30.01.2013 Aufrufe

Zahlreiche Aktionen vorbereitet - Melle City

Zahlreiche Aktionen vorbereitet - Melle City

Zahlreiche Aktionen vorbereitet - Melle City

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREITAG,<br />

15. MAI 2009 melle-city.de 6<br />

MELLE. Mit der sonnigen<br />

Jahreszeit beginnt – in diesem<br />

Jahr schon zum 13.<br />

Mal – die Veranstaltungsreihe<br />

„<strong>Melle</strong>r Sommer“.<br />

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser<br />

öffnen ihre Tore<br />

und erstrahlen in einem<br />

ganz besonderen Licht, untermalt<br />

von Lesungen,<br />

Konzerten und Ausstellungen.<br />

Die Veranstaltungsreihe<br />

hat sich in den vergangenen<br />

Jahren zu einem<br />

Publikumsmagneten entwickelt.<br />

Jetzt hoffen die<br />

Verantwortlichen auch für<br />

den „<strong>Melle</strong>r Sommer<br />

2009“ auf eine positive Resonanz.<br />

Den Auftakt bildet eine Kinderbuch-Lesung<br />

auf der Diedrichsburg.<br />

Die Varusschlacht<br />

jährt sich in diesem Jahr 2000<br />

mal. Doch wer war eigentlich<br />

Arminius und wie lebten die<br />

Germanen damals?<br />

Diese und viele Fragen mehr<br />

klärt Kirsten John in ihrem<br />

Bilderbücher<br />

für das<br />

Wartezimmer<br />

MELLE. Im Rahmen des Projektes<br />

„LOSlesen! – Leseförderung<br />

von Anfang an“ wurden<br />

Kisten mit Bilderbüchern für<br />

die Allerkleinsten in den Wartezimmern<br />

der Kinderärzte in<br />

<strong>Melle</strong> aufgestellt, um schon<br />

Babys die Freude an Büchern<br />

zu vermitteln.<br />

Ärzte betonen ausdrücklich,<br />

wie wichtig für sie der Aspekt<br />

der Sprachentwicklung schon<br />

bei ganz jungen Kindern ist.<br />

So erhalten Eltern bei der Vorsorgeuntersuchung<br />

für Kinder<br />

von einem Jahr der sogenannten<br />

U6 von den Ärzten ein „Lese-Rezept“<br />

mit Hinweisen zum<br />

Vorlesen und zur Lese- und<br />

Sprachförderung, einen Gutschein<br />

für eine Kindermesslatte<br />

und ein Lätzchen mit der<br />

Aufschrift „Lies mir vor!“ sowie<br />

einen Gutschein für einen kostenlosen<br />

Jahresausweis der<br />

Stadtbibliothek <strong>Melle</strong>. Außerdem<br />

findet seit November<br />

2008 in der Stadtbibliothek<br />

<strong>Melle</strong> der „Bücherbaby-Treff“<br />

statt.<br />

melle-city.de<br />

Herausgeber:<br />

Werbegemeinschaft <strong>Melle</strong> <strong>City</strong> e. V.,<br />

Plettenberger Straße 1–3, 49324 <strong>Melle</strong>,<br />

Telefon 05422/93 03 33<br />

Redaktion: Michael Sutmöller<br />

(verantwortlich)<br />

Schlussredaktion und grafische Gestaltung:<br />

Verlag Neue Osnabrücker Zeitung,<br />

Jürgen Krämer/Abt. Sondervorhaben,<br />

Birgit Brockschmidt/Grafik,<br />

Breiter Gang 10–16,<br />

49074 Osnabrück, Tel. 0541/310-0<br />

Anzeigen/Werbeverkauf:<br />

MSO Medien Service GmbH & Co. KG,<br />

Große Straße 17–19, 49074 Osnabrück,<br />

Geschäftsführer: Sebastian Kmoch<br />

(V.i.S.d.P.), Verantwortlich für Anzeigen-/<br />

Werbeverkauf: Sven Balzer,<br />

Wilfried Tillmanns<br />

Druck: Druckzentrum Osnabrück,<br />

Weiße Breite 4, Osnabrück<br />

Angebote des Leserservice<br />

Sesamstraßenexpress<br />

Mit dem Sesamstraßenexpress fahren<br />

Elmo und seine Freunde in die Stadt.<br />

