02.02.2013 Aufrufe

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

herreN2 berIChte +++ herreN2 berIChte +++<br />

Sportfreunde eintracht<br />

II - <strong>Alemannia</strong> zaehringen<br />

II 24:37<br />

Nachdem <strong>al</strong>le Versuche im Vorfeld<br />

dieses äußerst brisanten Stadtderbys<br />

zwischen den Landesliga-Reserveteams<br />

von den Sportfreunden<br />

und den Sportsfreunden aus<br />

Zähringen den Teninger Schiedsrichter<br />

Dirk Maier zu bestechen<br />

(„Soll ich den Sprudel und das Brezel<br />

bezahlen?) am unbestechlichen<br />

Unparteiischen gescheitert waren,<br />

entwickelte sich in der Wentzingerh<strong>al</strong>le<br />

eine an Dramatik nur<br />

schwer zu überbietende Partie <strong>–</strong> bis<br />

zum Stand von 3:3. Hernach verabschiedete<br />

sich Alfred Hitchcock<br />

aus der H<strong>al</strong>le, beim 8:16 gab es die<br />

ersten Gähner von der Tribüne,<br />

die vermutlich Kilians Sohnemann<br />

Linus verursacht hatte, erstm<strong>al</strong>s<br />

wieder richtig laut wurde es beim<br />

20:30 durch Daniel Meyer <strong>–</strong> dies<br />

aus mannschaftsintern bekannten<br />

Gründen <strong>–</strong> nach 60 Minuten hieß<br />

es dann 37:24 für die <strong>Alemannia</strong>,<br />

die sich in der Defensive an diesem<br />

Sonntagnachmittag zu keiner<br />

Höchstleistung aufraffen konnte.<br />

Der durchwachte Trainer-Tommy<br />

beließ es sodann bei nachsichtiger<br />

Kritik, die Gäste hatten aber am<br />

Ende doch noch einen Grund zu<br />

hadern und dabei stand wieder Referee<br />

Maier im Mittelpunkt, der<br />

einem sehenswerten Kempator<br />

die Anerkennung verweigert hatte,<br />

und manche meinten, einfach nur<br />

deswegen, weil er es eben wollte.<br />

Oder hing das doch noch mit der<br />

angebotenen Kostenübernahme<br />

von Sprudel und Brezeln zusammen?<br />

Für die <strong>Alemannia</strong> spielten: Benedikt<br />

(gut), Aki (auch gut), Kilian<br />

(4, war schon besser), Manuel (5,<br />

nein, ich guck erst, wenn ich es für<br />

richtig h<strong>al</strong>te), Philipp (torfrei und<br />

nach eigenen Angaben auch gegentorfrei),<br />

Manou (9 und zu schnell<br />

für die Gegner), Lars (null Erfolg<br />

beim Bestechen und beim Werfen),<br />

Flo (2, der mit den Socken tanzt),<br />

Gwacky (3, wobei das Rückhandding<br />

nach cleverem Zuspiel von<br />

Lars doppelt zählen müsste) und<br />

SeIte 20 +++ hANdbAll-IN-zAehrINgeN.de +++ SAISoN <strong>2008</strong>/09<br />

Chris (7, nur<br />

leise hadernd trotz brut<strong>al</strong>stmöglicher<br />

Zeitstrafe).<br />

PS: Jetzt spielt die Zweite noch in<br />

vermutlich ähnlicher Art und Weise<br />

gegen die St. Georgener und die<br />

Heitersheimer und dürfen dann<br />

vier spielfreie Wochen (Spielplan,<br />

oh Spielplan) auf das Gipfeltreffen<br />

in Ringsheim warten.<br />

Zum Glück gibt es ja noch den<br />

Pok<strong>al</strong>, bei dem am 1. April der<br />

Landesligist TV Todtnau in der<br />

Zähringer Jahnh<strong>al</strong>le um den Einzug<br />

ins Endspiel kämpfen muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!