26.09.2012 Aufrufe

KUBA Kunstbauten - CAD Rechenzentrum AG

KUBA Kunstbauten - CAD Rechenzentrum AG

KUBA Kunstbauten - CAD Rechenzentrum AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASTRA 62011 | <strong>KUBA</strong> <strong>Kunstbauten</strong> | Einführung<br />

40<br />

notwendig oder die Abfrage ist unter der Registerkarte Felder zu erstellen. Eine<br />

Alternative bei der Definition von dynamischen Gruppen oder Adhoc-Reports bildet die<br />

Ergänzung einer Abfrage durch eine räumliche Abfrage (Siehe: So erfassen/ergänzen<br />

Sie eine dynamische Gruppe mit einer räumlichen Abfrage in der Ansicht LANDKARTE, S.<br />

32).<br />

Beispiel: Aufbau eines aggregierten Filters<br />

Folgender Filter soll auf den Infrastrukturobjekten definiert werden:<br />

1. Der „Infrastrukturobjektname“ und die „Infrastrukturobjektnummer“ des<br />

Infrastrukturobjekts sollen angezeigt werden. Diese Felder sind rein informativ.<br />

2. Gesucht wird über das Feld „Datum der Inspektion“, von dem der maximale und<br />

minimale Wert angezeigt werden soll. Sie finden dieses Feld (oder Attribut) unter<br />

Infrastrukturobjekt-Inspektion. Diese beiden Felder sollen die erste bzw. letzte<br />

Inspektion des Infrastrukturobjekts anzeigen.<br />

3. Die Anzahl der vorhandenen Inspektionen soll im Ergebnis ebenfalls aufgeführt<br />

werden. Zudem wird dieses Feld als Parameter für die Abfrage festgelegt und<br />

bestimmt damit welche Infrastrukturobjekte aufgelistet werden.<br />

Die Vorgehensweise ist folgende:<br />

1. Erstellen Sie einen neuen Filter. Die Anleitung hierzu finden Sie unter: So erstellen<br />

Sie einen neuen Filter, S. 37.<br />

2. Geben Sie dem Filter den Namen „Erste und letzte Inspektion“.<br />

3. Es werden drei Felder gebraucht: „Infrastrukturobjektnr.“, „Infrastrukturobjektname“<br />

und „Infrastrukturobjekt-Inspektion�Datum der Inspektion“. Diese können jeweils<br />

einzeln im Objektexplorer markiert und mit Hilfe von Drag&Drop auf die Registerkarte<br />

Felder gezogen werden.<br />

4. Stellen Sie beim Feld „Datum der Inspektion“ in der Spalte Aggregierung den Wert<br />

„COUNT“ ein.<br />

Abb. 25: Eigenschaftsauswahl für Filterdefinition<br />

Ausgabe 2011 V 1.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!