30.01.2013 Aufrufe

Haller Gymnasium mit 20 Klassen - in Hall in Tirol

Haller Gymnasium mit 20 Klassen - in Hall in Tirol

Haller Gymnasium mit 20 Klassen - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Stadtzeitung Nr. 28/<strong>20</strong>07<br />

Amtliche<br />

Mitteilungen<br />

KUNDMACHUNG<br />

Über die Auflegung des Entwurfes der Änderung<br />

des örtlichen Raumordnungskonzeptes Nr. 2/<strong>20</strong>07,<br />

betreffend Gste 557/3, 557/4 und 557/5, alle GB<br />

81007 <strong>Hall</strong>, Untere Lend (Post/Schmölz).<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 03.07.<strong>20</strong>07 beschlossen, den Entwurf<br />

für die Änderung Nr. 2/<strong>20</strong>07 des örtlichen Raumordnungskonzeptes<br />

der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> betreffend<br />

Gste 557/3, 557/4 und 557/5, alle GB 81007<br />

<strong>Hall</strong>, auf die Dauer von 4 Wochen (von 12. Juli bis<br />

e<strong>in</strong>schließlich 9. August <strong>20</strong>07) im Stadtbauamt <strong>Hall</strong>,<br />

Oberer Stadtplatz 2, zur öffentlichen E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen<br />

(während der Amtsstunden Mo bis Fr 8-12 Uhr).<br />

Änderung des Raumordnungskonzeptes Nr. 2/<strong>20</strong>07:<br />

1. Änderung der Zeitzone im Bereich der Signatur B4<br />

auf Zeitzone „z1, Z2 und Z3“ (un<strong>mit</strong>telbarer Bedarf bis<br />

langfristiger Bedarf).<br />

2. Reduktion der Baudichtestufe im Bereich der<br />

Signaturen B4 auf Baudichtestufe „D2“ (<strong>mit</strong>tlere<br />

Baudichte).<br />

3. Festlegung e<strong>in</strong>er zusätzlichen Entwicklungssignatur<br />

B5 gemäß Verordnungstext des örtlichen Raumordnungskonzeptes<br />

im Bereich des Gst 557/3.<br />

4. Festlegung der erforderlichen Verkehrsführung (VK-<br />

01) im gesamten baulichen Entwicklungsbereich. Die<br />

dazu erforderlichen Flächen s<strong>in</strong>d im Zuge des<br />

Widmungsverfahrens <strong>in</strong> das öffentliche Wegegut abzutreten.<br />

5. Der Verordnungstext des Örtlichen Raumordnungskonzeptes<br />

der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> wird h<strong>in</strong>sichtlich<br />

der Bestimmungen der Signatur „B4“ <strong>in</strong>sofern<br />

abgeändert, als der textlichen Formulierung die folgende<br />

Bestimmung h<strong>in</strong>zugefügt wird: „Die Flächen der<br />

Entwicklungssignatur B4 können unabhängig von der<br />

Festlegung der anzuwendenden Zeitstufe auch un<strong>mit</strong>telbar<br />

<strong>in</strong> den Flächenwidmungsplan als entsprechende<br />

Sonderfläche oder Vorbehaltsfläche aufgenommen werden,<br />

wobei die Umsetzung der festgelegten Zeitstufe sodann<br />

über die zeitlich gestufte Erlassung von ergänzenden<br />

Bebauungsplänen zu steuern ist.“<br />

Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes gemäß<br />

Planbeilage der Ingenieurkonsulenten für Raumordnung<br />

und Raumplanung DI Andreas Lotz und DI Dr. Erich<br />

Ortner vom 26.04.<strong>20</strong>07.<br />

Gemäß § 68 Abs. 1 lit. a TROG <strong>20</strong>06 wird der Beschluss<br />

rechtswirksam, wenn bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche nach<br />

dem Ablauf der Auflegungsfrist (16.08.<strong>20</strong>07) ke<strong>in</strong>e<br />

schriftliche Stellungnahme abgegeben worden ist.<br />

Jenen Personen, die <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>en ordentlichen<br />

Wohnsitz haben, und Rechtsträgern, die <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>e Liegenschaft oder e<strong>in</strong>en Besitz haben,<br />

steht das Recht zu, zum Entwurf schriftlich Stellung zu<br />

nehmen.<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Auflegung des Entwurfes der Änderung<br />

des Flächenwidmungsplanes Nr. 5/<strong>20</strong>07 betreffend<br />

Gste 554/3 (Teilfläche), 557/3, 557/4 und<br />

557/5 (Teilfläche), alle GB 81007 <strong>Hall</strong>, Untere Lend<br />

(Post/Schmölz).<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 03.07.<strong>20</strong>07 beschlossen, den Entwurf<br />

der Änderung des Flächenwidmungsplanes Nr. 5/<strong>20</strong>07<br />

betreffend Teilflächen der Gste 554/3 und 557/5, beide<br />

GB 81007 <strong>Hall</strong>, von derzeit Freiland gemäß § 41 Abs.<br />

1 TROG <strong>20</strong>06 <strong>in</strong> Vorbehaltsfläche objektgeförderter<br />

Wohnbau gemäß § 52 Abs. 1 lit. b TROG <strong>20</strong>06 bzw.<br />

Vorbehaltsfläche Grün- und Spielanlagen gemäß § 52<br />

Abs. 1 lit. a TROG <strong>20</strong>06 bzw. Sonderfläche Parkplatz<br />

gemäß § 43 Abs. 1 lit. a und b TROG <strong>20</strong>06 bzw.<br />

Verkehrsfläche der Geme<strong>in</strong>de gemäß § 53 Abs. 1 TROG<br />

<strong>20</strong>06 sowie Gst 554/3, GB 81007 <strong>Hall</strong>, von derzeit<br />

