02.02.2013 Aufrufe

Niederschrift vom 09.03.2010 - Gemeinde - Hohenlockstedt

Niederschrift vom 09.03.2010 - Gemeinde - Hohenlockstedt

Niederschrift vom 09.03.2010 - Gemeinde - Hohenlockstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N I E D E R S C H R I F T Nr. 12/2008<br />

über die öffentliche Sitzung des<br />

Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hohenlockstedt</strong><br />

am Dienstag, dem 09. März 2010<br />

in den Räumlichkeiten der <strong>Gemeinde</strong>bücherei <strong>Hohenlockstedt</strong>,<br />

Helgolandstr. 36,25551 <strong>Hohenlockstedt</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr<br />

Ende der Sitzung: 19.30 Uhr<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

a) die Mitglieder Krämer, Rositta Vorsitzende<br />

Damerau, Klauspeter<br />

Holste, Rainer für Gülck, Horst<br />

Hennschen, Rainer<br />

Sievers, Niklas<br />

Koslowski, Uwe<br />

Nordmann, Katja<br />

Hintze, Marc-Philip<br />

Thara, Dieter<br />

b) von der Verwaltung Bürgermeister Diedrichsen bis 18.50 Uhr<br />

Schukat, Sabine als Protokollführerin<br />

c) als Gäste Frau Fritsche, Frau Patett, Frau Tesch (AWO-<br />

Kindertagesstätte) Frau Kortüm, Herr Kipf, Herr Kühnast,<br />

Herr Esken, ein Vertreter des Jugendparlaments, Herr<br />

Lindhauer<br />

Die Ausschussvorsitzende, Frau Krämer, eröffnet um 18.30 Uhr die Sitzung und stellt<br />

fest, dass die Einladungen form- und fristgerecht ergangen sind und der Ausschuss<br />

beschlussfähig ist. Einwendungen gegen die Tagesordnung werden nicht erhoben.<br />

Dringlichkeitsanträge werden nicht eingebracht.<br />

Es wird somit nach folgender Tagesordnung beraten:<br />

Tagesordnung:<br />

01. Einwohnerfragestunde, Teil 1<br />

02. Einwände gegen das Protokoll Nr. 11/2008 <strong>vom</strong> 16.02.2010<br />

03. Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

04. Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

1


05. Bücherei <strong>Hohenlockstedt</strong><br />

hier: Vorstellung der derzeitigen Situation in der Bücherei<br />

06. Beratung über die Kriminalstatistik<br />

07. AWO-Kindertagesstätte<br />

hier: Fortsetzung der Outdoor- und der Familien-Gruppen<br />

08. Bezuschussung von Jugendhilfemaßnahmen<br />

09. Verschiedenes<br />

10. Einwohnerfragestunde, Teil 2<br />

Tagesordnungspunkt 01: Einwohnerfragestunde, Teil 1<br />

Herr Andreas Lindhauer stellt sich dem Ausschuss vor. Er ist seit dem 01.02.2010<br />

beim Sozialen Dienst des Kreisjugendamtes für den Bereich <strong>Hohenlockstedt</strong> als<br />

Nachfolger von Herrn Suhr-Rostock tätig.<br />

Herr Kipf bittet, dass bei Sitzungen einige Exemplare der Tagesordnung für die anwesenden<br />

Einwohner ausliegen.<br />

Herr Holste schlägt vor, dass die Vorsitzenden der jeweiligen Ausschüsse einige<br />

Mehrexemplare der Einladungen zur Sitzung mitbringen und diese dann an die Zuhörer<br />

verteilt werden.<br />

Herr Kipf spricht den Zaun „am schwarzen Weg“ an und fragt nach, ob die Entfernung<br />

des Zaunes durch eine einstweilige Verfügung möglich ist.<br />

Herr Holste teilt mit, dass über dieses Thema als Dringlichkeitsantrag auf der am<br />

