30.01.2013 Aufrufe

Literaturliste Sozialinformatik-1-2013

Literaturliste Sozialinformatik-1-2013

Literaturliste Sozialinformatik-1-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kiefer, Katrin: Non-Profit-Organisationen im Social Web - Aktuelle Entwicklungen und<br />

Trends. In: Bank für Sozialwirtschaft - Info Nr. 12/2011, S. 13-16.<br />

Kiefer, Katrin: Personalrecruitment im Social Web - Neue Strategien für die<br />

Sozialwirtschaft. Nr. 1/2012,.<br />

Kinstler, Hans-Joachim: Datengrundlagen der Jugendhilfeplanung. In: Sozialmagazin Nr.<br />

9/1994, S. 31-33.<br />

Kipp, Angelo: Wozu noch Bewährungshelfer? Eine kleine Streitschrift zum<br />

NRW-Computerprogramm SoPart. In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit Nr. 5/2008,<br />

S. 383-387.<br />

Kirchhoff-Kestel, Susanne: Wissensbilanz. Intellektuelles Kapital messen, bewerten und<br />

steuern. In: Sozialwirtschaft Nr. 1/2012, S. 18-21.<br />

Kirchlechner, Berndt: Computereinsatz in Lehre, Forschung und Organisation an den<br />

Fachbereichen Sozialpädagogik und Sozialarbeit der Fachhochschule Frankfurt/Main. In:<br />

Frommann, Matthias (Hrsg.): Dezentrale Elektronische Datenverarbeitung in der<br />

sozialen Arbeit. Frankfurt am Main 1987, S. 202-215.<br />

Kirchlechner, Bernd: SOziale Leistungen im DIalog (SOLDI) - ein computergestütztes<br />

Beratungsprogramm für Betroffene. In: Frommann, Matthias (Hrsg.): Dezentrale<br />

Elektronische Datenverarbeitung in der sozialen Arbeit. Frankfurt am Main 1987, S.<br />

38-50.<br />

Kirchlechner, Berndt: Diesseits und jenseits des Interesses - an der Sozialhilfe. In:<br />

Meyer, Bernhard (Hrsg.): Hilfe vom Bildschirm: Computer in der sozialen Arbeit.<br />

Freiburg 1991, S. 131-147.<br />

Kirchlechner, Bernd: Beratungsprogramme für Betroffene. In: Widersprüche Nr. 49/1993,<br />

S. 29-34.<br />

Kirchlechner, Berndt: Neuere Entwicklungen beim Einsatz von Computern in der<br />

Sozialarbeit im europäischen und nordamerikanischen Raum. In: Sozialmagazin Nr.<br />

5/1993, S. 22-27.<br />

Kirchlechner, Berndt: Anforderungen an die Informatik im Sozialbereich. In: Sozialarbeit<br />

Nr. 3/1995, S. 2-5.<br />

Kirchlechner, Berndt: Client Advice Software, A Counselling Program (SOLDI). In:<br />

Kolleck, Bernd / Rafferty, Jackie (Hrsg.): Both Sides: Technology and Human Services<br />

(elektronische Publikation). Berlin 1995.<br />

Kirchlechner, Berndt: Curriculum ''Informatik der Sozialarbeit''. In: Wendt, Wolf Rainer<br />

(Hrsg.): <strong>Sozialinformatik</strong>: Stand und Perspektiven. Baden-Baden 2000, S. 111-133.<br />

Kirchlechner, Berndt: Die AG Computer und Sozialarbeit. In: Wendt, Wolf Rainer<br />

(Hrsg.): <strong>Sozialinformatik</strong>: Stand und Perspektiven. Baden-Baden 2000, S. 54-57.<br />

<strong>Literaturliste</strong> <strong>Sozialinformatik</strong> / KU Eichstätt / Prof. H. Kreidenweis / Stand: 1/<strong>2013</strong> - Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!