02.02.2013 Aufrufe

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

TsV al. zähringen handball – saisOn 2008/2009 - TSV Alemannia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SzeNe +++ SzeNe SzeNe +++ SzeNe SzeNe<br />

Kenzinger Kampf entscheidet<br />

tbK gibt die rote<br />

laterne aus der hand<br />

HANDBALL (bar). Mit<br />

einer Energieleistung rang<br />

der Baden-Württemberg-<br />

Ligist TB Kenzingen vor<br />

gut 600 Zuschauern der<br />

MTG Wangen beim 35:27<br />

beide Punkte ab und kann<br />

nun im Abstiegskampf wieder<br />

neue Hoffnung schöpfen.<br />

Matchwinner in einer<br />

durchschnittlichen Partie<br />

war der Litauer D<strong>al</strong>ius Rasikevicius,<br />

der für zehn Tore<br />

verantwortlich war. Aber<br />

auch der zuletzt nicht immer<br />

überzeugende Pole Wojciec<br />

k Bablewski präsentierte sich<br />

stark formverbessert und<br />

trug wie Linksaußen Florian<br />

Troxler seinen Anteil am so<br />

wichtigen Sieg, mit dem die<br />

Sieben von Spielertrainer<br />

Auri Steponavicius erstm<strong>al</strong>s<br />

seit Wochen das Dasein <strong>al</strong>s<br />

Schlusslicht beendete.<br />

Die kämpferisch klasse eingestellten<br />

Kenzinger legten<br />

einen guten Start hin,<br />

führten phasenweise mit<br />

vier Treffern, ließen sich<br />

auch von einem Zwischenhoch<br />

der Gäste aus Wangen<br />

nicht beirren und hatten<br />

beim Pausenpfiff des gut leitenden<br />

Refereegespanns mit<br />

19:14 die Nase vorn. Bis<br />

zum 27:22 hielt der Fünftorevorsprung,<br />

doch dann<br />

schlossen die Hausherren<br />

ihre Offensivaktionen viel<br />

zu schnell ab, die Gäste<br />

verkürzten auf 28:25, und<br />

Bablewksi musste auf die<br />

Strafbank. Rasikevicius aber<br />

beeindruckte das wenig: Mit<br />

einen Doppelschlag stellte<br />

er den <strong>al</strong>ten Abstand wieder<br />

her, Frank Klomfaß hielt<br />

einen Siebenmeter, die beiden<br />

Punkte waren der Lohn<br />

für einen energischen, spielerisch<br />

indes nicht immer<br />

überzeugenden Auftritt.<br />

„Wir haben schon schönen<br />

Handb<strong>al</strong>l gespielt und sind<br />

leer ausgegangen, heute haben<br />

wir nicht so gut gespielt,<br />

aber gewonnen, das ist mir<br />

bedeutend lieber“, meinte<br />

Steponavicius, der in der<br />

57. Minuten die Rote Karte<br />

gesehen hatte, nachdem er<br />

sich kurzfristig in der Sportart<br />

geirrt hatte und den B<strong>al</strong>l<br />

mit dem Fuß wegspitzeln<br />

wollte. Der TBK-Trainer<br />

lobte hernach seinen zehnfachen<br />

Torschützen, „der war<br />

heute der Kopf der Mannschaft“<br />

und freute sich auch<br />

über Troxlers Leistung.<br />

Das Spiel der Kenzinger ist<br />

SeIte 36 +++ hANdbAll-IN-zAehrINgeN.de +++ SAISoN <strong>2008</strong>/09<br />

deswegen<br />

unberechenbarer<br />

geworden, weil<br />

das Flügelspiel über jenen<br />

Troxler und den immer<br />

cooleren Sebastian Schäfer<br />

auf der rechten Seite erfolgreicher<br />

geworden ist. Ein<br />

erneuter Heimsieg in der<br />

kommenden Woche über<br />

das neue Schlusslicht aus St.<br />

Leon würde die Lage in der<br />

Üsenbergh<strong>al</strong>le deutlich entdramatisieren.<br />

Tore für den TBK: Reymann<br />

2, Schäfer 5, Zorn 2, Klinger<br />

2, Troxler 6, Bablewski<br />

7/1, Rasikevicius 10, Steponavicius<br />

1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!