31.01.2013 Aufrufe

download [PDF, 6,25 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 6,25 MB] - Nordsee-Zeitung

download [PDF, 6,25 MB] - Nordsee-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen-Sonderthema FISCHPARTY 2012<br />

Gutes Geschäft mit nasser Kälte<br />

Das größte deutsche Eiswerk macht alles kalt: Fisch, Fleisch, Eisbären und Biathleten<br />

Mit über 170 Tonnen Tagesproduktion<br />

und einem Vorrat von<br />

450 Tonnen ist das Bremerhavener<br />

Eiswerk in der Oststraße<br />

1 auch den größten Herausforderungen<br />

in Sachen Eisproduktion<br />

gewachsen. Seit 1911 ist<br />

das Traditionsunternehmen aus<br />

dem Bremerhavener Fischereihafen<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Ursprünglich bekamen die<br />

auslaufenden Fischdampfer<br />

hier das Eis, das sie zur<br />

Frischhaltung des Fanges bis<br />

zur Anlandung in Bremerhaven<br />

benötigten. Aber auch<br />

heute noch liefert das Eiswerk<br />

75 Prozent seiner Produktion<br />

in die Fischindustrie.<br />

Ebenfalls bezieht die<br />

Fleischindustrie in ganz<br />

Deutschland Eisprodukte<br />

aus dem Bremerhavener<br />

Werk.<br />

Eis für die Farben<br />

Die chemische Industrie<br />

setzt ebenfalls auf Eis aus<br />

Bremerhaven; vor allen Dingen<br />

beim Anmischer spezieller<br />

Farben. Natürlich sind<br />

auch Eventfirmen und die<br />

Die Rund-Dachhalle und die Eiswagen sind die typischen Markenzeichen des Eiswerkes in Nachbarschaft zum Schaufenster.<br />

