25.09.2012 Aufrufe

Leistungsbericht 2001 - Wiener Krankenanstaltenverbund

Leistungsbericht 2001 - Wiener Krankenanstaltenverbund

Leistungsbericht 2001 - Wiener Krankenanstaltenverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Monika Mauerhofer<br />

Vorsitzende der Hauptgruppe II<br />

Gewerkschaft der Gemeindebediensteten<br />

6<br />

Die Gewerkschaft und die Personalvertretung<br />

der Gemeindebediensteten – Hauptgruppe<br />

II – <strong>Wiener</strong> <strong>Krankenanstaltenverbund</strong>,<br />

welche die Interessen der Kolleginnen<br />

und Kollegen in den Spitälern, den Geriatriezentren,<br />

der Generaldirektion, der Serviceeinheit<br />

Wäsche und Reinigung, der<br />

EMB, der IGV und der WienKom vertritt, hat<br />

in Zusammenarbeit mit dem Büro der amtsführenden<br />

Stadträtin Prim. Dr. Elisabeth<br />

Pittermann-Höcker eine Mitarbeiter-Befragung<br />

durchgeführt.<br />

Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter ist für uns ein wichtiges Thema,<br />

wenn Entscheidungen über die Zukunft des<br />

KAV anstehen.<br />

Obwohl tatsächlich nicht zuletzt durch die<br />

Errungenschaft von Gewerkschaft und Personalvertretung<br />

die Arbeits- und Rahmenbedingungen<br />

in Wiens Spitälern und Geriatriezentren<br />

besser als vielerorts sind,<br />

bestätigen die konkreten Zahlen die Erfahrungen,<br />

die Gewerkschaft und Personalvertretung<br />

im täglichen Einsatz machen. Das<br />

Resultat zeigt deutlich, dass jene Bereiche,<br />

in denen die Arbeitsbelastung am Limit<br />

(oder schon darüber) liegt, wo hoher Zeitdruck,<br />

unbefriedigende Entlohnung und<br />

zusätzliche Einsparungen vorherrschen, zu<br />

Frustration und Verunsicherung führen.<br />

Kostendruck und Privatisierungsabsichten<br />

verändern grundlegend die Rahmenbedingungen<br />

unserer Arbeit. Die Auseinandersetzungen<br />

mit Begehrlichkeiten des Managements<br />

werden härter. Es erfordert heute<br />

mehr Kraft, mehr Erfahrung, mehr Einsatz<br />

und vor allem mehr Ausdauer, um für die<br />

Beschäftigten im KAV den Standard zu verbessern<br />

oder zu erhalten.<br />

Inhalt<br />

8<br />

12<br />

15<br />

16<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

38<br />

39<br />

40<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

61<br />

62<br />

Einleitung<br />

Organigramm<br />

Krankenanstalten<br />

Allgemeines Krankenhaus – Universitätskliniken<br />

Wilhelminenspital<br />

Donauspital<br />

Krankenhaus Lainz<br />

Krankenanstalt Rudolfstiftung<br />

Kaiser-Franz-Josef-Spital<br />

Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe –<br />

Otto Wagner Spital mit Pflegezentrum<br />

Sozialmedizinisches Zentrum Floridsdorf –<br />

Krankenhaus und Geriatriezentrum<br />

Kaiserin-Elisabeth-Spital<br />

Neurologisches Krankenhaus Rosenhügel<br />

Orthopädisches Krankenhaus Gersthof<br />

Gottfried von Preyer’sches Kinderspital<br />

Ignaz-Semmelweis-Frauenklinik<br />

Therapiezentrum Ybbs/Donau<br />

Sozialmedizinisches Zentrum Sophienspital<br />

Geriatriezentren<br />

Geriatriezentrum am <strong>Wiener</strong>wald<br />

Geriatriezentrum Baumgarten<br />

Geriatriezentrum Liesing<br />

Geriatriezentrum Donaustadt<br />

Geriatriezentrum Klosterneuburg<br />

Geriatriezentrum St. Andrä/Traisen<br />

SMZ Floridsdorf – Geriatriezentrum<br />

Serviceeinrichtungen<br />

WienKom<br />

Informatik im Gesundheitsverbund<br />

EDV-Management und Betriebsführungszentrum<br />

Serviceeinheit Wäsche und Reinigung<br />

Statistiken/Tabellen/Grafiken<br />

Begriffserklärungen und Berechnungsformeln<br />

Impressum<br />

Personenbezogene Bezeichnungen gelten jeweils<br />

auch in ihrer weiblichen Form.<br />

Währung im Berichtsjahr: ATS<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!