03.02.2013 Aufrufe

Interpretationspfad Greifswalder Oie - Bildungswerk interpretation

Interpretationspfad Greifswalder Oie - Bildungswerk interpretation

Interpretationspfad Greifswalder Oie - Bildungswerk interpretation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitidee: Diese Insel beschenkt uns immer wieder.<br />

Abbildung 12b: Interpretationstafel - Pfadende<br />

KAPITEL 7: DIE STATIONEN .<br />

Diese Insel beschenkt uns immer wieder<br />

Auf Ihrem<br />

Rundgang haben<br />

Sie gesehen, was<br />

uns die <strong>Oie</strong> alles gibt:<br />

Nahrung, Wärme,<br />

Schönheit, Weisheit<br />

und die Fähigkeit, sich aus<br />

eigener Kraft wieder aufzurichten.<br />

Nehmen Sie diese Gaben mit von hier.<br />

Und entdecken Sie sie dort wieder, wo Sie selbst zu Hause<br />

sind.<br />

Wir hoffen, dass Ihnen unser Spaziergang gefallen hat.<br />

Im Titel der Tafel steht die Haupt-Leitidee des <strong>Interpretationspfad</strong>es. Sie gibt in einem Satz<br />

das wieder, was dem Besucher mit diesem Pfad vermittelt werden sollte.<br />

Der Text spricht den Besucher direkt an und zählt ihm all die Geschenke auf, die entlang des<br />

Weges offenbart wurden. Am Ende werden ihm die Gaben der Insel geschenkt. Enthüllt wird,<br />

dass jeder diese Gaben zu Hause wieder entdecken kann. An dieser Stelle kommt der<br />

Besucher wahrscheinlich zum Schluss, dass es die Natur ist, die uns immer wieder<br />

beschenkt. Er wird mit diesem Gedanken vom Pfad verabschiedet. Mit Schließen des Tores<br />

verlassen die Besucher den <strong>Interpretationspfad</strong> und damit auch die Welt der besonderen<br />

Geschenke, in die sie zu Beginn eingetreten sind.<br />

7.4 Zusammenfassung zu den Stationen<br />

Der <strong>Interpretationspfad</strong> ‚<strong>Greifswalder</strong> <strong>Oie</strong>’ verbindet unter der Haupt-Leitidee: „Diese Insel<br />

beschenkt uns immer wieder“, insgesamt acht Stationen. Jede Station besitzt eine eigene<br />

Leitidee, die in Verbindung mit kurzen und wesentlichen Fakten zum Interpretationsgegenstand<br />

die Haupt-Leitidee unterstützt. Anhand von fünf konkret erlebbaren<br />

Phänomenen werden den Besuchern Geschenke der Insel vermittelt. Die Texte der<br />

einzelnen Tafeln erzählen eine kleine Geschichte, die in jedem Fall die Aufmerksamkeit der<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!