Freiland gemäß § 41 Abs. 1 TROG <strong>20</strong>06 <strong>in</strong> Vorbehaltsfläche<br />

objektgeförderter Wohnbau gemäß § 52 Abs.<br />

1 lit. b TROG <strong>20</strong>06 sowie Teilflächen des Gst 557/3,<br />

GB 81007 <strong>Hall</strong>, von derzeit Freiland gemäß § 41 Abs.<br />

1 TROG <strong>20</strong>06 <strong>in</strong> Vorbehaltsfläche objektgeförderter<br />

Wohnbau gemäß § 52 Abs. 1 lit. b TROG <strong>20</strong>06 bzw.<br />

Verkehrsfläche der Geme<strong>in</strong>de gemäß § 53 Abs. 1 TROG<br />

<strong>20</strong>06 auf die Dauer von 4 Wochen (von 12.07.<strong>20</strong>07 bis<br />

e<strong>in</strong>schließlich 09.08.<strong>20</strong>07) im Stadtamt <strong>Hall</strong>, Stadtbauamt,<br />

Oberer Stadtplatz 2, 6060 <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>, zur öffentlichen<br />

E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen (während der<br />

Amtsstunden Mo - Fr 8-12 Uhr).<br />

Festlegungen der Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

Nr. 5/<strong>20</strong>07 gemäß Planbeilage der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> vom <strong>20</strong>.04.<strong>20</strong>07.<br />

Personen, die <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> ihren<br />

Hauptwohnsitz haben und Rechtsträgern, die <strong>in</strong> der<br />

Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> e<strong>in</strong>e Liegenschaft oder e<strong>in</strong>en<br />

Betrieb besitzen, steht das Recht zu, <strong>in</strong> oben genannten<br />

Zeiten im Stadtbauamt <strong>Hall</strong>, Oberer Stadtplatz<br />

2, während der o.a. Amtsstunden <strong>in</strong> die Unterlagen<br />

E<strong>in</strong>sicht zu nehmen.<br />

Gemäß § 68 Abs. 1 lit. a TROG <strong>20</strong>06 wird der Beschluss<br />

rechtswirksam, wenn bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche nach<br />

dem Ablauf der Auflegungsfrist (bis 16.08.<strong>20</strong>07) ke<strong>in</strong>e<br />

schriftliche Stellungnahme abgegeben worden ist.<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Auflegung des Entwurfes der Änderung<br />

des Flächenwidmungsplanes Nr. 6/<strong>20</strong>07 betreffend<br />

Gst .9, GB 81021 Heilig Kreuz II, Heiligkreuzer<br />

Feld.<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 03.07.<strong>20</strong>07 beschlossen, den Entwurf<br />

der Änderung des Flächenwidmungsplanes Nr. 6/<strong>20</strong>07<br />

betreffend o.a. Grundstück von derzeit Sonderfläche<br />

Vere<strong>in</strong>s- und Gebetshaus (SVe) gemäß § 43 Abs. 1 TROG<br />

<strong>20</strong>06 <strong>in</strong> Sonderfläche Widmung <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Ebenen (SV-6) gemäß § 51 TROG <strong>20</strong>06 <strong>mit</strong> den<br />

Festlegungen Ebene 1 und 2 (EG und OG 1) als<br />

Sonderfläche Vere<strong>in</strong>s- und Gebetshaus (SVe) gemäß §<br />

43 Abs. 1 TROG <strong>20</strong>06, Ebene 3 (OG 2) als allgeme<strong>in</strong>es<br />

Mischgebiet gemäß § 40 Abs. 2 TROG <strong>20</strong>06 auf die<br />

Dauer von 4 Wochen (von 12.07.<strong>20</strong>07 bis e<strong>in</strong>schließlich<br />

09.08.<strong>20</strong>07) im Stadtamt <strong>Hall</strong>, Stadtbauamt, Oberer<br />

Stadtplatz 2, 6060 <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>, zur öffentlichen<br />

E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen (während der Amtsstunden<br />

Mo - Fr 8-12 Uhr).<br />

Festlegungen der Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

Nr. 6/<strong>20</strong>07 gemäß Planbeilage der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> vom 08.06.<strong>20</strong>07.<br />

Personen, die <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> ihren<br />

Hauptwohnsitz haben und Rechtsträgern, die <strong>in</strong> der<br />

Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> e<strong>in</strong>e Liegenschaft oder e<strong>in</strong>en<br />

