26.09.2012 Aufrufe

KUBA Kunstbauten - CAD Rechenzentrum AG

KUBA Kunstbauten - CAD Rechenzentrum AG

KUBA Kunstbauten - CAD Rechenzentrum AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASTRA 62011 | <strong>KUBA</strong> <strong>Kunstbauten</strong> | Einführung<br />

2.4.7 Vererbung<br />

14<br />

Gewisse Eigenschaften von Infrastrukturobjekten werden an die untergeordneten<br />

Infrastrukturobjekte vererbt. Vererbte Eigenschaften werden immer kursiv angezeigt.<br />

In Abhängigkeit von der IO-Eigenschaft gelten die Regeln der nachfolgend aufgeführten<br />

Unterabschnitte.<br />

2.4.7.1 Generelle Vererbung (GV)<br />

Die Eigenschaft wird auf der höchstmöglichen Ebene definiert und gilt für alle tieferen<br />

Ebenen.<br />

Konsequenz: Sie kann auf den tieferen Ebenen nicht mehr zugewiesen werden und wird<br />

bei einer Änderung auf die untergeordneten Objekte propagiert.<br />

Beispiel:<br />

IO1 Datum der Abnahme: 1.1.2008<br />

\IO11 Datum der Abnahme: 1.1.2008<br />

2.4.7.2 Generelle Vererbung mit Überlagerung (GVÜ)<br />

Die Eigenschaft wird auf einer Ebene definiert und gilt solange für alle tieferen Ebenen<br />

bis ein Wert angetroffen wird, welcher nicht dem ursprünglichen Wert (vor der<br />

Überschreibung) entspricht.<br />

Beispiel:<br />

IO1 Bauart: 118 Spritzbetonkonstruktion<br />

\IO11 Bauart: 118 Spritzbetonkonstruktion 1181 Unarmierte<br />

Spritzbetonkonstruktion<br />

\IO111 Bauart: 118 Spritzbetonkonstruktion 1181 Unarmierte<br />

Spritzbetonkonstruktion<br />

\IO1111 Bauart: 1182 Armierte Spritzbetonkonstruktion.<br />

2.4.7.3 Ergänzende Vererbung (EV)<br />

Wird eine Eigenschaft auf mehreren Ebenen definiert, gilt die aus der unteren Ebene<br />

ergänzend.<br />

Konsequenz: Bei Änderungen wird der Wert auf die untergeordneten Objekte propagiert.<br />

Um zu wissen, welche Werte vererbt sind, werden die Daten des direkt übergeordneten<br />

Objekts gebraucht.<br />

Beispiel:<br />

IO1 Norm: 6016 SIA-Norm 262 (2003)<br />

\IO11 Norm: 6011 SIA-Norm 160 (1956), 6016 SIA-Norm 262(2003)<br />

2.4.7.4 Ohne Vererbung (OV)<br />

Die Eigenschaft wird nicht vererbt und kann auf mehreren Ebenen definiert werden.<br />

Beispiel:<br />

IO1 Länge: 45 m<br />

\IO11 Länge: 4 m<br />

Ausgabe 2011 V 1.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!