25.09.2012 Aufrufe

Exkurs Finanzstrafrecht - Raiffeisen

Exkurs Finanzstrafrecht - Raiffeisen

Exkurs Finanzstrafrecht - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Straftaten<br />

Alle gerichtlich strafbaren Handlungen<br />

- auch Versuchs-, Bestimmungs- oder Beitragstaten<br />

- auch Privatanklagedelikte<br />

zB folgende Tatbestände im Wirtschaftsrecht:<br />

§ Produktpiraterie (§ 91 UrhG)<br />

§ Wissentliche Irreführung (§ 4 UWG)<br />

§ Bestechung (§ 10 UWG)<br />

§ Kennzeichenverletzung (§ 60 MarkSchG)<br />

DR. HUBERT STANGLECHNER<br />

15.03.2006 5<br />

<strong>Exkurs</strong> <strong>Finanzstrafrecht</strong><br />

Alle gerichtlich strafbaren Finanzvergehen<br />

- zB vorsätzliche Abgabenhinterziehung über 75.000 Euro<br />

Alle verwaltungsbehördlich strafbaren Finanzvergehen<br />

- zB fahrlässige Abgabenverkürzung<br />

Gefahr der Beteiligung an Finanzvergehen<br />

- zB durch Ausstellen von „Gefälligkeitsrechnungen“<br />

DR. HUBERT STANGLECHNER<br />

15.03.2006 6<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!