02.02.2013 Aufrufe

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein ungewöhnliches Experiment hat sich das Kollegium<br />

in diesem Schuljahr ausgedacht, um das Interesse<br />

von zukünftigen und jetzigen Eltern nach Unterrichtsbesuchen<br />

zu befriedigen: Nahezu alle Klassen<br />

standen in 3 Abschnitten zum Besuch frei: 2 Schulstunden<br />

Hauptunterricht und jeweils zwei Mal 1<br />

Stunde Fachunterricht haben eingeladen, mit zu<br />

hören, zu fühlen, zu sehen o<strong>der</strong> zu staunen. Bis zu 10<br />

2<br />

Tag des offenen Unterrichts<br />

Ein ungewöhnliches Experiment<br />

Empfänglichkeit entwickeln für Rhythmus und Takt<br />

Musikunterricht mit selbst gefertigten Trommeln in <strong>der</strong> 5. Klasse.<br />

Wo geht’s nach Osten?<br />

In <strong>der</strong> 8. Klasse eröffnet die Geografie neue Weiten – auf Russisch.<br />

Gäste hat jede Klasse aufgenommen. Vom Mathematikunterricht<br />

in <strong>der</strong> Abiturklasse bis zur Zeichenepoche<br />

in <strong>der</strong> Unterstufe, vom Stricken in <strong>der</strong> Unterstufe<br />

über Biologie in <strong>der</strong> Mittelstufe bis zum Kunstunterricht<br />

in <strong>der</strong> Oberstufe: eine faszinierende Mischung<br />

aller Unterrichtsformen und Unterrichtsthemen.<br />

Die Bil<strong>der</strong> vermitteln einen kleinen Eindruck von<br />

<strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>er <strong>Waldorfschule</strong>.<br />

<strong>Saphir</strong> 2003/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!