Betrieb besitzen, steht das Recht zu, <strong>in</strong> oben ge-<br />

nannten Zeiten im Stadtbauamt <strong>Hall</strong>, Oberer Stadtplatz<br />

2, während der o.a. Amtsstunden <strong>in</strong> die Unterlagen<br />

E<strong>in</strong>sicht zu nehmen.<br />

Gemäß § 68 Abs. 1 lit. a TROG <strong>20</strong>06 wird der Beschluss<br />

rechtswirksam, wenn bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche nach<br />

dem Ablauf der Auflegungsfrist (bis 16.08.<strong>20</strong>07) ke<strong>in</strong>e<br />

schriftliche Stellungnahme abgegeben worden ist.<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Auflegung des allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden<br />

Bebauungsplanes Nr. 7/<strong>20</strong>07 1 betreffend<br />

Gste 57, 60, 61, 65 und 66, alle GB 81021 Heilig<br />

Kreuz II, Löfflerweg.<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 03.07.<strong>20</strong>07 beschlossen, den<br />

Entwurf der Änderung des allgeme<strong>in</strong>en und die<br />

Neuerlassung des ergänzenden Bebauungsplanes Nr.<br />

7/<strong>20</strong>07 betreffend o.a. Grundstücke auf die Dauer von<br />

4 Wochen (von 12.07.<strong>20</strong>07 bis e<strong>in</strong>schließlich<br />

09.08.<strong>20</strong>07) im Stadtbauamt <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>, Oberer<br />

Stadtplatz 2, zur öffentlichen E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen<br />

(während der Amtsstunden Mo - Fr 08-12 Uhr).<br />

Festlegungen siehe Planbeilage der Ingenieurkonsulenten<br />

für Raumordnung und Raumplanung DI Andreas Lotz/DI<br />

Dr. Erich Ortner vom 16.04.<strong>20</strong>07.<br />

Personen, die <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> ihren<br />

Hauptwohnsitz haben und Rechtsträgern, die <strong>in</strong> der<br />

Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> e<strong>in</strong>e Liegenschaft oder e<strong>in</strong>en<br />

Betrieb besitzen, steht das Recht zu, <strong>in</strong> den oben<br />

genannten Zeiten im Stadtbauamt <strong>Hall</strong>, Oberer Stadtplatz<br />

2, <strong>in</strong> die Unterlagen E<strong>in</strong>sicht zu nehmen.<br />

Gemäß § 68 Abs. 1 lit. a TROG <strong>20</strong>06 wird der Beschluss<br />

rechtswirksam, wenn bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche nach<br />

dem Ablauf der Auflegungsfrist (bis 16.08.<strong>20</strong>07) ke<strong>in</strong>e<br />

schriftliche Stellungnahme abgegeben worden ist.<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Auflegung des allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden<br />

Bebauungsplanes Nr. 9/<strong>20</strong>07 betreffend<br />

Gst 2<strong>20</strong>/5, GB 81007 <strong>Hall</strong>, Mangstraße.<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Sitzung am 03.07.<strong>20</strong>07 beschlossen, den Entwurf<br />

der Änderung des allgeme<strong>in</strong>en und die Neuerlassung<br />

des ergänzenden Bebauungsplanes Nr. 9/<strong>20</strong>07 betreffend<br />

o.a. Grundstück auf die Dauer von 2 Wochen<br />

(von 12.07.<strong>20</strong>07 bis e<strong>in</strong>schließlich 26.07.<strong>20</strong>07) im<br />

Stadtbauamt <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>, Oberer Stadtplatz 2, zur öffentlichen<br />

E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen (während der<br />

Amtsstunden Mo - Fr 8-12 Uhr).<br />

Festlegungen siehe Planbeilage der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> vom <strong>20</strong>.06.<strong>20</strong>07.<br />

Personen, die <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> ihren<br />

Hauptwohnsitz haben und Rechtsträgern, die <strong>in</strong> der<br />

Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> e<strong>in</strong>e Liegenschaft oder e<strong>in</strong>en<br />

Betrieb besitzen, steht das Recht zu, <strong>in</strong> den oben<br />

genannten Zeiten im Stadtbauamt <strong>Hall</strong>, Oberer Stadtplatz<br />

2, <strong>in</strong> die Unterlagen E<strong>in</strong>sicht zu nehmen.<br />

Gemäß § 68 Abs. 1 lit. a TROG <strong>20</strong>06 wird der Beschluss<br />

rechtswirksam, wenn bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche nach<br />

dem Ablauf der Auflegungsfrist (bis 02.08.<strong>20</strong>07) ke<strong>in</strong>e<br />

schriftliche Stellungnahme abgegeben worden ist.<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Auflegung des allgeme<strong>in</strong>en und ergänzenden<br />

Bebauungsplanes Nr. 10/<strong>20</strong>07 betreffend<br />

Gst 435/1, GB 81007 <strong>Hall</strong>, Milser Straße /<br />

Schönegg (Wohnanlage KMP).<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!