31.01.2013 Aufrufe

2,73 MB - Stadt Weißenfels

2,73 MB - Stadt Weißenfels

2,73 MB - Stadt Weißenfels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08.02. 09:00 Uhr Barocke Kinderstube Leben und Lernen der armen Museum Schloss<br />

und reichen Kinder im Barock Neu-Augustusburg<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

08.02. 19:00 Uhr Vortrag „via regia“ Prof. Straube Museum Schloss<br />

Neu-Augustusburg<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

09.02. 10:00 Uhr An die Spiele, fertig, los! - Spielen mit bekannten und <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

Winterferienveranstaltung neuen Gesellschaftsspielen<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

10.02. 14:00 Uhr Ferienprogramm: Alte Spiele Museum Schloss<br />

neu entdeckt Neu-Augustusburg<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

11.02. 17:00 Uhr „Schaffe in mir, Gott, ein Kleine geistliche Konzerte von Fürstenhaus<br />

reines Herz“ Heinrich Schütz und seinen<br />

Zeitgenossen; Ensemble Noema<br />

Leipzig; Eintritt 12 €, ermäßigt 9 €<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

11.02. 20:00 Uhr 30 years on the road Blueskonzert mit POSTEL & KulturCafé<br />

PÖTSCH aus Weimar; Bernecker<br />

Eintritt 12 €<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

15.02. 16:00 Uhr Volkstümliche Musikanten- mit Katharina Herz, Kathrin & Kulturhaus<br />

parade Peter, Eberhard Hertel,<br />

Geschwister Niederbacher<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

15.02. 19:00 Uhr Ohrenschmaus im Für ein lutherisches Begräbnis: Fürstenhaus<br />

Schütz-Haus Die musikalischen Exequien von<br />

Heinrich SCHÜTZ; Referentin:<br />

Dr. Christine Haustein;<br />

Eintritt 3 €, ermäßigt 2 €<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

23.02. 09:00 & Gebrüder Wollbart Kinderprogramm Kulturhaus<br />

15:00 Uhr<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

25.02. 10:00 - stündliche Führung Museum Schloss<br />

16:00 Uhr in die Fürstengruft Neu-Augustusburg<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

26.02. 15:00 Uhr Kindertheater Museum Schloss<br />

mit Museumsrundgang Neu-Augustusburg<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

29.02. 19:00 Uhr Herr Dr. Volker Stanslowski - Füstenhaus<br />

Natur und Staat bei Novalis<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

29.02. 19:30 Uhr „Ich höre dir zu, Schatz“ Das Neueste von Stefan Schwarz, KulturCafé<br />

dem Wahl-Leipziger Kolumne- Bernecker<br />

schreiber des guten 65er Jahrganges.<br />

Er wird das Publikum<br />

wieder mit seinen „aufrichtigen<br />

Bekenntnissen eines Mannes<br />

im besten Alter“ köstlich amüsieren;<br />

Eintritt 11 €<br />

Kinderprogramm<br />

„Die Geschichte vom Orchesterleiter<br />

Dideldum und dem<br />

Kommissar Bartuschek“<br />

am Donnerstag,<br />

dem 23. Februar 2012<br />

09.00 Uhr und 15.00 Uhr<br />

im Kulturhaus der <strong>Stadt</strong> <strong>Weißenfels</strong><br />

Beim Konzert des Orchesterleiters Dideldum<br />

geht mal wieder alles schief. Die<br />

Noten sind weg, und es scheint, dass<br />

der große Auftritt ins Wasser fallen muss.<br />

Zum Glück ist da der Kommissar Bartuschek,<br />

der gemeinsam mit den Kindern<br />

die Musik wieder finden und den Instrumenten<br />

die Töne zurückgeben wird.<br />

Ein musikalisches Mitmachtheater für<br />

kleine und große Leute. Die Geschichte<br />

der Gebrüder Wollbart - Tiborc Csende<br />

und Dirk Müller - kommt immer gerade<br />

recht, unsere Stimmung aufzuheitern<br />

und gute Laune zu machen.<br />

Alter: ab 5<br />

Dauer: ca. 60 min<br />

CAVEWOMAN<br />

Jeder Gast erhält zum Frauentag ein Glas Sekt umsonst!<br />

Praktische Tipps zu Haltung und Pflege<br />

eines beziehungstauglichen Partners …<br />

mit Stefanie B. Fritz<br />

am Donnerstag, dem 8. März 2012 um 20.00 Uhr<br />

im Kulturhaus der <strong>Stadt</strong> <strong>Weißenfels</strong><br />

Auch nach sechs Staffeln und zwei Filmen „Sex and the City“ bleiben essentielle Fragen<br />

zum Zusammenleben der beiden Geschlechter immer noch ungeklärt. Ratlose<br />

Männchen und Weibchen irren immer noch orientierungslos durch die Großstädte<br />

und fragen sich, warum es mit der Kommunikation zwischen Mann und Frau immer<br />

so kompliziert sein muss.<br />

Unser Tipp: Geht doch einfach mal zu „CAVEWOMAN“! Dabei werden zwar auch<br />

nicht alle Fragen restlos beantwortet, aber zumindest beginnt man, über sein eigenes<br />

Missgeschick zu lachen!<br />

Dieses Einfrauenstück aus der Feder von Emma Peirson ist die Antwort auf alle Comedians,<br />

die Frauen unterstellen, von einem anderen Planeten zu kommen und sieht<br />

sich die typischen Konfliktfelder in einer Beziehung einmal aus einer anderen, nämlich<br />

der weiblichen Perspektive an. Heike steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Tom und<br />

nutzt die Gelegenheit, um ein paar praktische Tipps zu Aufzucht, Pflege und Ausbildung<br />

eines ehetauglichen Partners zu geben.<br />

„CAVEWOMAN“ ist ein zum Brüllen komisches Stück, das uns allen den Spiegel vorhält<br />

und gleichzeitig auch zum besseren Verständnis des anderen Geschlechts beiträgt.<br />

www.CAVEWOMAN.de<br />

Kartenvorverkauf auch über www.eventim.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!