In dem Klappbilderbuch können alle den<br />

aufregenden Tag miterleben.<br />

Herrenhäuser öffnen ihre Tore<br />

spannenden Kinderbuch, aus<br />

dem sie am 14. Mai ab 18 Uhr<br />

nach einer kleinen Wanderung<br />

durch die <strong>Melle</strong>r Berge<br />

vorliest. Treffpunkt ist an diesem<br />

Tag 17.30 Uhr am Nordtor<br />

des <strong>Melle</strong>r Wildparks.<br />

„Musik für Barockoboe und<br />

Cembalo“ steht am 7. Juni ab<br />

18 Uhr auf Schloss Bruche auf<br />

dem Programm. Oboensonaten<br />

des 18. Jahrhunderts deutscher<br />

Komponisten, sowie<br />

Cembalowerke von Johann<br />

Sebastian Bach und Händel<br />

werden von Karla Schröter und<br />

Harald Hoeren, beide Mitglieder<br />

des Ensembles „Concert<br />

Royal“ aus Köln, präsentiert.<br />

Georg Friedrich Händel ist<br />

in diesem Jahr aufgrund seines<br />

250. Todestages in aller Munde.<br />

So steht die Veranstaltung<br />

am 12. Juni in der „Orangerie“<br />

auf dem Gut Ostenwalde<br />

auch ganz in seinem Zeichen.<br />

Ab 19 Uhr liest Uwe Neumahr<br />

aus seiner romanhaften Biografie<br />

„Georg Friedrich Händel<br />

– Ein abenteuerliches Le-<br />

„<strong>Melle</strong>r Sommer“ geht in die 13. Runde – Ansprechendes Programm zusammengestellt<br />

Kurze Auszeiten<br />

durch kleine Reisen<br />

MELLE. Schon Goethe stellte fest:<br />

„Jeder muss wissen, worauf er<br />

bei einer Reise zu sehen hat und<br />

was seine Sache ist.“ Damit für<br />

einen kurzen Urlaub keine<br />

lange Vorbereitungen und Recherchen<br />

nötig sind, helfen die<br />

Reiseführer mit ausgewählten<br />

Tipps weiter.<br />

Ein Rad- wie gleichermaßen<br />

ein Naturführer zu der Naturlandschaft<br />

in Ostfalen-Lippe.<br />

Senne: Die Natur mit dem<br />

Rad entdecken/Thomas Kiper,<br />

Peter Rüther, Christian Venne.<br />

– Regionalverl. Thomas P.<br />

Kiper, 2007. – ISBN 978-3-<br />

936359-21-3<br />

Mit neun Radrundtouren von<br />

32 bis 64 Kilometer Länge, die<br />

alle von Bahnhöfen zwischen<br />

Bielefeld und Paderborn aus erreichbar<br />

sind machen die Autoren<br />

(alle im Naturschutz engagiert,<br />

zwei von ihnen Mitarbeiter<br />

der Biologischen Station<br />

Senne, alle begeisterte Radfahrer)<br />

die noch relativ unbekannte<br />

Naturlandschaft der Senne erlebbar.<br />

Die durch Mehrfarbendruck<br />

sehr übersichtlich gestalteten<br />

Tourenkapitel bieten praktische<br />

Angaben zu Strecke und<br />

Einkehr, detaillierte Wegbeschreibung,<br />

Karte 1:50 000<br />

mit Route, viel Wissenswertes<br />

zu Landschaft und Natur, gegebenenfalls<br />

auch zu Kulturdenkmälern,<br />

schöne Fotos. Weitere<br />

praktische Informationen im<br />

abschließenden Serviceteil.<br />

Standort in der Stadtbibliothek:<br />

Reisen – Ausflugtipps<br />

Hamburg/Eva Gerberding,<br />

Annette Maria Rupprecht. –<br />

DuMont-Reiseverl., 2009. –<br />

ISBN 978-3-7701-7226-9<br />

Nachdem von den gleichen<br />

Autorinnen schon drei Auflagen<br />

dieses Hamburg-Reisefüh-<br />

Gut informiert auf Tour<br />

12,95 ¤<br />

Präsentierten das Programm des „<strong>Melle</strong>r Sommers“: Amtsleiter Marco Schiller, Sabine Freifrau von<br />

Richthofen und Erster Stadtrat Stefan Junkermann vor Schloss Königsbrück bei Neuenkirchen. Foto: Stadt<br />

