01.02.2013 Aufrufe

Lebensbahnen - Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

Lebensbahnen - Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

Lebensbahnen - Marienhospital Gelsenkirchen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

Informationstag der Altenpflegeeinrichtungen<br />

zum Thema Demenz<br />

Das Thema Demenz stand im Mittel-<br />

punkt des 12. Informationstages der<br />

katholischen Altenpflegeinrichtungen<br />

in <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

Gemeinsam informierten sie auf dem<br />

Bahnhofsvorplatz über die Angebote<br />

der <strong>Gelsenkirchen</strong>er Einrichtungen<br />

rund um Pflege und Demenz. Menschen,<br />

die an Demenz erkrankt sind,<br />

und ihre Angehörigen können nicht<br />

darauf hoffen, dass sich die Erkrankung<br />

wieder bessert. Medikamente können<br />

das Fortschreiten manchmal hinauszögern.<br />

Familien können Pflege und<br />

Betreuung erkrankter Verwandter oft<br />

nicht auf Dauer leisten. Am Informationstag<br />

konnten sie mit Fachleuten der<br />

Einrichtungen ins Gespräch kommen<br />

und sich über Entlastungsangebote informieren.<br />

Vom St. Vinzenz-Haus Pflege- und Betreuungseinrichtung<br />

standen Yvonne<br />

Auweiler und Veronika Fritzsche den<br />

Besuchern als Gesprächspartnerinnen<br />

zur Verfügung. 75 Prozent der Bewoh-<br />

Fußball ist unsere Welt<br />

Mannschaften der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Josef mit zahlreichen Aktionen<br />

In der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung<br />

St. Josef gehört Fußball seit vielen<br />

Jahren sozusagen zum Programm. Kein<br />

Sommerfest ohne ein Fußball-Turnier!<br />

Auch die jährlichen In- und Outdoor-<br />

Turniere ziehen immer mehr Mannschaften<br />

und Fans an.<br />

Und dass die Jungen und Mädchen<br />

guten Fußball spielen, hat sich herumgesprochen.<br />

Mit zwei Mannschaften<br />

nahm die Einrichtung zum Beispiel am<br />

diesjährigen DJK-Sporttag in Köln teil.<br />

Im Turnier der vereinsfreien Mannschaften<br />

konnten die 11- bis 13-Jähri-<br />

14<br />

gen einen guten dritten Platz erkämpfen.<br />

Die Älteren belegten den siebten<br />

Platz, durften sich aber über eine besondere<br />

Ehrung für ihr respektvolles<br />

Verhalten beim Turnier freuen.<br />

Während die männlichen Kicker beim<br />

Sommerfest leider nicht ganz so erfolgreich<br />

waren – die Plätze im Turnier<br />

belegten das <strong>Marienhospital</strong> (1. Platz),<br />

das Team Debeka (2. Platz) und die Rosinenbomber<br />

(3. Platz) – unterstützten<br />

fünf Mädchen von St. Josef die Mannschaft<br />

des Schalker Fanprojektes beim<br />

WM Girlz Day 2011 in Leverkusen. Ne-<br />

nerinnen und Bewohner im St. Vinzenz-<br />

Haus leiden an Demenz. Für sie gibt es<br />

spezielle Angebote, zum Beispiel das<br />

Demenzfrühstück. [uk]<br />

ben dem sportlichen Erlebnis war das<br />

anschließende Grillen und das Public<br />

Viewing in der BayArena (Viertelfinale<br />

der WM, Frankreich - England) der Höhepunkt<br />

des Tages.<br />

„Durch den Fußball haben unsere Ju-<br />

gendlichen eine Chance sich zu be-<br />

weisen. Sie lernen, dass sie gemeinsam<br />

etwas erreichen können und mit<br />

Niederlagen umzugehen“, weiß Tim<br />

Widuch, Erzieher in der Gruppe 5 und<br />

Sportbeauftragter der Einrichtung.<br />

[uk]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!