02.02.2013 Aufrufe

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SzeNe +++ SzeNe +++ SzeNe +++ SzeNe +++ Sze<br />

Abstieg fuer w<strong>al</strong>dkirchdenzlingen<br />

besiegelt<br />

hSg lehrt hofweier das Fuerchten<br />

HANDBALL (bar). Für die SG W<strong>al</strong>dkirch-Denzlingen<br />

wird die Zeit im südbadischen<br />

Oberhaus ein Intermezzo bleiben:<br />

Der Aufsteiger steht nach der hauchdünnen<br />

26:27-Pleite gegen den ESV Weil <strong>al</strong>s<br />

erster Absteiger fest und plant für die Landesliga.<br />

Einen bemerkenswerten Erfolg<br />

feierte indes die HSG Freiburg, die auch<br />

ohne Mathias Riedel gegen den HGW<br />

Hofweier klar mit 36:30 gewann und sich<br />

Rang sieben sicherte.<br />

15 Sekunden lang hatten die SG-Spieler<br />

noch den B<strong>al</strong>l, um das fin<strong>al</strong>e Remis gegen<br />

die Weiler zu werfen, gegen ein Team,<br />

das zuvor mit einer Minusserie von 2:20<br />

Punkten in die Kastelbergh<strong>al</strong>le gefahren<br />

war. Doch das Leder wollte einfach nicht<br />

mehr über die Linie und so stand der direkte<br />

Wiederabstieg für die Sieben von<br />

MEiStERLicHE<br />

MARcHERinnEn<br />

Eisenbahner fahren sicher<br />

auf Gleis fünf<br />

HANDBALL (BZ). Die Entscheidung<br />

um die Meisterschaft in der<br />

Bezirksklasse der Frauen ist gef<strong>al</strong>len,<br />

bei den Männern naht sie. Die<br />

Spielerinnen des <strong>TSV</strong> March haben<br />

mit ihrem Trainer Michael As<strong>al</strong> den<br />

Titel mit dem 24:12-Auswärtssieg<br />

bei der SG FT 1844-Kappel bereits<br />

zwei Spieltage vor dem Rundenende<br />

gewonnen und können sich nun<br />

im Schaulaufen üben.<br />

Bei den Männern haben die Eisenbahner<br />

mit ihrem knappen<br />

24:22-Auswärtssieg bei der Baden-<br />

Spielertrainer Sebastian Strübin bereits<br />

fünf Spieltage vor dem Rundenende<br />

fest. “Wir haben uns in einer insgesamt<br />

schwachen Partie einm<strong>al</strong> mehr durch<br />

zahlreiche technische Fehler und das Auslassen<br />

bester Möglichkeiten die Chance<br />

genommen, zu gewinnen”, resümierte<br />

der verletzte SG-Spieler Thomas Bludau.<br />

Einzig Keeper Jürgen Meyndt habe durch<br />

eine starke Leistung überzeugen und seine<br />

Mannschaft - buchstäblich - im Spiel h<strong>al</strong>ten<br />

können. “Jetzt heißt es, sich anständig<br />

aus der Südbadenliga zu verabschieden<br />

und nächste Runde wieder voll in der<br />

Landesliga angreifen”, so Bludau.<br />

Voll auf Angriff spielten die Männer von<br />

HSG-Coach Marcus Sarafin und ließen<br />

dabei nicht einm<strong>al</strong> dem Tabellenvierten<br />

aus Hofweier eine Siegchance. „Das war<br />

wohl das Beste, was wir bisher gezeigt ha-<br />

Württemberg-Liga-Reserve des TB<br />

Kenzingen nun beste Chancen auf<br />

Platz fünf und damit auf die direkte<br />

Qu<strong>al</strong>ifikation für die neue<br />

Bezirksklasse Freiburg-Oberrhein.<br />

Fünf Punkte Vorsprung vor der<br />

Südbadenliga-Reserve der HSG<br />

Freiburg <strong>–</strong> die gegen den <strong>TSV</strong><br />

March mit 30:25 die Oberhand<br />

behielt - sollten dem Team von<br />

Thomas Stockburger kaum noch<br />

zu nehmen sein. Ebenso wenig wie<br />

den Kenzingern, der Südbadenliga-Reserve<br />

der SG W<strong>al</strong>dkirch-<br />

Denzlingen nach dem neuerlichen<br />

29:25-Erfolg beim TV Heitersheim<br />

und der <strong>Alemannia</strong> aus Zähringen,<br />

die sich bei der Landesliga-Reserve<br />

der Sportfreunde erneut mühelos<br />

mit 37:24 durchsetzte und ebenso<br />

wie der verlustpunktfreie Tabellen-<br />

SeIte 10 +++ hANdbAll-IN-zAehrINgeN.de +++ SAISoN <strong>2008</strong>/09<br />

ben“, freut sich<br />

Co-Trainer Steffen<br />

Kahl. „Das war gigantisch. Ich<br />

bin stolz auf meine Jungs“, lobte auch<br />

Sarafin, der nach der Niederlage in Ehingen<br />

„besseren Handb<strong>al</strong>l“ gefordert hatte.<br />

Der gelang dem Team, in dem Regisseur<br />

Sebastian Preißl wieder mittat, eindrucksvoll:<br />

Immer wieder fanden die enorm<br />

druckvoll agierenden Gastgeber Lücken in<br />

der Gästeabwehr, die von den Kreisläufern<br />

Christoph Muy (elf Tore aus zwölf Versuchen)<br />

und Charles Ertel humorlos genutzt<br />

wurden. „Es ist toll zu sehen, dass wir ein<br />

sehr gut funktionierendes Team sind. So<br />

lohnt sich die viele Arbeit“, sprudelte es<br />

aus Sarafin heraus, der sich zudem bei 180<br />

Zuschauern für die „sensationelle“ Unterstützung<br />

bedankte.<br />

führer TuS Ringsheim - das Team<br />

von Stefan Armbruster siegte bei<br />

den Dreisam-Tigers mit 32:19 <strong>–</strong><br />

mittlerweile die 600-Tore-Marke<br />

geknackt hat.<br />

Am Tabellenende kann sich<br />

die zweite Vertretung der HG<br />

Müllheim-Neuenburg nach der<br />

20:26-Heimpleite gegen den TV<br />

Freiburg-St. Georgen bereits auf<br />

den Wiederabstieg in die Kreisklasse<br />

A gefasst machen, die derzeit<br />

von der Dritten aus Zähringen angeführt<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!