<strong>Melle</strong><br />

Ein Tipp von<br />

Ulrike Koop<br />

Leiterin der Stadtbibliothek<br />

<strong>Melle</strong><br />

rers erschienen sind, folgt nun<br />

die Neuausgabe in der neuen<br />

Aufmachung der Reihe Du-<br />

Mont-Reise-Taschenbuch, modern<br />

konzipiert und ansprechend.<br />

Nützlich ist der Schnellüberblick<br />

gleich am Anfang, es<br />

folgen die praktischen Reiseinfos<br />

mit entsprechenden (Web-)<br />

Adressen, dann ein „Panorama"<br />

mit Daten, Essays und Hintergrundinfos,<br />

so z. B. zur Geschichte<br />

Hamburgs oder zum<br />

Charakter der Hanseaten. Sehr<br />

gelungen ist der Teil „Unterwegs<br />

in Hamburg“, hier werden<br />

– jeweils nach einer einleitenden<br />

Doppelseite „Das Beste<br />

auf einen Blick" mit<br />

„Highlights“, Sehenswertem,<br />

Gastronomie-Tipps" u. a. – insgesamt<br />

zehn Erkundungstouren<br />

durch jeweils ein interessantes<br />

Stadtgebiet (zum Beispiel<br />

Mönckebergstraße und<br />

Altstadt) vorgestellt, versehen<br />

mit Stadtplanausschnitt, Angaben<br />

zu Lieblingsorten sowie Info-Boxen<br />

und Tipps.<br />

Standort in der Stadtbibliothek:<br />

Reisen – Städte/Hamburg<br />

Doppel-CD Alexandra<br />

Auch 40 Jahre nach Alexandras Tod ist ihre Popularität<br />

ungebrochen. Ihre traurige und dunkle Stimme sowie<br />

die einfühlsamen Texte sind bis heute unvergessen.<br />

Besuchen Sie auf dem Geranienmarkt (Sa., 16. 5.)<br />

unsere Klimaschutzmeile in der Mühlenstraße...<br />

• Fotovoltaik • Pelletheizung • Elektroautos • Fahrräder<br />

• Öko-Strom-Wechsel-Aktion • Solardach-Kampagne<br />

• Bio-Würstchen + -Getränke<br />

Feinkost • Naturkost • Naturwaren<br />

<strong>Melle</strong> · Mühlenstraße 31 · � 0 54 22/56 41<br />

www.georgsladen.de<br />

E-Mail: info@solar-glas.de<br />

KOMFORTABEL HEIZEN - MIT PELLETS<br />

www.oekofen.de<br />

2,99 ¤<br />

Eine sichere Investition<br />

in Ihre Zukunft<br />

Sichern Sie sich die<br />

attraktive Bundesförderung!<br />

Regenerative Wärme mit System vom<br />

Spezialisten der Pelletsheiztechnik!<br />

7,95 ¤ 9,95 ¤ Mit der OS-CARD<br />

Spargel<br />

Frischer Spargel ist einfach ein Genuss. Hier finden<br />

Sie Rezepte für leckere Spargelsuppen,<br />

Salate, kleine Köstlichkeiten und Hauptspeisen.<br />

Alle Rezepte mit Abbildungen.<br />

werthaltig investieren<br />

dauerhaft günstig heizen<br />

aktiven Beitrag zum<br />

Klimaschutz leisten<br />

Diese und viele weitere Angebote erhalten Sie in der Geschäftsstelle Ihrer Zeitung in <strong>Melle</strong>, Mühlenstraße 24. (Solange der Vorrat reicht, kein Postversand)<br />

