03.02.2013 Aufrufe

SUPPLY MANAGEMENT NEWS - Inverto

SUPPLY MANAGEMENT NEWS - Inverto

SUPPLY MANAGEMENT NEWS - Inverto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© INVERTO AG<br />

6<br />

INTERNATIONAL<br />

WHU Audit<br />

Internationaler Einkauf „live“: WHU-Studierende<br />

erleben Lieferantenaudit in China<br />

Bereits zum zweiten Mal bot INVERTO Studierenden der privaten Hochschule WHU<br />

während einer Asienreise die Möglichkeit, vor Ort mitzuerleben, was „Sourcing“ auf dem<br />

chinesischen Markt in der Praxis bedeutet.<br />

v.l.n.r.: Prof. Dr. Lutz Kaufmann, Minrui Ji und die Studierenden der MBA-Klasse<br />

2011 der WHU<br />

In diesem Frühjahr bekam die MBA-Klasse<br />

2011 im Rahmen ihrer Asientour die Möglichkeit,<br />

an einem Lieferantenaudit teilzunehmen.<br />

Im März besuchten die Studierenden<br />

Auf Einladung des renommierten Institute<br />

of Directors (IoD) für Führungskräfte<br />

der Wirtschaft referierte INVERTO UK in<br />

Birmingham bei einer Tagung über Wege<br />

zur Ertragssteigerung durch effektive<br />

Beschaffung. Zusammen mit James<br />

Cadman, dem Geschäftsführer des britischen<br />

Traditionsunternehmens JB Kind,<br />

stellten Ben Donald und Richard McIntosh<br />

von der Londoner INVERTO-Niederlassung<br />

in diesem Rahmen ein Erfolgsbeispiel<br />

aus der Praxis vor. Sie zeigten an-<br />

hand des in Großbritannien marktführenden<br />

Türenherstellers JB Kind den Stellenwert<br />

des Einkaufs im Unternehmen.<br />

Das IoD hat den Anspruch, durch Fallbeispiele<br />

und hochkarätige Referenten aus<br />

der Praxis den Teilnehmern seiner Veranstaltungen<br />

eine breite Auswahl an praktischen<br />

und effektiven Herangehensweisen<br />

für unternehmerische Fragen zu bieten. Im<br />

zusammen mit dem<br />

INVERTO-Team eine<br />

chinesische Druckerei,<br />

die für ein großes<br />

deutsches HandelsunternehmenVerpackungen<br />

produziert.<br />

Zu Beginn bekamen<br />

die Studenten eine<br />

Einführung in die<br />

Grundlagen eines<br />

Lieferantenaudits.<br />

Sie lernten unter an-<br />

derem, worauf sie beim anschließenden<br />

Audit besonders achten sollten sowie über<br />

die Drucktechnologie des Betriebs. Zudem<br />

informierten sie sich über die Tätigkeit die-<br />

ser Druckerei als Zulieferer: Im Rahmen einer<br />

Supply-Chain Optimierung bei einem großen<br />

deutschen Handelsunternehmen wurde diese<br />

Druckerei als Lieferant ausgewählt und seitdem<br />

durch INVERTO China betreut.<br />

Während des Audit-Rundgangs in der Produktion,<br />

bei dem die einzelnen Maschinen<br />

erklärt wurden, konnten die Studierenden die<br />

zuvor erlernte Theorie direkt in der Praxis anwenden.<br />

Sie nutzten mit großem Interesse die<br />

Chance, die Arbeit eines chinesischen Lieferanten<br />

hautnah mitzuerleben. So bekamen sie<br />

einen guten Einblick, welche Beschaffungs-<br />

und Herstellungsprozesse hinter Produkten<br />

stecken. Das Fazit eines Studenten: „Sehr<br />

spannend, so wird Global Sourcing richtig<br />

anschaulich.“<br />

Großbritannien<br />

INVERTO referiert beim Institute of Directors<br />

über Ertragssteigerung durch effektive Beschaffung<br />

aktuellen Seminar standen konkrete Lösungen<br />

für die Optimierung aller Einkaufsbedarfe<br />

im Unternehmen im Vordergrund. Im Rahmen<br />

der Vorträge erhielten die Teilnehmer „Top<br />

Tipps“ und strategische Ideen, wie sie ihre<br />

Beschaffungskosten effektiver managen und<br />

reduzieren können, um letztlich ihre Gewinnmargen<br />

zu verbessern.<br />

Dabei ging es um folgende Aspekte:<br />

Wie identifiziert man seine tatsächlichen<br />

Beschaffungsausgaben – Für was wird<br />

Geld ausgegeben, wie viel und mit wem?<br />

Inflation – Wie kann man Preiserhöhungen<br />

seiner Lieferanten „in Schach halten“?<br />

Kluge Techniken zur Kostensenkung –<br />

Wie sind Einsparpotenziale aufzudecken,<br />

und wie setzt man sie um?<br />

Strategisches Lieferantenmanagement –<br />

Wie erreicht man Wertsteigerungen aus<br />

der bestehenden Lieferantenbasis?<br />

v.l.n.r.: Ben Donald, James Cadman,<br />

Richard McIntosh<br />

Bei der nächsten IoD Veranstaltung zu<br />

diesem Thema, die am 29. September<br />

2011 in Manchester stattfindet, wird<br />

INVERTO UK wieder mit einem Vortrag<br />

vertreten sein.<br />

Mehr bei Richard McIntosh,<br />

Managing Director INVERTO UK,<br />

richard.mcintosh@inverto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!