29.01.2013 Aufrufe

steht die TNT als PDF zum Download - ISI-Design

steht die TNT als PDF zum Download - ISI-Design

steht die TNT als PDF zum Download - ISI-Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Application Briefs<br />

Karten überbrücken. Dies<br />

vereinfacht den Aufbau<br />

und <strong>die</strong> Konfiguration von<br />

Systemen, <strong>die</strong> sich über<br />

zwei oder mehrere Chassis<br />

verteilen.<br />

Der Chipsatz bietet<br />

jedoch noch weitere<br />

Möglichkeiten, <strong>die</strong><br />

Rechnerkarten auf mehrere<br />

Gehäuse zu verteilen.<br />

In verteilten Systemen ist<br />

es manchmal erforderlich,<br />

Strecken von mehreren<br />

hundert Metern bis zu einigen<br />

Kilometern zwischen<br />

dem Remote-System<br />

und dem Zentr<strong>als</strong>ystem<br />

zu überbrücken. In solchen<br />

Fällen wurden oftm<strong>als</strong><br />

teure und aufwändige<br />

Architekturen benötigt. Der<br />

UB2G5 Chipsatz ermöglicht<br />

auch hier eine kostengünstige<br />

und skalierbare<br />

Lösung. Die CML Signale<br />

der einzelnen UB2G5<br />

Bausteine können unmittelbar<br />

mit den I/O Signalen<br />

von optischen Übertragern<br />

verbunden werden. Somit<br />

kann <strong>die</strong> Strecke zwischen<br />

der Line-Card und<br />

der Uplink-Card unter<br />

Verwendung eines optischen<br />

Übertragers überbrückt<br />

werden (Abb.5).<br />

Bei verteilten Systemen<br />

kommt der sicheren<br />

Datenübertragung eine<br />

besondere Bedeutung<br />

zu. Daten dürfen auf der<br />

Übertragungsstrecke nicht<br />

verfälscht werden oder gar<br />

verloren gehen, wie <strong>die</strong>s<br />

bei IP-Paketen passieren<br />

kann. Um eine möglichst<br />

hohe Datensicherheit zu<br />

gewährleisten, verfügen<br />

<strong>die</strong> UB2G5 Bausteine über<br />

Back-Pressure-Funktionen.<br />

Mit deren Hilfe kann der<br />

Empfänger dem Absender<br />

der Daten mitteilen, dass<br />

im Moment keine weiteren<br />

Daten verarbeitet werden<br />

können. Diese Funktion ist<br />

insbesondere für Star- oder<br />

Dual-Star Konfigurationen<br />

wichtig, bei denen ein zentraler<br />

Switch kurzzeitig<br />

überlastet sein kann.<br />

Bei verteilten<br />

Systemen muss der<br />

Zentralrechner für OAM<br />

Aufgaben oder auch für<br />

Testzwecke Steuer- und<br />

Konfigurationsdaten an<br />

den Remote-Rechner<br />

übertragen. Für <strong>die</strong>sen<br />

Datenaustausch verfügt<br />

der UB2G5 über einen<br />

speziellen Datenpfad, der<br />

es dem Host-Controller ermöglicht,<br />

jedem Controller<br />

In distributed systems<br />

the host system has<br />

to transmit control and<br />

configuration data to the<br />

remote computer for OAM<br />

tasks or testing purposes.<br />

Figure 5: Verteilte Rechnerarchitektur bei der eine Messeinheit<br />

mit dem Zentralrechner über einen optischen Link verbunden<br />

ist.<br />

Distributed computer architecture in which a measuring unit is<br />

linked to the host via optical link.<br />

Figure 6<br />

The UB2G5 owns a special<br />

data path which enables<br />

the host controller to send<br />

data and commands to<br />

each controller on the line<br />

card. The cells that are<br />

to be transmitted by the<br />

microcontroller are fed into<br />

the normal data stream<br />

by the UB2G5 and then<br />

transmitted. The recipient<br />

UB2G5 extracts those<br />

dates and feeds them into<br />

the microprocessor (see<br />

figure 6).<br />

Another feature, primarily<br />

easing system test and<br />

integration, is the UB2G5’s<br />

loop-back feature. This<br />

loop-back allows implementation<br />

of tests to determine<br />

the data integrity.<br />

ATM cells can be returned<br />

to sender directly from the<br />

UTOPIA interface. At the<br />

sender they are checked<br />

for correctness. But <strong>als</strong>o<br />

the Pseudo SONET packages<br />

of the backplane<br />

sign<strong>als</strong> can be returned to<br />

sender, where their integrity<br />

will be checked.<br />

Integrating the UB2G5<br />

chip set into a system<br />

might require a complete<br />

re-design of all CPU or I/O<br />

cards within this system.<br />

Also the corresponding<br />

system software has to<br />

be adjusted to this new<br />

architecture. The great<br />

benefit, however, is that<br />

afterwards you will have a<br />

fully scaleable architecture<br />

at your disposal. Limits set<br />

by parallel busses or packages<br />

will have vanished.<br />

Unfortunately this <strong>als</strong>o<br />

requires a considerable<br />

investment in software<br />

development and integration.<br />

To support customers<br />

and to minimize<br />

these investments, Agere<br />

provides software routines<br />

and C-Code. In most<br />

cases these routines can<br />

be adopted as they stand<br />

and only have to be tested<br />

for correct functions within<br />

the new system.<br />

Switched architectures<br />

that are implemented using<br />

protocol independent<br />

switches offer quite some<br />

advantages. They can be<br />

designed and enhanced at<br />

very little cost. Drivers and

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!