10.03.2010 stattfindenden Sitzung des Personal- und Koordinierungsausschusses<br />

beraten werden soll.<br />

Tagesordnungspunkt 02: Einwände gegen das Protokoll Nr. 11/2008<br />

<strong>vom</strong> 16.02.2010<br />

Gegen das Protokoll werden keine Einwände erhoben.<br />

Tagesordnungspunkt 03: Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

Der Bürgermeister gibt bekannt, dass heute der Pachtvertrag für die Lohmühle abgeschlossen<br />

worden ist. Der Pächter hat sich verpflichtet, in Zusammenarbeit mit dem<br />

Jugendparlament, eine Jugendgruppe zu bilden um dieser das Angeln beizubringen<br />

und die Möglichkeit zu schaffen an der Lohmühle zu angeln.<br />

Tagesordnungspunkt 04: Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

Es werden keine Anfragen gestellt.<br />

2


Tagesordnungspunkt 05: Bücherei <strong>Hohenlockstedt</strong><br />

hier: Vorstellung der derzeitigen Situation in der Bücherei<br />

Frau Fritsche erläutert die in ihrem Bericht <strong>vom</strong> 01.03.2010 angegebene Personalsituation<br />

in der <strong>Gemeinde</strong>bücherei.<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Die Verwaltung möge prüfen und mitteilen:<br />

1. sowohl die Höhe der monatlichen Kosten für den Einsatz der Schülerinnen in der<br />

Bücherei als auch die Nennung des Haushaltsansatzes mit Haushaltsstelle,<br />

2. Mehrkosten bei Erweiterung der Arbeitszeit der Frau Patett auf insgesamt 15 Wochenstunden,<br />

3. ob die Aufnahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit zur Deckung der Fehlzeiten<br />

durch Frau Patett sich schädlich auf das bereits bestehende Beschäftigungsverhältnis<br />

auswirkt, (§ 3 EStG).<br />

Das Ergebnis der Fragen ist auf der nächsten Sitzung der <strong>Gemeinde</strong>vertretung am<br />

01.04.2010 im nicht öffentlichen Teil zu beraten.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

Tagesordnungspunkt 06: Beratung über die Kriminalstatistik<br />

Herr Koslowski bedauert, dass er noch keine Ausführungen zur Kriminalstatistik machen<br />

kann. Es ist zunächst die Veröffentlichung der Statistik durch die Polizeidirektion<br />

West auf Kreisebene abzuwarten. Danach werden die Unterlagen von ihm zusammengestellt<br />

und an die Ausschussmitglieder weitergeleitet.<br />

Tagesordnungspunkt 07: AWO-Kindertagesstätte<br />

hier: Fortsetzung der Outdoor- und der Familien-<br />

Gruppen<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Der Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales empfiehlt der <strong>Gemeinde</strong>vertretung die<br />

Genehmigung der Outdoor-Gruppe der AWO-Kindertagesstätte für ein Jahr zu verlängern.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

3


Tagesordnungspunkt 08: Bezuschussung von Jugendhilfemaßnahmen<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Der im Jahr 2004 gefasste Beschluss, keine Bezuschussung der Jugendhilfemaßnahmen<br />

vorzunehmen, bleibt unverändert bestehen.<br />

Abstimmung: einstimmig<br />

Tagesordnungspunkt 09: Verschiedenes<br />

Frau Krämer teilt mit, dass am 24.04.2010 eine von Brunsbüttel über Brokdorf nach<br />

Krümmel reichende Menschenkette gebildet werden soll. Es ist jeder hierzu eingeladen.<br />

Wer teilnehmen möchte, wendet sich bitte an Kristin Fuchs (04821/61505).<br />

Tagesordnungspunkt 10: Einwohnerfragestunde, Teil 2<br />

Herr Kipf fragt nach den Planungen des Sommerferienprogramms 2010.<br />

Laut Herrn Hennschen wird das Jugendparlament das Thema Sommerferienprogramm<br />

in die Agenda der Jugendkonferenz aufnehmen.<br />

Herr Damerau gibt bekannt, dass am 31.07.2010 das CDU-Beach-Volleyballspiel<br />

stattfindet.<br />

Die Vorsitzende schließt um 19.30 Uhr die Sitzung.<br />

gez. gez.<br />

--------------------------------- ---------------------------<br />

Krämer Schukat<br />

Vorsitzende Protokollführerin<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!