Gastronomie wichtige Kunden<br />

für das Eiswerk. Röhreneis<br />

als Standardversion in<br />

drei verschiedenen Größen<br />

aber auch feines Scherbeneis<br />

oder Würfeleis wird in Lebensmittelqualitätproduziert.<br />

Regelmäßige Selbstkontrolle<br />

durch ein staatlich<br />

akkreditiertes Prüflabor wird<br />

garantiert.<br />

Eisberge im Frühling: Das tiefgekühlte Wasser wird seit mehr<br />

als 100 Jahren im Fischereihafen produziert. Foto ul<br />

Tecklenborg, Kegel GmbH im Fischereihafen<br />

Seit über 75 Jahren gilt die Taklerei<br />

Tecklenborg, Kegel GmbH weltweit<br />

als Experte für Montagen von<br />

Stahlseilen, Hebegeschirren, Traversen,<br />

Prüfung von Anschlagmitteln<br />

(vor Ort und in unserer Werkstatt)<br />

sowie Schiffsüberführungen.<br />

Etliches im Hause Tecklenborg, Kegel<br />

dreht sich um Drahtseile, Tauwerk und<br />

Ketten, welche in jeder Länge,Stärke<br />

und Gewicht verarbeitetwerden.<br />

Termintreue, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft<br />

sind hier jederzeit eine<br />

Selbstverständlichkeit. Besonders<br />

schwierige<br />

Aufgaben<br />

zählen zu<br />

den Spezialitäten<br />

des<br />

Hauses.<br />

Wo andere<br />

aufhören,<br />

fängt Tecklenborg,Kegel<br />

an. Ein<br />

weiterer<br />

Schwerpunkt<br />

der Firmentä-<br />

Handarbeit beim Spleißen einer Schleppleine. Foto ul<br />

„Wir verkaufen aber unser<br />

Eis auch an privat“, betont<br />

die Geschäftsführerin des<br />

Eiswerks Helga Düring. Jedermann<br />

könne während der<br />

Öffnungszeiten Würfeleis in<br />

Zwei- und Fünf-Kilo-Beuteln<br />

bekommen, auch Crushed-<br />

Ice für Cocktails sei jederzeit<br />

vorrätig. „<br />

Das Eis wird zu Schnee<br />

Wir können aber auch unser<br />

Eis in einer Spezialmühle so<br />

fein mahlen, dass es Schneecharakter<br />

hat“, erläutert<br />

Helga Düring. Das Bremerhavener<br />

Eiswerk hat sich<br />

erstmals im schneearmen<br />

Winter 2006/2007 einen Namen<br />

im Profisport gemacht<br />

und den Oberhofer Biathlon<br />

vor dem Ausfall gerettet.<br />

Die Mischung von Naturschnee<br />

mit dem Bremerhavener<br />

Eis hätte sich für<br />

Langlaufloipen bestens bewährt,<br />

erzählt Helga Düring.<br />

Mit einer Eventagentur arbeitet<br />

das Eiswerk seither<br />

zusammen und beliefert<br />

bundesweit unter anderem<br />

tigkeit ist die Überprüfung von Anschlagmitteln<br />

jeglicher Art, nach allen<br />

geltenden Vorschriften und Klassifikationen,<br />

hierzu verfügt die Firma über<br />

eine anerkannte <strong>25</strong>0-Tonnen-Prüfmaschine.<br />

Angefertigt werden auch Lotsenleitern<br />

und Einbootungsleitern. Dafür ist eine<br />

internationale Zulassung des Germanischen<br />

Lloyd vorhanden. Ebenfalls geschult<br />

und zertifiziert sind Mitarbeiter<br />

für den Offshorebereich.<br />

Unter dem Aspekt „Sicherheit wird<br />

groß geschrieben“ sichert sie die Firma<br />

Tecklenborg, Kegel GmbH mit persönlicher<br />

Schutzausrüstung ab. Beschreiben<br />

Sie uns den Einsatzort, wir<br />

bieten Ihnen die entsprechende Ausrüstung<br />

an und erklären Ihnen Funktion<br />

und Bedienung. (ul)<br />

www.tecklenborg-kegel.de<br />

Rodelbahnen auf den Weihnachtsmärkten.<br />

Auch in diesem<br />

Jahr hätte das Eiswerk<br />

in Oberhof wieder beim<br />

Weltcup und der Tour de Ski<br />

ausgeholfen.<br />

Im vergangenen Monat<br />

hatte das Stadttheater Bremerhaven<br />

anlässlich der Uraufführung<br />

von „Eistau“ einen<br />

großen Eisberg auftürmen<br />

lassen.<br />

Unvergessen sind natürlich<br />

auch die Aktionen des<br />

Eiswerks im Bremerhavener<br />

Bremerhavener<br />

Eiswerk GmbH<br />

Herstellung und Vertrieb vonKühleis<br />

�Brucheis/Röhreneis<br />

�Würfeleis<br />

�Scherbeneis<br />

Tecklenborg, Kegel<br />

Seite 9<br />

Zoo. „Die Eisbären haben<br />

sich immer sehr über unsere<br />

Eisgeschenke gefreut“, erinnert<br />

sich Helga Düring.<br />

Vor allen Dingen der alte<br />

Herbert hätte sich im heißen<br />

Sommer stundenlang auf<br />

dem Eisberg gerekelt. Sogar<br />

zusammengekehrt hätte er<br />

die schmelzende Pracht immer<br />

wieder mit seinen Pranken,<br />

um sich daraufzusetzen.<br />

„Das war sicherlich unser<br />

dankbarster Kunde“, so Helga<br />

Düring. (ul) www.eiswerk.de<br />

Verkauf auch<br />

an Privat<br />

Oststraße 3 � Fischereihafen/Ostseite � 27572 Bremerhaven<br />

Telefon 0471/9 31 55-0 � Telefax 04 71/931 55-19<br />

mail@eiswerk.de � www.eiswerk.de<br />

Drahtseile • Tauwerk • Ketten • Hebetechnik<br />

Anschlagmittel • Seilmontagen im In- und Ausland<br />

Prüfmaschine bis <strong>25</strong>0t • Prüfservice<br />

Herwigstr. 36 •27572 •27572 Bremerhaven • PF 290461 • 27543 Bremerhaven<br />

Tel. 0471-93183-0 • Fax 0471-76327<br />

Gelände der AKER-MTW Werft • Nordkai • 23966 Wismar<br />

Tel. 03841-704607 • Fax 03841-704606 • www.tecklenborg-kegel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!