31.01.2013 Aufrufe

Inhalt 10/2009 - Liebes Land

Inhalt 10/2009 - Liebes Land

Inhalt 10/2009 - Liebes Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: imago<br />

Mutter Natur<br />

Linda lebt<br />

Die Königin der Kartoffeln ist gerettet. Ihr<br />

Ritter heißt Karsten Ellenberg, der noch<br />

Hunderte anderer Sorten hütet. Seine<br />

jüngsten Schützlinge sind Emma und Elise.<br />

Manchmal liegt Karsten Ellenberg in der<br />

Hängematte, trinkt Tee und schaut in<br />

Ruhe zu, wie sie wächst. Linda ist sein<br />

spezieller Liebling, der Biobauer schwärmt vom<br />

gelben Fruchtfleisch und ihrem cremig-buttrigen<br />

Geschmack. „Linda zergeht auf der Zunge“, sagt<br />

Ellenberg. „Keine ist wie sie.“ Dabei ist Linda eine<br />

alte Dame, jedenfalls für eine Kartoffel. Friedrich<br />

Böhm züchtete sie vor fast 40 Jahren, ab 1974 vermarktete<br />

er sie. Und wie: Weil es für neue Züchtungen<br />

Sortenschutz gibt, hatte Böhms Unternehmen<br />

Europlant 30 Jahre lang ein Linda-Monopol. Wer<br />

Saatkartoffeln wollte, musste sie dort kaufen. 2004<br />

endete die Frist, Linda sollte beerdigt werden, denn<br />

ab sofort waren keine Gebühren mehr fällig.<br />

Jüngere und knackigere Konkurrentinnen wie<br />

Belana oder Leila machten sich breit. Die Linda-<br />

Liebhaber trauerten, Fernsehgrößen wie Ulrich<br />

Wickert, Ex-Mister-Tagesthemen und Hobbygourmet,<br />

schwärmte von den „köstlichen Bratkartoffeln“,<br />

die man aus ihr brutzeln konnte.<br />

138 www.liebes-land.de <strong>10</strong>/<strong>2009</strong><br />

<strong>10</strong>/<strong>2009</strong> www.liebes-land.de 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!