31.01.2013 Aufrufe

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10<br />

35 JAHRE - INNERSCHWAND AKTUELL Folge 138<br />

NEWS AUS DEM KINDERGARTEN<br />

Bericht von Kindergartenleiterin Suse Nachbagauer<br />

Bei uns im Kindergarten erleben wir die Vorweihnachtszeit<br />

bewusst und mit allen Sinnen:<br />

Kerzen- und Kekserlduft liegen in der Luft, Mütter<br />

backen mit Kindern in der Weihnachtsbäckerei,<br />

Glitzer und Weihnachtsdekoration erfreuen<br />

das Auge, Geheimnisvolles wird in der<br />

Weihnachtswerkstatt gebastelt und mit Vorfreude<br />

liebevoll eingepackt, das Singen von traditionellen<br />

und auch weniger bekannten Liedern sorgt<br />

für Zusammengehörigkeit und Stimmung - zusätzliche<br />

Spannung bereitet das tägliche Öffnen<br />

des Adventkalenders.<br />

Ein weiterer Höhepunkt der Adventzeit war der Nikolausbesuch. Die Aufregung<br />

war groß, als plötzlich die gebastelten Nikolausköpfe fehlten. Die Kinder<br />

konnten es kaum erwarten, dass ER endlich kommt und sie wieder gefüllt<br />

mit in den Kindergarten bringt und jedem Kind mit einer persönlichen,<br />

wertschätzenden Botschaft übergibt.<br />

Wir im Kindergarten sind sehr darauf bedacht, dass dieser Besuch völlig<br />

angstfrei und ausschließlich positiv erlebt wird.<br />

Wie oft hört man den altbekannten<br />

Spruch:<br />

„Wenn du nicht brav bist, dann.... ..<br />

Es ist absolut unnötig das Kind diesen<br />

Ängsten auszusetzen, es wird dadurch<br />

sicherlich nicht braver, sondern nur unsicher<br />

und man sollte sich bewusst sein,<br />

dass solche Aussagen wirklich großen<br />

Schaden an Kinderseelen anrichten<br />

können!!<br />

Sicherheit ist die Grundlage für die gesamte<br />

Entwicklung des Menschen. Dazu brauchen Kinder Erwachsene,<br />

die sorgsam mit ihnen umgehen. Selbstverständlich benötigen Kinder<br />

Orientierungspunkte in ihrem Leben - doch diese ergeben sich an<br />

erster Stelle aus einer elterlichen Vorbildfunktion und zweitens durch<br />

respektvolle Gesprächskultur mit Kindern.<br />

Ein Kind - ermutigt zum Wagnis, es lernt, zu vertrauen.<br />

Ein Kind - in seinem Einsatz beachtet, es lernt, andere zu schätzen.<br />

Ein Kind - fair als Partner behandelt, es lernt, gerecht zu sein.<br />

Ein Kind - beschützt in der Verlässlichkeit seiner Welt, es lernt den Glauben an das Gute.<br />

Ein Kind - angenommen in gegenseitiger Anerkennung, es lernt, sich für wertvoll zu halten.<br />

Ein Kind - geborgen in Freundlichkeit und Zuneigung, es lernt, die Liebe in der Welt zu entdecken.<br />

Verfasser unbekannt<br />

In diesem Sinne wünscht euch das gesamte Kindergartenteam frohe Weihnachten, Gesundheit<br />

und ein gutes neues Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!