30.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 <strong>Stadtzeitung</strong> Nr. 22/2010<br />

Wochenenddienste Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

APOTHEKEN-NACHT- UND<br />

WOCHENENDDIENST:<br />

Fr, 4. Juni: Apothe ke St. Georg, Rum,<br />

Dörferstraße 2 • Sa, 5. Juni: St.<br />

Magdalena-Apotheke, <strong>Hall</strong>, Unterer<br />

Stadtplatz • So, 6. Juni: <strong>Hall</strong>er Lend<br />

Apotheke, <strong>Hall</strong>, Brockenweg 35 •<br />

Mo, 7. Juni: Kur- und Stadt apotheke,<br />

<strong>Hall</strong>, Oberer Stadtplatz • Di, 8.<br />

Juni: Paracelsus Apotheke, Mils,<br />

Kirchstraße 20• Mi, 9. Juni: Marienapothe<br />

ke, Absam, Dörferstraße 36<br />

• Do, 10. Juni: St. Magdalena-<br />

Apotheke, <strong>Hall</strong>, Unterer Stadtplatz.<br />

ÄRZTL. WOCHENENDDIENST:<br />

Notärztlicher Dienst 9-10 Uhr<br />

Sa, 5. Juni: Dr. Michael Sailer, <strong>Hall</strong>,<br />

Erlerstraße 7, Tel. 05223/57906;<br />

So, 6. Juni: Dr. Sab<strong>in</strong>e Weiler, <strong>Hall</strong>,<br />

Stadtgraben 20, Tel. 05223/53020.<br />

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST:<br />

(9-11 Uhr)<br />

Sa, 5.,+ So, 6. Juni: Dr. Adelheid<br />

Beimbach, Innsbruck, Schillerstraße<br />

17, Tel. 0512 / 574926; Dr. Alfred<br />

Scherfler, Seefeld, Münchner Straße<br />

300. Tel. 05212 / 3275.<br />

Aus dem Standesamt<br />

GEBOREN WURDE:<br />

Ibrahim SARIKAYA<br />

GESTORBEN IST:<br />

Erna MARKL geb. Schölzhorn, 79<br />

Jahre<br />

Schlüsselnotdienst<br />

TAG & NACHT Aufsperr-Notdienst,<br />

0664/1010 290, Schlüssel schmiede<br />

Graber GmbH.<br />

www.hall-<strong>in</strong>-tirol.at<br />

stadtzeitung@stadthall.at<br />

Tierarztpraxis<br />

Gebhard Anker<br />

Diplom Tierarzt<br />

Bruckerg. 7, 6060 <strong>Hall</strong> i. T.<br />

Tel.+Fax 05223/57805, 0664/4742593<br />

www.tierarzt-anker.at<br />

Ord<strong>in</strong>ation: Mo, Di, Do, Fr 9-10<br />

Mo-Fr 17-19 · Auch Hausbesuche!<br />

PFARRKIRCHE ST. NIKOLAUS:<br />

Hl. Messen: Do und Fr 19 Uhr, Di<br />

9 Uhr, Sonn- und Feiertage 9.30 +<br />

19 Uhr, Rosen kranz: Mo bis Fr ab<br />

18.30 Uhr.<br />

Fr, 4. Juni (Herz-Jesu-Freitag):<br />

19 Uhr Abendmesse; anschließend<br />

eucharistische Anbetung bis 20 Uhr<br />

und Beichtgelegenheit<br />

Sa, 5. Juni: 9.30 Uhr Firmung;<br />

19 Uhr Sonntagvorabendmesse <strong>in</strong><br />

Jesuitenkirche;<br />

So, 6. Juni: 9.30 Uhr Pfarr gottesdienst,<br />

19 Uhr Abendmesse.<br />

HERZ-JESU-BASILIKA:<br />

Hl. Messen: Mo-Sa 7 Uhr, Sonn- und<br />

Feier tage 7 Uhr (S<strong>in</strong>g messe), tgl.<br />

16.20 Uhr Rosen kranz mit Segensandacht.<br />

JESUITENKIRCHE:<br />

Hl. Messen: Sa 19 Uhr.<br />

Sa, 5. Juni: 19 Uhr Sonntag vorabendmesse.<br />

FRANZISKANER KIRCHE:<br />

Hl. Messen: werktags 8 Uhr, So +<br />

Feiertage 8 + 10 Uhr. Beichtgele genheit:<br />

Sa 16-17 Uhr.<br />

KLOSTERKIRCHE THURNFELD:<br />

Hl. Messen: Sonn- und Feiertage, 8<br />

Uhr, werktags 7 Uhr. Jeden Herz-Jesu-<br />

Freitag Aus setzung des Allerheiligsten<br />

bis 17 Uhr zur Anbe tung.<br />

So, 6. Juni (Ordensjubiläum): 18<br />

Uhr Festmesse mit Diözesanbischof<br />

Manfred Scheuer, musikalische<br />

