besonders der<br />

Betrieb bei 1,25Gbps<br />

äußerst kostengünstige<br />

und stromsparende<br />

Lösungen ermöglicht.<br />

Die SERDES Technologie<br />

and <strong>als</strong>o QoS (Quality<br />

of Service) features in<br />

software or dedicated<br />

hardware, they cause<br />

higher operating expenses<br />

during implementation and<br />

sometimes are not easy to<br />

realize.<br />

Another, sometimes serious<br />

disadvantage are the<br />

fixed hardware interfaces<br />

– be it MII, RMII, GMII,<br />

or SMII – and the fixed<br />

transmission protocols.<br />

The hardware interfaces<br />

require the corresponding<br />

interfaces on their<br />

hardware counterparts; in<br />

order to fulfill the protocols,<br />

the data has to be<br />

packed in corresponding<br />

IP packages for transmission<br />

and to be unpacked<br />

upon receipt. This means<br />

that additional work has to<br />

be done, especially when<br />

the data was provided by<br />

an ATM interface or when<br />

no IP packages are to be<br />

transmitted.<br />

In contrast to this, the<br />

newer technologies offer<br />

several benefits due to<br />

higher integration, higher<br />

functionality, significantly<br />

lower system costs, and<br />

a thus higher acceptance<br />

within the market. Features<br />

or interfaces required for<br />

the application can easily<br />

be integrated.<br />

Point-to-point backplane<br />

interface<br />

With its new UB2G5 chip<br />

set Agere Systems offers<br />

a solution for point-topoint<br />

backplane interfaces.<br />

Currently this chip set<br />

comprises three components<br />

which, in combination,<br />

are able to cover all<br />

requirements for a highspeed<br />

backplane solution<br />

that is independent from<br />

protocols:<br />

• UB2G5-LC: Interface<br />

component for<br />

applications on the line<br />

card<br />

• UB2G5-NP: Interface<br />

component for<br />

applications on the<br />

uplink card<br />

• UB2G5-AG: Aggregation<br />

component for<br />

applications on the<br />

uplink card<br />

Each of these components<br />

offers up to eight bi-directional<br />

SERDES ports and<br />

uses Pseudo-SONET framing<br />

for data transfer. The<br />

advantage of this framing<br />

is the additional data security<br />

and the very high user<br />

data rate. The ports can<br />

be operated with an actual<br />

user data rate of either<br />

2.5 Gbps or 1.25 Gbps.<br />

Operation at 1.25 Gbps<br />

allows especially costeffective<br />

and low-current<br />

solutions. The SERDES<br />

technology is integrated<br />

in CML (Common Mode<br />

Logic) and can be operated<br />

within a voltage range<br />

of 2.3 V to 5.7 V.<br />

The UB2G5 components<br />

allow realization of three<br />

backplane and network<br />

topologies:<br />

• Star topology for lowcost<br />

systems with a high<br />

data rate and centric<br />

switch<br />

• Dual-star topology for<br />

redundant systems with<br />

two centric switches<br />

(figure. 1)<br />

• Fully meshed topology<br />

for low-cost systems<br />

without centric switch<br />

(figure. 2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!