30.01.2013 Aufrufe

Literaturliste Sozialinformatik-1-2013

Literaturliste Sozialinformatik-1-2013

Literaturliste Sozialinformatik-1-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raiß, Manuela: Unterrichtsmodul EDV im Gesundheitswesen. In: PR-InterNet Nr. 3/2001,<br />

S. 41-44.<br />

Randak, Oskar / Randak, Christoph: Objektive Veränderung - in der Beratung. In:<br />

Meyer, Bernhard (Hrsg.): Hilfe vom Bildschirm: Computer in der sozialen Arbeit.<br />

Freiburg 1991, S. 118-130.<br />

Rausch, Georg: EDV-gestützte Dokumentation in der Behindertenhilfe. In:<br />

Verbandsdienst der Lebenshilfe Nr. 4/2002, S. 19-23.<br />

Ravetz, Joe: Technology and Power in Social Welfare: Models, Ideology and Information<br />

Technology. In: Kolleck, Bernd / Rafferty, Jackie (Hrsg.): Both Sides: Technology and<br />

Human Services (elektronische Publikation). Berlin 1995.<br />

Rechenberg, Peter: Was ist Informatik? Eine allgemeinverständliche Einführung.<br />

München; Wien 2000.<br />

Regan, Suzanne: Technology and Systems of Referral Taking in Social Services: From<br />

Narrative to Code. In: Harlow, Elizabeth / Webb, Stephen A. (Hrsg.): Information and<br />

Communication Technologies in the Welfare Services. London, Philadelphia 2003, S.<br />

83-108.<br />

Regler, Alfons: Stand der Informationstechnologie in Werkstätten für Menschen mit<br />

Behinderung in Deutschland. München 2010.<br />

Regler, Alfons: Informationstechnologie Ausbaufähig!. In: Sozialwirtschaft aktuell Nr.<br />

2/2011, S. 1-3.<br />

Reick, Werner: Kranke Mitarbeiter sind teure Mitarbeiter. In: H+P-Special EDV Nr.<br />

5-10/1998, S. 14-18.<br />

Reinmann-Rothmeier, Gabi / Mandl, Heinz: Individuelles Wissensmanagement.<br />

Strategien für den persönlichen Umgang mit Information und Wissen am Arbeitsplatz.<br />

Bern 2000.<br />

Reinmann-Rothmeier, Gabi / Mandl, Heinz / Erlach, Christine / Neubauer, Andrea:<br />

Wissensmanagement lernen - ein Leitfaden zur Gestaltung und zum Selbstlernen.<br />

Weinheim; Basel 2001.<br />

Reiser, Brigitte: Web 2.0 - Profitieren vom Mitmach-Internet. In: Sozialwirtschaft aktuell<br />

Nr. 11/2009, S. 1.<br />

Reiser, Brigitte: Web 2.0 für soziale Organisationen. In: BFS-Info Nr. 3/2010, S. 13-16.<br />

Relph, Brian / Webb, Stephen A.: Internet Child Abuse. In: Harlow, Elizabeth / Webb,<br />

Stephen A. (Hrsg.): Information and Communication Technologies in the Welfare<br />

Services. London, Philadelphia 2003, S. 111-132.<br />

Rempe, Christoph: Internet: Wenn Arbeitgeber für ihre Angestellten haften. In:<br />

Sozialwirtschaft aktuell Nr. 17/2010, S. 3-4.<br />

Reuther, Gerald: Software aus der Steckdose. In: Altenheim Nr. 11/2000, S. 28-31.<br />

<strong>Literaturliste</strong> <strong>Sozialinformatik</strong> / KU Eichstätt / Prof. H. Kreidenweis / Stand: 1/<strong>2013</strong> - Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!