Gutschein für ein<br />

kostenlosesProbeheft<br />

überalternative<br />

Energien<br />

Blatenweg 34<br />

49324 <strong>Melle</strong><br />

Tel. (0 54 22) 98 22-0<br />

Fax (0 54 22) 98 22-22<br />

www.eberhard-rasper.de<br />

melle-city.de<br />

ben im Barock“. Unter dem Titel<br />

„Mit Bilderfliesen durch die<br />

Bibel - echt biblisch – typisch<br />

friesisch“ findet vom 26. bis<br />

28. Juni eine Ausstellung auf<br />

Schloss Königsbrück statt. Die<br />

Ausstellungseröffnung mit detaillierter<br />

Einführung in die<br />

Thematik findet am Freitag um<br />

18 Uhr statt. Samstag gibt es<br />

einen Workshop zum Thema<br />

Fliesenmalerei.<br />

Um 18 Uhr rundet ein<br />

Abendgottesdienst in der<br />

Schlosskapelle St. Johannis<br />

den Tag ab. Am Sonntag endet<br />

die Veranstaltung mit einer<br />

Führung durch die Ausstellung<br />

mit musikalischem Rahmenprogramm.<br />

Am 16. August heißt es<br />

„Sommernachtsträume am<br />

Vormittag“ auf Gut Ostenwalde<br />

in der „Orangerie“. Um<br />

11.15 Uhr beginnt das Konzert<br />

mit dem Orchester pro musica<br />

aus Osnabrück unter der<br />

Leitung von Peter Harbaum.<br />

Untermalt wird diese Darbietung<br />

von Tänzerinnen der Bal-<br />

Digitale Fotos<br />

Die Grundlagen zur Bearbeitung und<br />

Verwaltung Ihrer digitalen Fotos werden<br />

in diesem praxisnahen Ratgeber erklärt.<br />

Inkl. Tipps zum Fotografieren.<br />

In besseren Händen<br />

Besuc<br />

BIOSTHETIK<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Modenschauen<br />

um 13, 15 und 17 Uhr<br />

auf der Bühne in der Plettenberger Straße<br />

Geranienmarkt<br />

9.30-19 Uhr geöffnet<br />

f<br />

lettschule Schorn aus Osnabrück<br />

mit einer anmutigen, elfengleichen<br />

Choreografie unter<br />

der Leitung von Irina<br />

Schorn.<br />

Enden wird die Veranstaltungsreihe<br />

„<strong>Melle</strong>r Sommer<br />

2009 – Kunst und Kultur auf<br />

dem Lande“ in diesem Jahr am<br />

29. August um 19 Uhr mit<br />

„Musik in der Scheune“ auf<br />

dem Hof Wobker. Die Bühnenshow<br />

der A-cappella-Band „6-<br />

Zylinder“ lässt keine Zeit für<br />

Langeweile, denn das Publikum<br />

erlebt, was für die fünf<br />

Sänger gleichermaßen Leidenschaft<br />

und Beruf bedeutet:<br />

Die Lust zu Singen!<br />

Nähere Informationen zu<br />

den Veranstaltungen und Karten<br />

im Vorverkauf erhalten interessierte<br />

Kulturliebhaber ab<br />

sofort bei den Mitarbeiterinnen<br />

der Touristinformation im<br />

Rathaus, Markt 22, 49324<br />

<strong>Melle</strong>, Telefonnummer<br />

0 54 22/965-329 und -330<br />

sowie in allen Bürgerbüros in<br />

den Stadtteilen.<br />

www.in-besseren-haenden.de<br />

Plettenberger Str. 22 • 49324 <strong>Melle</strong> • Tel. 0 54 22/15 86<br />

Angebote zum Geranienmarkt<br />

auf Sonderständern<br />

Jedes Teil Junge Mode<br />

15.- € 10.- € und 5.- €<br />

He.-Halbarm-Hemden 7,95 €5,- €<br />

He.-T-Shirts 10.- €<br />

ROSTBRATWURST<br />

jährlich prämiert durch die<br />

deutsche Landwirtschaftsgesellschaft<br />

49326 <strong>Melle</strong>/Neuenkirchen · Hauptstraße 27 · Tel. 0 54 28/9 41 50 · Fax 94 15 50<br />

Filiale Hilter: REWE-Markt · Bahnhofstraße 1<br />

Filiale <strong>Melle</strong>: 49324 <strong>Melle</strong> · Grönenberger Straße 2-8 · Tel. 0 54 22/4 25 01<br />

Filiale Föckinghausen-Westerhausen: Ochsenweg 62 · Tel. 0 54 22/95 96 70<br />

Filiale Bielefeld: REWE-Markt · Tel. 05 21/1 36 22 81<br />

Filiale Hiddenhausen-Sundern · Tel. 0 52 21/69 03 49<br />

E-Mail: info@lammerschmidt.de · www.lammerschmidt.de<br />

ANGEBOTE<br />

sparen Sie 5% auf<br />

die Artikel mit dem<br />

CARD-Symbol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!