31.01.2013 Aufrufe

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

Innerschwand Aktuell (3,40 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

35 JAHRE - INNERSCHWAND AKTUELL Folge 138<br />

Topmanagern sind international begehrt, bekommen auf der ganzen Welt leicht einen Job und genießen<br />

hohes Ansehen. Wäre das so, wenn unsere Ausbildungen wirklich so schlecht wären ? Eine Studie ist immer<br />

nur eine Momentaufnahme und kann daher nie die allgemeine Leistungsfähigkeit widerspiegeln, die unsere<br />

Schüler über das ganze Schuljahr verteilt erbringen müssen. Wir Lehrer haben in der Grundschule die Verpflichtung<br />

jungen Menschen dabei zu helfen, die grundlegenden Kulturtechniken = Lesen, Schreiben, Rechnen<br />

zu vermitteln. Dabei müssen natürlich Mindestanforderungen erfüllt werden. Mindestens so wichtig ist<br />

aber auch zu erkennen, wofür ich dieses Wissen einsetze. Unsere Aufgabe beschränkt sich nicht nur auf<br />

Wissensvermittlung, wir bilden Menschen. Elternhaus und Schule haben in dieser Gesellschaft gemeinsam<br />

die Aufgabe die best möglichen Rahmenbedingungen zu schaffen.<br />

Nur das gemeinsame Bemühen bildet die Grundlage für gute Lernerfolge unserer Kinder. Entscheidend sind<br />

Verständnis, Lob, Anerkennung und vor allem die Zeit, die wir unseren Kindern widmen. Das Erfüllen<br />

materieller Wünsche kann niemals Ersatz sein für die Zeit, die wir unseren Kinder schenken (sollten).<br />

Wir dürfen gemeinsam, in der Schule und im Elternhaus, die Latte für unsere Kinder nicht zu hoch legen.<br />

Die Ziele müssen erreichbar sein. Es ist nicht nötig, überall perfekt und vollkommen sein zu müssen.<br />

Ein geruhsames Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und erholsame Weihnachtsferien wünscht<br />

allen Schülern, Eltern und Gemeindebürgern<br />

das Lehrerteam der Volksschule LOIBICHL<br />

Der Kameradschaftsbund <strong>Innerschwand</strong> lädt alle Kameraden<br />

und die Bevölkerung zur Mitfeier der hl. Messe<br />

am Sonntag, den 25. 01. 2009, um 09,00 Uhr in<br />

der Heimkehrer Gedächtniskirche in Loibichl, herzlich<br />

ein. Unsere Gedanken sind bei diesem Gottesdienst<br />

bei den Kameraden die nicht mehr unter uns sind. Nach<br />

dem Gottesdienst ist im Gasthaus Dachsbrücke die<br />

Jahreshauptversammlung.<br />

Der Kameradschaftsbund<br />

bedankt sich auf diesem<br />

Weg noch besonders bei<br />

Herrn Pfarrer Dr.<br />

Wageneder, bei Bürgermeister<br />

Hans Draschwandtner,<br />

Familie Schneider, bei den<br />

Kameraden, den Wangauer<br />

Musikanten und bei der Bevölkerung<br />

für die würdevolle<br />

Feier anlässlich 60 Jahre<br />

Heimkehrerkirche in<br />

Loibichl. Die Worte unseres Bürgermeisters und unseres<br />

Landtagsabgeordneten Bgm. Sepp Brandmayr sollen<br />

uns in Erinnerung bleiben.<br />

Als Obmann bedanke ich mich bei allen Kameraden,<br />

Helferinnen und Helfern für die Unterstützung beim<br />

Frühschoppen in der Asphaltstockhalle und bei allen<br />

die uns mit ihrem Besuch beehrt haben.<br />

KAMERADSCHAFTSBUND<br />

INNERSCHWAND<br />

Herzlichen Dank an Familie Herbert und Michaela<br />

Graspointner, Foischl, für den Christbaum beim Kriegerdenkmal<br />

in der Kirche und an Familie Schneider<br />

für das Aufstellen und Beleuchten des Baumes und das<br />

Schmücken der Kirche während des ganzen Jahres.<br />

Allen Kameraden und der Bevölkerung ein friedvolles<br />

Weihnachtsfest und Gesundheit und Glück im neuen<br />

Jahr.<br />

Euer Obmann August Niederbrucker<br />

Wer hat noch alte Fotos vom Bau der Kirche in<br />

Loibichl, von den Festlichkeiten und allem was mit<br />

diesem Kirchenbau zusammenhängt. Schriftstücke<br />

jeder Art, Einladungen und so weiter. Herr Pfarrer<br />

Dr. Ernst Wageneder hat sich bereit erklärt eine<br />

Chronik für die Pfarre über die Entstehung der<br />

Kirche in Loibichl zu schreiben. Er braucht dazu<br />

aber alle Unterlagen die es in diesem Zusammenhang<br />

noch irgendwie oder irgendwo gibt. Sind Sie<br />

so freundlich und schauen Sie nach und wenn Sie<br />

etwas finden melden Sie sich bitte bei Vizebürgermeister<br />

Alexander Ellmauer, Tel. 4282 oder<br />

0664/1045384. Er sammelt die Unterlagen zusammen<br />

und gibt sie an Dr. Wageneder weiter. Natürlich<br />

werden alle Dokumente nach dem Kopieren<br />

wieder zurück gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!