02.02.2013 Aufrufe

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Editorial 1<br />

Beatrix Tschech<br />

Ein ungewöhnliches Experiment 2<br />

Wer den Erzählstein besitzt ... 5<br />

Daniela Fritz<br />

Moses Fendel vertritt <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> 6<br />

Anna Sänger<br />

Tanz auf dem Vulkan 7<br />

Michael Heidekorn<br />

Wir suchen Musikinstrumente! 9<br />

Fachbereich Musik <strong>der</strong> FWS <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Musik in allen Varianten<br />

Nils W. Bräm<br />

Die Zeiten än<strong>der</strong>n sich 10<br />

Anna Sänger<br />

Because it’s a key … 10<br />

Bettina Stern<br />

Naturbegegnung motiviert 11<br />

Britta Stöcker<br />

Veranstaltungen 17<br />

Impressum<br />

<strong>Saphir</strong> erscheint zweimal jährlich<br />

Herausgeber<br />

<strong>Freie</strong> <strong>Waldorfschule</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Verantwortlich für diese Ausgabe<br />

Bernhard Plagemann<br />

Je<strong>der</strong> Beitrag gibt die Meinung des Autors wie<strong>der</strong>; eine<br />

Übereinstimmung mit <strong>der</strong> Meinung <strong>der</strong> Redaktion kann<br />

aus seiner Veröffentlichung nicht abgeleitet werden.<br />

Anzeigen<br />

Gabriele Schewe und Bernhard Plagemann<br />

fws.berg.gladbach@t-online.de<br />

Redaktion<br />

Beatrix Tschech, Gabriele Schewe, Bernhard Plagemann<br />

Photos<br />

Stefan Riemer, (R) Design, riemerdesign@netcologne.de<br />

marcstein<br />

Norbert Böhm Boehm@SchulZeitschrift.org<br />

Satz und Druck<br />

Siller Print Factory www.Siller-Print.de<br />

marcstein<br />

Abschied vom Kin<strong>der</strong>garten? m1<br />

Maria Luisa Nüesch<br />

Krankheitsursache: Geist-Verdrängung m4<br />

Thomas Meyer<br />

In <strong>der</strong> Schattenwelt m6<br />

Anton Kimpfler<br />

Lektion und Selektion m9<br />

Albrecht von Lucke<br />

Was Kin<strong>der</strong> innerlich stark macht m11<br />

Georg Dreißig<br />

Verborgene Denkübungen m16<br />

Auflage 5000<br />

Vertrieb<br />

Kostenlose Verteilung im Einzugsbereich <strong>der</strong> Schule von<br />

Köln rechtsrheinisch bis ins <strong>Bergisch</strong>e Land<br />

Anschrift <strong>der</strong> Redaktion<br />

Redaktion <strong>Saphir</strong><br />

<strong>Freie</strong> <strong>Waldorfschule</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Mohnweg 13<br />

51427 <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Telefon: 02204 22 100<br />

Fax: 02204 63 112<br />

eMail: fws.berg.gladbach@t-online.de<br />

Gedruckt auf einem Papier ohne optische Aufheller,<br />

ausgezeichnet mit dem umfassenden Nordischen Umweltzeichen,<br />

dem »Swan Label«.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!