31.01.2013 Aufrufe

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

lativ weit weg vom Zentrum in<br />

Loibichl bin, schlage ich vor, jeden<br />

ersten Samstag im Monat einen<br />

Sprechtag im Gemeindehaus in<br />

Loibichl von 9,00 bis 10,00h zu<br />

machen. Der erste Sprechtag wäre<br />

somit am Samstag, den 3. Jänner<br />

2009.<br />

Ich habe im Einvernehmen mit meinem<br />

Chef, Herrn Baumeister Anton<br />

Ebner vereinbart, 15 bis 20 Stunden<br />

je Woche bei entsprechender<br />

Gehaltskürzung weniger im Betrieb<br />

zu arbeiten, um auch für das<br />

Bürgermeisteramt reichlich Zeit zur<br />

Verfügung zu haben. In diesem Zusammenhang<br />

möchte ich mich bei<br />

ihm für das Verständnis bedanken.<br />

Ein solches Amt zu übernehmen<br />

wäre aber auch unmöglich, wenn<br />

nicht die Familie und besonders<br />

meine Frau Maria zu dieser Ent-<br />

35 JAHRE - INNERSCHWAND AKTUELL Folge 138<br />

scheidung stehen würde. Bei ihr<br />

möchte ich mich dafür herzlich bedanken.<br />

Mir ist bewusst, dass diese Aufgabe<br />

mit einer besonderen Verantwortung<br />

verbunden ist, dass nicht alles<br />

was gewünscht wird, sofort genehmigt<br />

und bewilligt werden kann und<br />

die gesetzlichen Voraussetzungen<br />

und Vorschriften zu erfüllen sind.<br />

Gerade in der Anfangszeit und<br />

Einarbeitungsphase möchte ich um<br />

Nachsicht ersuchen, sollte etwas<br />

nicht gleich den Wünschen entsprechen.<br />

In diesem Sinne bedanke ich mich<br />

bei der ÖVP-Gemeindeparteileitung<br />

für den einstimmigen Beschluss<br />

zur Wahl als Bürgermeisterkandidat<br />

und besonders bei<br />

den zwei SPÖ Gemeinderäten<br />

Christian Mayr und Thomas Nag-<br />

Eine Ära geht zu Ende – eine Neue beginnt.<br />

Gedanken von Vizebürgermeister Alexander Ellmauer zum Bürgermeisterwechsel.<br />

ler für den einstimmigen Beschluss<br />

im Gemeinderat zur Wahl als Bürgermeister.<br />

Ich verspreche, ich werde<br />

mich auch in Zukunft um eine<br />

gute Zusammenarbeit in unserer<br />

Gemeinde bemühen und freue mich<br />

auf diesen kommenden, neuen<br />

Lebensabschnitt.<br />

Allen Gemeindebürgerinnen und<br />

Gemeindebürgern wünsche ich<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

sowie Gesundheit und Zufriedenheit<br />

für das neue Jahr 2009.<br />

Euer Bürgermeister<br />

Alois Daxinger<br />

Man kann es eigentlich noch gar nicht so richtig glauben, dass Hans Draschwandtner nicht mehr Bürgermeister<br />

unserer Gemeinde ist. So viele Jahre hast du das „Gemeindeschiff in ruhiger und stürmischer See“ behutsam<br />

gesteuert. Du hast die Klippen gekonnt umschifft und das Schiff nie auf Grund geführt. Dazu braucht man das<br />

nötige Rüstzeug aber auch das feine Gespür wenn die See unruhig wird. Als Kapitän warst du um Harmonie in<br />

der Besatzung immer bemüht und darum hat sie dich auf allen Reisen durch die Zeit stets treu begleitet. Du hast<br />

alle Gäste und es waren mehr als 1000 auf diesem Gemeindeschiff, immer wieder eingeladen, mit dir gemeinsam<br />

etwas Neues auf diesem Schiff zu bauen und viele davon haben dir dabei geholfen. Die Freude war groß<br />

wenn wieder ein Werk gelungen ist und dann lud der Kapitän seine Gäste ein, mit ihm zu feiern. Da gab es<br />

vielleicht manchmal, aber nur manchmal Augenblicke und das nur wirklich kurze Augenblicke, in denen das<br />

Schiff nicht auf Kurs war. Auch andere Gemeindeschiffe waren auf See. Meistens nahmen sie auch deinen Kurs<br />

weil dieser eben der Klügere war, nur hin und wieder war die Richtung eine andere. Aber ein Mal gab es eine<br />

Zeit die dir beinahe das Steuerrad aus der Hand genommen hätte. Ein neuer Gast kam auf das Schiff, der dir<br />

sehr, sehr viel bedeutet und den du aber beinahe wieder von Bord geben musstest. Aber manchmal, lieber<br />

Kapitän, hattest du einen großen Helfer an der Seite. Du hast ihn wahrscheinlich nicht gesehen, aber er hat dich<br />

begleitet und wenn es notwendig war, hat er dir ohne dass du es gemerkt hast, das Steuer aus der Hand genommen.<br />

Jetzt hast du das schöne Gemeindeschiff in den Hafen zurückgesteuert und das Steuer weitergegeben. Die Besatzung<br />

und die Reisegäste danken dir für diese schöne, lange Reise mit vielen Eindrücken und einer Lebenserfahrung<br />

die man anderswo nicht machen kann. Das Gemeindeschiff kann wieder auslaufen und eine neue Reise<br />

durch die Zeit antreten, mit dir als unser Gast.<br />

Impressum:<br />

INNERSCHWAND AKTUELL ist ein Medium zur staatsbürgerlichen Information gemäß den Grundsätzen des<br />

„Salzburger Programms“ der Österreichischen Volkspartei, sowie zur aktuellen Berichterstattung über Angelegenheiten<br />

der o.ö. Landes- und <strong>Innerschwand</strong>ner Gemeindepolitik und andere interessante lokale Ereignisse.<br />

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: ÖVP-Gemeindeparteileitung, Stabau 11, 5310 <strong>Innerschwand</strong> am<br />

Mondsee, e-mail: aloisdaxinger@aon.at. Hersteller: Eigenvervielfältigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!