01.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Hilter

Haushaltsplan 2013 - Hilter

Haushaltsplan 2013 - Hilter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltungsstruktur<br />

Die Gemeinde <strong>Hilter</strong> a. T. W. hat zum 01.01.2007 die Fachbereichsstruktur eingeführt. Unterhalb<br />

der Ebene der Verwaltungsführung (Bürgermeister) sind lediglich drei Fachbereiche<br />

angesiedelt. Die Gemeindewerke sind dem Fachbereich 2 – Planen und Bauen – zugeordnet.<br />

Die Aufgabengebiete „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Wirtschaftsförderung“<br />

hat sich der Bürgermeister vorbehalten. Ein Verwaltungsvorstand wurde nicht gebildet. Der<br />

organisatorische Aufbau der Verwaltung stellt sich wie folgt dar:<br />

Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Fachbereich 1<br />

Zentrale Dienste<br />

und<br />

Finanzen<br />

Allgemeine Verwaltung,<br />

Ratsangelegenheiten,<br />

Personal, EDV,<br />

Organisation<br />

Finanzen,<br />

Steuern und<br />

Liegenschaften<br />

Gemeindekasse<br />

Schulen,<br />

Sport,<br />

Kindertagesstätten<br />

Bürgermeister<br />

Fachbereich 2<br />

Planen<br />

und<br />

Bauen<br />

Bauverwaltung,<br />

Bauhof<br />

Ortsplanung<br />

Gemeindewerke<br />

Ver- u. Entsorgung<br />

Straßen, Wege, Plätze,<br />

und Außenanlagen<br />

Tief- und Hochbauangelegenheiten<br />

7<br />

Fachbereich 3<br />

Bürgerservice,<br />

Ordnung und<br />

Soziales<br />

Bürgerservice,<br />

Melde- und<br />

Passangelegenheiten<br />

Standesamt<br />

Ordnungsangelegenheiten<br />

Soziales<br />

und<br />

Jugend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!