25.09.2012 Aufrufe

Mit.Einander - Raiffeisenbank Feldkirch

Mit.Einander - Raiffeisenbank Feldkirch

Mit.Einander - Raiffeisenbank Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Professionelles Kundenbeziehungsmanagement<br />

Ihre Interessen<br />

im <strong>Mit</strong>telpunkt.<br />

Kompetenz, Professionalität und auf die<br />

Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet –<br />

das zeichnet unsere Firmenkundenbetreuer<br />

aus.<br />

Unsere bestens geschulten Kommerzkundenbetreuer<br />

bündeln das Know-how für Sie und können durch die<br />

Nähe zum Kunden individuelle Lösungen anbieten.<br />

Leistungspakete von der Finanzierung über die Vorsorge,<br />

den Zahlungsverkehr bis hin zu Veranlagungsmöglichkeiten<br />

werden maßgeschneidert für unsere Kunden<br />

erarbeitet. Ergänzt wird die persönliche Betreuung durch<br />

regelmäßige Informationsveranstaltungen zu aktuellen<br />

und speziellen Themen.<br />

Lingenhöle Technologie<br />

Lingenhöle Technologie in <strong>Feldkirch</strong>-<br />

Gisingen: Raiffeisen als kompetenter<br />

Finanzierungspartner.<br />

6<br />

Die Firma Lingenhöle Technologie<br />

erzeugt mechanische<br />

Komponenten für die<br />

verschiedensten Industriebereiche.<br />

Ca. 100 <strong>Mit</strong>arbeiter fertigen mittels<br />

eines modernen Maschinenparks und<br />

einer auf dem neuesten Stand der<br />

Technik eingerichteten Wärmebehandlung<br />

kundenspezifische<br />

Problemlösungen im Bereich der<br />

Werkstofftechnik und Tribologie. 80 %<br />

der Erzeugnisse gehen in den Export.<br />

Laufende Investitionen in modernste<br />

Fertigungsanlagen sichern den Produktionsstandort<br />

hier in der Region,<br />

entscheidend sind Forschung und<br />

Entwicklung im Haus wie auch bei<br />

Forschungsinstituten. Lingenhöle<br />

Technologie ist auch Gesellschafter<br />

bei V-Research und entwickelt laufend<br />

neue Produkte in einem Netzwerk innovativer<br />

Vorarlberger Betriebe.<br />

In der hauseigenen Lehrwerkstätte<br />

(ausgezeichneter Lehrbetrieb)<br />

werden zur Zeit 17 Lehrlinge in den<br />

Berufen Zerspanungstechniker,<br />

Prok. Werner Gopp, Dir. Mag. Stefan Vetter, Prok. Karl Allgäuer,<br />

Thomas Wetz, Jürgen Allgäuer, Prok. Hans Link (von links)<br />

Neu im Team<br />

Prok. Karl Allgäuer wird mit Ende des Jahres, nach<br />

42 Dienstjahren in unserem Institut, in die wohlverdiente<br />

Altersteilzeit wechseln. Ab sofort wird Thomas Wetz,<br />

welcher seit 1999 im Raiffeisensektor tätig ist, das<br />

Kommerzbankteam unterstützen.<br />

Maschinenbautechniker, Wärmebehandlungstechniker<br />

und Kauffrau<br />

ausgebildet. Diese duale Ausbildung<br />

ist eine wichtige Voraussetzung für<br />

die weitere positive Entwicklung der<br />

Firma. Eine erfolgreiche Entwicklung<br />

der Firma Lingenhöle braucht neben<br />

der technischen Ausrüstung hervorragend<br />

ausgebildete und motivierte<br />

<strong>Mit</strong>arbeiter.<br />

Zusammenarbeit<br />

Raiffeisen – Lingenhöle<br />

Seit der Gründung<br />

der Firma Lingenhöle<br />

und <strong>Mit</strong>finanzierung<br />

des damaligen<br />

Management<br />

Buy Out ist die<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong><br />

Firmenchef Erich<br />

Lingenhöle<br />

<strong>Feldkirch</strong> ein verlässlicher<br />

Partner in<br />

allen Finanz-Dienstleistungen<br />

und ver-<br />

schafft unserem Betrieb jeweils die<br />

notwendigen finanziellen Ressourcen<br />

für weitere Ausbauschritte. Die Firma<br />

Lingenhöle schätzt das Vertrauen und<br />

den persönlichen Kontakt mit allen<br />

Verantwortlichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!