03.02.2013 Aufrufe

Seiteneinteilung - Gemeinde Markt Isen

Seiteneinteilung - Gemeinde Markt Isen

Seiteneinteilung - Gemeinde Markt Isen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elternabend zum Thema „Ist<br />

mein Kind schulreif?“<br />

Am Mittwoch, 27. Februar 2013 um<br />

19.30 Uhr im Mehrzweckraum der<br />

Grundschule <strong>Isen</strong>.<br />

Sammeltermin zur Untersuchung<br />

landwirtschaftlicher<br />

Zugmaschinen<br />

Montag, 21. Januar 2013 von 8 bis<br />

12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr<br />

Lichtenweg, Gasthaus Büchlmann<br />

Information des Wasserzweckverbandes<br />

der Mittbachgruppe<br />

Der Wasserzweckverband möchte<br />

seine Kunden darauf hinweisen, dass<br />

die Mitarbeiter unterwegs sind um in<br />

einigen Haushalten den turnusmäßigen<br />

Wasserzählerwechsel durchzuführen.<br />

Die Zähler werden nur von den Mitarbeitern<br />

des Wasserzweckverbandes,<br />

Herrn Josef Kirchmaier und Herrn Julian<br />

Liebermann, ausgetauscht.<br />

2<br />

Aus der<br />

<strong>Markt</strong>gemeinderatssitzung<br />

vom 18. Dezember 2012<br />

Der <strong>Markt</strong>gemeinderat des <strong>Markt</strong>es<br />

<strong>Isen</strong> hat in seiner Sitzung vom 18. Dezember<br />

2012 die Satzung über die<br />

Erhebung von Beiträgen zur Deckung<br />

des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung,<br />

Verbesserung oder Erneuerung<br />

von Straßen, Wegen, Plätzen,<br />

Parkplätzen und Grünanlagen (Ausbaubeitragssatzung<br />

– ABS) beschlossen.<br />

Sie trat am 1. Januar 2013 in Kraft.<br />

Sie liegt während der allgemeinen<br />

Dienststunden in der Verwaltung des<br />

<strong>Markt</strong>es <strong>Isen</strong> zur Einsichtnahme auf.<br />

Voraussichtlicher<br />

Sitzungstermin<br />

<strong>Markt</strong>gemeinderat und bei Bedarf<br />

Bauausschuss<br />

Dienstag, 29. Januar 2013<br />

Fundsachen<br />

• Geldbörse (vor dem Rathaus)<br />

• Brille (in der Raiffeisenbank – vor<br />

Weihnachten)<br />

• Handy (zwischen Linden und Eschbaum<br />

am Straßenrand)<br />

Auskunft Rathaus, 1. Stock, Zimmer<br />

1.05 oder Telefon 08083/5301-13.<br />

Personenstandsmeldungen<br />

Geburten<br />

Scholz Paul, Adolf-Kolping-Straße 1<br />

Gottschling Elisabeth Marie,<br />

Gartenstraße 8 A<br />

Wir gratulieren<br />

unseren Jubilaren<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Strasser Erich, Sigismundstraße 40<br />

zum 90. Geburtstag<br />

Hein Ursula,<br />

Burgrain, Hauptstraße 38<br />

Sterbefälle<br />

Mitter Richard,<br />

Am Römerweg 25, 79 Jahre<br />

Scheuchl Dankmar,<br />

Daxau 5, 73 Jahre<br />

Schneider Maria,<br />

Burgrain, Hauptstraße 27, 88 Jahre<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Kath. öffentl.<br />

Bücherei<br />

St. Zeno <strong>Isen</strong><br />

Georg-Escherich-Straße 5<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Sonntag nach dem Gottesdienst<br />

bis 11.00 Uhr<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

zu unserem nächsten Literaturabend<br />

am Mittwoch, 23. Januar 2013 um<br />

20 Uhr in der Bücherei laden wir<br />

herzlich ein.<br />

Wir besprechen den Roman „In Zeiten<br />

des abnehmenden Lichts“ von Eugen<br />

Ruge.<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Marianne Brucker, Tel. 8663<br />

Ruth Zorner-Ogiermann, Tel. 1336<br />

Babysittervermittlung <strong>Isen</strong><br />

Sie suchen einen Babysitter? Dann<br />

wenden Sie sich an die Babysittervermittlung<br />

<strong>Isen</strong>! Wir vermitteln Babysitter<br />

aus <strong>Isen</strong> und Umgebung, die Spaß<br />

und Interesse an der Betreuung Ihres<br />

Nachwuchses haben und im Rahmen<br />

unserer Babysitter-Ausbildung umfassend<br />

auf ihren Einsatz als Babysitter<br />

vorbereitet wurden.<br />

Kontakt: Sophia Hartong<br />

Tel: 08083 267 8777<br />

info@babysitter-isen.de<br />

www.babysitter-isen.de<br />

und bei Facebook<br />

Sonstiges<br />

Wasserhärten<br />

Wasserversorger: Härte:<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Isen</strong> 16,6° dH<br />

entspricht<br />

Härtebereich 3<br />

Wasserzweckverb. 18,0° dH<br />

der Mittbachgruppe entspricht<br />

Härtebereich 3<br />

Auskunfts- und Beratungsstelle<br />

der Deutschen<br />

Rentenversicherung<br />

im Landratsamt Erding,<br />

Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding<br />

1. Stock, Zimmer 119<br />

Terminvereinbarung unter der<br />

kos tenfreien Telefonnummer<br />

0800 6789 100.<br />

Besetzt ist diese Sprechtagshotline<br />

mit Beraterinnen und Beratern der Aus -<br />

kunfts- und Beratungsstellen der Deutschen<br />

Rentenversicherung Bayern Süd.<br />

Die Beratung findet – wie bisher – im<br />

Landratsamt Erding statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!