01.02.2013 Aufrufe

Lebensbahnen - Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

Lebensbahnen - Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

Lebensbahnen - Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perspektiven<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Silke Capani hat ihre Arbeit als<br />

Heim- und Pflegedienstleiterin im St. Vinzenz-Haus aufnommen<br />

„Das hier ist genau meine Baustelle“, trifft<br />

die Silke Capani, neue Heim- und Pflegedienstleiterin<br />

des St. Vinzenz-Hauses, den<br />

Nagel auf den Kopf. Schließlich sind rund<br />

um ihren neuen Arbeitsplatz noch die<br />

Handwerker mit dem Umbau der Pflegeund<br />

Betreuungseinrichtung beschäftigt.<br />

Der erste Bauabschnitt ist fast abgeschlossen,<br />

der Umzug in die dann fertig gestellten neuen Räume<br />

steht bevor. Die 45-jährige geht ihre Aufgaben mit<br />

viel Schwung an: „Ich kann Dinge gut hinnehmen, aber<br />

auch Prozesse anstoßen, und für ihre Realisierung kämpfen,<br />

Mitarbeiter motivieren.“ Ein menschenwürdiger<br />

und respektvoller Umgang miteinander sind ihr wichtig<br />

und bilden eine Grundlage für die erfolgreiche gemeinsame<br />

Arbeit.<br />

Als Vertreter der Geschäftsführung hieß Ansgar Suttmeyer,<br />

Betriebsleiter der St. Augustinus Heime <strong>GmbH</strong>,<br />

sie herzlich Willkommen und wünschte ihr alles Gute für<br />

den Start. Symbolisch überreichte er ihr ein Seil: „…ein<br />

Seil…, das etwas zusammenhalten und verbinden kann,<br />

das einen starken Zusammenhalt und das Bestehen von<br />

Zerreißproben zum Ausdruck bringt. Das Seil besteht aus<br />

vielen einzelnen Fasern, die nur im Verbund Kraft zeigen<br />

und zum Tau werden können. Und so wünsche ich Ihnen,<br />

liebe Frau Capani, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

des Hauses, dass sie wie bisher gemeinsam an<br />

einem Strang und gemeinsam in die gleiche<br />

Richtung ziehen.“<br />

Die examinierte Altenpflegerin hat bereits<br />

in verschiedenen sozialen Bereichen gearbeitet.<br />

Sie war im ambulanten Bereich tätig<br />

und übernahm die Bereichsleitung im<br />

mobilen sozialen Dienst. Bei dem Soziale<br />

Dienste e.V. in Bottrop schulte sie Menschen,<br />

die lange Zeit ohne Arbeit waren in hauswirtschaftlichen<br />

und pflegerischen Tätigkeiten, kümmerte<br />

sich um die Vermietung und Vermittlung der dazu gehörenden<br />

Seniorenwohnungen und Betreuungsangebote<br />

und kam schließlich zum Diakoniewerk Essen. Hier trainierte<br />

sie mit suchtkranken Menschen die Alltagskompetenzen<br />

und begleitete sie im Rahmen des betreuten<br />

Wohnens auf dem Weg in die „Normalität“.<br />

Vor einem Jahr ging Silke Capani als Wohnbereichsleiterin<br />

ins Diakonische Werk Gladbeck/Bottrop/Dorsten<br />

zurück zu ihren beruflichen Anfängen. Nebenberuflich<br />

qualifizierte sich die Mutter eines Sohnes zur Pflegefachwirtin,<br />

Pflegedienstleiterin und zur Heimleiterin.<br />

Doch ganz gleich, wo sie bisher auch arbeitete. Es blieb<br />

immer ein Gefühl von „das ist es noch nicht, es fehlt<br />

noch was.“ Seit dem ersten Tag im St. Vinzenz-Haus<br />

fühlt sich Silke Capani „angekommen“ – in ihrer neuen<br />

Aufgabe, bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. [uk]<br />

Neuer Betriebsleiter der St. Augustinus Heime <strong>GmbH</strong><br />

Diplom Kaufmann Ansgar Suttmeyer<br />

Im August hat Ansgar Suttmeyer die<br />

Betriebsleitung der St. Augustinus<br />

Heime <strong>GmbH</strong> übernommen. Der<br />

47-jährige ist langjähriger Leiter<br />

der Finanzbuchhaltung in unserem<br />

Konzern. Zudem wurde ihm im Jahr<br />

2007 das Amt des Verwaltungsleiters<br />

der St. Augustinus <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

Stiftung anvertraut. Nach seinem<br />

Betriebswirtschaftsstudium<br />

an der Universität Dortmund war<br />

12<br />

in einer <strong>Gelsenkirchen</strong>er<br />

Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft<br />

angestellt.<br />

Neben seiner Familie<br />

engagiert sich der Vater<br />

einer zwölf-jährigen<br />

Tochter in seiner Freizeit<br />

als Kirchenvorstand in seiner Heimatpfarrei<br />

Propstei St. Urbanus in<br />

<strong>Gelsenkirchen</strong>-Buer. Darüber hin-<br />

aus spielt Ansgar Sutt<br />

meyer als Torwart in der<br />

Traditionsmannschaft<br />

des FC Schalke 04 gerne<br />

Fußball und interessiert<br />

sich für die Kirchenmusik.<br />

Ehrenamtlich spielt er in<br />

der Kirche St. Konrad in<br />

<strong>Gelsenkirchen</strong>-Middelich die Orgel<br />

und leitet die Chorgemeinschaft<br />

St. Konrad. [ub]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!