04.02.2013 Aufrufe

Axial innen deutsch - TLT Turbo GmbH

Axial innen deutsch - TLT Turbo GmbH

Axial innen deutsch - TLT Turbo GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Weinberg 68 · D-36251 Bad Hersfeld/Germany<br />

Tel.: +49.6621.950-0 · Fax: +49.6621.950-100<br />

Totaldruckerhöhung � pt [Pa]<br />

2000<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1250<br />

1120<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

710<br />

630<br />

560<br />

500<br />

450<br />

400<br />

355<br />

315<br />

280<br />

250<br />

224<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

125<br />

112<br />

100<br />

90<br />

80<br />

71<br />

63<br />

56<br />

50<br />

45<br />

40<br />

Bauform M-D<br />

Baureihe AXO – ohne Leitwerk<br />

– mit direktem Antrieb<br />

– Luftrichtung D<br />

Nenndrehzahl<br />

1500 min -1<br />

8/315<br />

8/315<br />

8/400<br />

Volumenstrom [m 3 /h]<br />

AXIALVENTILATOREN BAUREIHE AXO<br />

MIT DIREKTEM ANTRIEB<br />

KENNFELDER ZUR VORAUSWAHL<br />

EINSATZBEREICHE / ANWENDUNG<br />

Nenndrehzahl 3000 min -1<br />

5/500<br />

8/400<br />

9/630<br />

5/630<br />

5/500<br />

9/630<br />

9/800<br />

9/500<br />

9/800<br />

9/630<br />

5/630<br />

9/1000<br />

Baugrößen/Nenn-Drehzahlen<br />

Nenndrehzahl750 min-1 6 Baugrößen 800/1000/1120<br />

1250/1400/1600 Ø<br />

Nenndrehzahl1000 min-1 7 Baugrößen 630/800/1000/1120<br />

1250/1400/1600 Ø<br />

Nenndrehzahl1500 min-1 9 Baugrößen 315/400/500/630/800<br />

1000/1120/1400/1600 Ø<br />

Nenndrehzahl3000 min -1<br />

3 Baugrößen 315/400/500 Ø<br />

9/800<br />

9/1000<br />

Schaufelanzahl<br />

4, 5, 8, 9, 12 oder 16 Schaufeln<br />

(siehe obige Vorauswahlübersicht<br />

sowie die Kennlinien Seite 038-061).<br />

Einsatzbereich<br />

Für kleine Volumenströme gegen<br />

geringe Drücke bis zu großen<br />

Volumenströmen gegen kleine<br />

Drücke<br />

V · = ca. 900 m3 /h bis 110 000 m3 /h<br />

� pt = ca. 30 Pa bis 1250 Pa.<br />

12/1120<br />

8/1250<br />

12/1000<br />

Nenndrehzahl<br />

750 min -1<br />

12/1120<br />

12/1120<br />

Nenndrehzahl<br />

1000 min -1<br />

8/1600<br />

10/1400<br />

8/1600<br />

031<br />

Dichte 1,2 kg/m 3<br />

Temperatur: 20C<br />

1120<br />

1250<br />

1400<br />

1600<br />

1800<br />

2000<br />

2240<br />

2500<br />

2800<br />

3150<br />

3550<br />

4000<br />

4500<br />

5000<br />

5600<br />

6300<br />

7100<br />

8000<br />

9000<br />

10000<br />

11200<br />

12500<br />

14000<br />

16000<br />

18000<br />

20000<br />

22400<br />

25000<br />

28000<br />

31500<br />

35500<br />

40000<br />

45000<br />

50000<br />

56000<br />

63000<br />

71000<br />

80000<br />

90000<br />

100000<br />

112000<br />

125000<br />

140000<br />

160000<br />

180000<br />

200000<br />

224000<br />

Anwendung<br />

Vorzugsweise dort, wo die System-<br />

Widerstände auf der Saugseite<br />

liegen, z.B. in einfachen Abluft- bzw.<br />

Entlüftungsanlagen, im Apparatebau<br />

bei Kühltürmen und Kondensatoren,<br />

für Gewächshäuser und Stallungen,<br />

sowie als Abluftventilatoren für<br />

Trocknungsanlagen.<br />

Beim Einbau in Systemen mit druckseitigen<br />

Widerständen ist Vorsicht<br />

geboten, insbesondere dann, wenn<br />

diese mit kurzem Abstand hinter<br />

dem Ventilator angeordnet sind. Die<br />

mit Drall behaftete Strömung kann<br />

dazu führen, daß die Widerstände<br />

auf ein Mehrfaches des berechneten<br />

Wertes ansteigen. Bitte lassen Sie<br />

sich in solchen Fällen durch unsere<br />

Fachingenieure beraten.<br />

Kennlinien<br />

siehe Seite 044-078

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!