30.01.2013 Aufrufe

Heide-Kurier Komplett ansehen

Heide-Kurier Komplett ansehen

Heide-Kurier Komplett ansehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 27. Januar 2013 heide kurier<br />

Seite 13<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Neue Frist sowie neutral<br />

und unabhängig<br />

Pflegebedürftige und deren Angehörige<br />

haben Anspruch auf eine<br />

Pflegeberatung innerhalb von zwei<br />

Wochen - auf Wunsch auch in der<br />

Wohnung des Betroffenen. Diese<br />

Vorgabe zählt zu den Bestandteilen<br />

der Pflegereform, die Ende September<br />

vom Bundesrat verabschiedet<br />

wurde. Zwar existiert die Pflicht<br />

zur Beratung bereits seit 2009 - neu<br />

ist jetzt die Zwei-Wochen-Frist.<br />

Diese Regelung gilt für gesetzlich<br />

und für privat Versicherte. Allerdings<br />

ist die Beratung unterschiedlich organisiert:<br />

Während alle privat Versicherten<br />

bundeseinheitlich von der<br />

Compass-Pflegeberatung betreut<br />

werden, ist für gesetzlich Versicherte<br />

die jeweilige Pflegekasse zuständig.<br />

Sollte diese die Zwei-Wochen-<br />

Frist nicht einhalten können, muss die<br />

Kasse laut Paragraf 7 des Sozialgesetzbuches<br />

XI einen Beratungsgutschein<br />

ausstellen und die Adressen<br />

alternativer Beratungsstellen übermitteln.<br />

Informiert werden die Pflegebedürftigen<br />

und deren Angehörige<br />

über die Leistungen der<br />

Pflegeversicherung, über das Begutachtungsverfahren,<br />

über mögliche<br />

Ansprüche gegenüber dem Sozialamt,<br />

über ambulante und stationäre<br />

Einrichtungen in der Region.<br />

Außerdem erklären die Berater, welche<br />

Hilfen bei der Pflege- und welche<br />

bei der Krankenkasse beantragt<br />

werden müssen.<br />

Vor dem Termin gilt es, sich einige<br />

Grundkenntnisse anzueignen: Viele<br />

Pflegekassen haben umfangreiches<br />

Material auf ihren Internetseiten veröffentlicht.<br />

Broschüren bietet das<br />

Bundesministerium für Gesundheit.<br />

Zudem können sich gesetzlich und<br />

privat Versicherte unter der gebührenfreien<br />

Telefonnummer 0800-<br />

1018800 von der Compass-Pflegeberatung<br />

informieren lassen. Der<br />

Gesetzgeber verlangt, dass diese<br />

Beratung neutral und unabhängig<br />

sein muss. Zudem ist sie laut Sozialgesetzbuch<br />

stets kostenfrei - auch<br />

Anspruch auf<br />

Vertretung für 28 Tage<br />

Möchten pflegende Angehörige<br />

eine Auszeit nehmen, kommt hierfür<br />

Verhinderungspflege infrage.<br />

Die kann der Pflegebedürftige oder<br />

ein Angehöriger bei der Pflegekasse<br />

beantragen. Zu beachten ist<br />

dabei, dass dieser Anspruch jedes<br />

Jahr am 31. Dezember verfällt.<br />

Eventuelle Restansprüche lassen<br />

sich nicht in das Folgejahr übertragen.<br />

Am 1. Januar wird dann wieder<br />

ein neuer Anspruch erworben.<br />

Auch pflegenden Angehörigen steht eine Auszeit zu, um neue Kraft zu<br />

tanken. Werkfoto: Strachovsky<br />

Pflegebedürftige müssen nun laut Pflegereform innerhalb von zwei Wochen<br />

umfassend beraten werden. Werkfoto: Strachovsky<br />

dann, wenn sie häufiger genutzt<br />

wird.<br />

Die Beratungspflicht gilt nur für die<br />

Pflegekasse beziehungsweise die<br />

Compass-Pflegeberatung - nicht<br />

aber für den Pflegebedürftigen. Er<br />

kann selbst entscheiden, ob und<br />

von wem er sich informieren lässt.<br />

Wer mag, kann sich auch an einen<br />

der privaten Pflegeberater wenden.<br />

Deren Dienste sind aber kostenpflichtig.<br />

Die mögliche Dauer einer Pflegevertretung<br />

beträgt maximal 28 Tage<br />

pro Jahr. Sie kann für den kompletten<br />

Zeitraum, wochenweise, tageweise<br />

oder stundenweise beantragt<br />

werden. Die Pflegekassen reagieren<br />

auch kurzfristig auf einen Antrag.<br />

Übernommen werden Kosten<br />

bis zu 1.550 Euro im Kalenderjahr.<br />

Inhaber:<br />

Astrid Wicher<br />

staatl. anerkannte<br />

Krankengymnastin<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

� ����������������������������<br />

� ��������� ����������<br />

� ������������ ��� �� �� ������<br />

� ���������� ������������<br />

� ��������� ������ ����<br />

� �������������������<br />

TREPPENLIFTSERVICE<br />

Elektro Bruns GmbH<br />

Wiesenweg 22 · 29328 Faßberg-Müden/Örtze<br />

Treppenlifte<br />

– neu und gebraucht –<br />

...aus Ihrer Nähe:<br />

Tel. (0 50 53) 12 28<br />

www.treppenliftservice.de<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Im Örtzetal 20, 29633 Munster<br />

� individuelle Betreuung und Pflege<br />

� fördernde Angebote für Demenz-<br />

erkrankte<br />

� hausinterne Küche mit Menüwahl<br />

� Palliative Begleitung<br />

Wir beraten Sie gerne !<br />

Telefon: 05192 / 98140<br />

www.drk-munster.de<br />

Wir sind ein modernes Seniorenheim in einmalig schöner Lage<br />

Krankengy Krankengymnastik mnastik<br />

Massage, Fußpflege<br />

Haus- und Heimbesuche<br />

und das <strong>Heide</strong>-Kurbad-Team:<br />

Andreas Daniel,<br />

Freia Lautenschlag, Sylvia Pohl<br />

29614 Soltau · Wiedinger Weg 11a · � (0 51 91) 1 73 46<br />

Kleine Einrichtung mit familiärer<br />

Atmosphäre in Bispingen<br />

M ruhig, jedoch zentral gelegen<br />

M alles Einbettzimmer<br />

M fachlich versiertes<br />

Stammpersonal<br />

M Eigene Zuzahlung<br />

ab 1.106,– A<br />

Altenheim Ahorn rn GGmbH<br />

b<br />

����������<br />

�����������<br />

Gern laden wir Sie ein, unser<br />

Haus kennenzulernen!<br />

MDK-<br />

Pfl egenote<br />

„sehr gut“<br />

29646 Bispingen · Ahornweg 19 · Telefon 0 51 94 - 98 88-0<br />

����������������<br />

����������������������<br />

������������������<br />

�������������������<br />

���������������������<br />

�������������������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!