Umrahmung durch Musikkoellegium<br />

Schwaz.<br />

KLOSTERKIRCHE DER<br />

KREUZSCHWESTERN (Bruckerg.):<br />

Hl. Messen: Sonn- und Feiertage<br />

8.30 Uhr.<br />

HEILIGGEISTKIRCHE:<br />

Hl. Messen: an Werk tagen 6.30<br />

Uhr; So + Feiertage 7 Uhr (S<strong>in</strong>gmesse);<br />

tgl. 17 Uhr Rosenkranz,<br />

17.30 Uhr Vesper.<br />

KIRCHE HEILIGKREUZ:<br />

Hl. Messe: So + Feiertage 8.30 Uhr.<br />

Sa 18 Uhr Rosenkranz.<br />

PFARRKIRCHE ST. FRANZISKUS/<br />

SCHÖNEGG:<br />

Hl. Messen: So + Feiertage 9.30 Uhr,<br />

Di, Do + Sa 19 Uhr.<br />

Fr, 4. Juni (Herz-Jesu-Freitag): 19<br />

Uhr Gottesdienst;<br />

Im K<strong>in</strong>dergarten Fuxmagengasse<br />

grassierte e<strong>in</strong>e Gott sei Dank völlig<br />

unbedenkliche "Krankheit" –<br />

das Feuerwehrfieber. Nach vielen<br />

Aktivitäten wie e<strong>in</strong>em Besuch bei<br />

der Stadtfeuerwehr, spannende<br />

Informationen durch e<strong>in</strong>en Film über<br />

Feuerwehrarbeit, nach dem Besuch<br />

des kle<strong>in</strong>en „Grisu“ <strong>in</strong> Uniform und<br />

vielem mehr war dann e<strong>in</strong> großes<br />

Ke<strong>in</strong> Gugger<strong>in</strong>sellauf<br />

Der für 12. Juni angekündigte Geländelauf<br />

auf der <strong>Hall</strong>er Gugger<strong>in</strong>sel muss<br />

leider abgesagt werden.<br />

Sa, 5. Juni 19 Uhr Vorabend gottesdienst;<br />

So, 6. Juni 9.30 Uhr Geme<strong>in</strong>degottes<br />

dienst;<br />

Di, 8. Juni: 19 Uhr Gottesdienst,<br />

20 Uhr SommerTanzFest im Pfarrzentrum<br />

Schönegg mit Herta Erhart,<br />

Energie austaustausch: Euro 8;<br />

Anmeldung erbeten: Herta Erhart,<br />

0650/ 4237003.<br />

EVANGELISCHER<br />

GOTTESDIENST:<br />

So, 6. Juni 10 Uhr Gottesdienst mit<br />

Abendmahl <strong>in</strong> der Johanneskirche<br />

(Dahnelt).<br />

K<strong>in</strong>dergartler im Feuerwehrfieber<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

Tierarztpraxis Gebhard Anker<br />

Notrufnummer:<br />

0664/47 42 593<br />

Gartenfest mit der Feuerwehrolympiade<br />

e<strong>in</strong> schöner Abschluss. Nachdem die<br />

K<strong>in</strong>der dem Feuerwehrmann Robert<br />

Fragen über se<strong>in</strong>e Arbeit beantwortet<br />

hatten, wurde das olympische Feuer<br />

entzündet – die Spiele konnten beg<strong>in</strong>nen:<br />

Schlauch aufrollen, Katze vom<br />

Baum retten, Schubkarren fahren und<br />

Feuerbälle werfen machte K<strong>in</strong>dern und<br />

Eltern viel Spaß.<br />

Workshops im<br />

K<strong>in</strong>dergarten Grillenbichl<br />

Verschiedene Workshops gibt es am<br />

Freitag, 11. Juni, von 14.30 bis 17<br />

Uhr im K<strong>in</strong>dergarten Grillenbichl<br />

<strong>in</strong> der Badgasse <strong>in</strong> <strong>Hall</strong> zu erleben:<br />

da kann man die Technik des<br />

Filzens erlernen, sich im Töpfern<br />

versuchen, oder gar e<strong>in</strong>mal probieren,<br />

Holz<strong>in</strong>stru mente zu bauen.<br />

Kostenbeitrag pro K<strong>in</strong>d Euro 4<br />

je Aktion oder Euro 10 für alle<br />

Aktionen. Badgasse, Tel. 0664 /<br />

363 99 99. k<strong>in</strong>derwerkstatt@grillenbichl.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!