29.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeit und W ohlfahrtspflege - Bildungsinstitut - DRK

Sozialarbeit und W ohlfahrtspflege - Bildungsinstitut - DRK

Sozialarbeit und W ohlfahrtspflege - Bildungsinstitut - DRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sozialarbeit</strong> <strong>und</strong> W<strong>ohlfahrtspflege</strong><br />

256<br />

Bogenbau<br />

Unser Bogenbaukurs hat als Zielsetzung<br />

den Bau eines traditionellen Holzbogens. Die<br />

Entstehung des Bogens unter den eigenen<br />

Händen, aus ausgesuchten Rohlingen der<br />

einheimischen Esche oder Robinie, ist ein<br />

unvergessliches Erlebnis.<br />

Das Verhältnis zum Material Holz wird sich<br />

durch die Feststellung ändern, welche Kraft<br />

<strong>und</strong> Wärme darin verborgen ist <strong>und</strong> z.B.<br />

Pädagogen neue Möglichkeiten eröffnen, das<br />

Material Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen nahezubringen.<br />

Zielgruppe<br />

����������<br />

��������������������������������������������beit<br />

tätig sind<br />

��������������<br />

�������������������������<br />

Inhalt<br />

�������������������������������������������<br />

<strong>und</strong> Pfeile<br />

�����������������������������������������gens<br />

����������������������������<br />

�������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

�������������������������<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Seminarzeiten<br />

nach Absprache<br />

Teilnehmerzahl<br />

max. 6<br />

Weitere Informationen<br />

<strong>DRK</strong>-ProWerk Worms-Herrnsheim<br />

Tel.: 06241/55808<br />

prowerk@quatra-drk.de<br />

Ort <strong>und</strong> Termine<br />

Worms<br />

2009 Monatlich, nach Vereinbarung<br />

Der Kurs ist für zwei Tage à 8 St<strong>und</strong>en<br />

angelegt, bevorzugt am Wochenende.<br />

(Übernachtung auf Anfrage)<br />

Gebühren<br />

€ 159,00<br />

Inkl. Verpflegung<br />

Leitung<br />

Jürgen Hauck<br />

staatl. anerkannter Arbeitserzieher<br />

Teamleiter Berufsvorbereitung<br />

im <strong>DRK</strong>-Förderlehrgang<br />

Material <strong>und</strong> Zubehör:<br />

€ 50,00 – € 100,00<br />

(je nach Aufwand <strong>und</strong> Bedarf)<br />

Über <strong>DRK</strong>-Verband ist Nachlass<br />

möglich!<br />

(Hinweis zur MwSt. siehe Seite 13)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!