05.02.2013 Aufrufe

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 50 Jahre Jodler vom Weissenstein. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 153.<br />

— 50 Jahre Touring-Club. Solothurner Zeitung 1976, Nrn. 135 und 138; Solothurner<br />

Nachrichten 1976, Nrn. 241 und 249. - Siehe auch: Wettstein, Hans.<br />

— 50 Jahre Trachtenvereinigung Solothurn-Stadt. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 126;<br />

Solothurner Nachrichten 1976, Nrn. 122 und 126.<br />

— 75 Jahre Fussball-Club Solothurn, 1901-1976. Solothurner Zeitung 1976, Nrn. 180<br />

und 189.<br />

— Seit 350 Jahren Rosskastanie in Solothurn (auf dem Königshof). Solothurner Zei­<br />

tung 1976, Nr. 85.<br />

— 500 Jahre Rathaus - Wiedereröffnung des Alten Zeughauses. Solothurner Zeitung<br />

1976, Nrn. 198 und 200. - Siehe auch: Egger, Max; Feser, Paul L.; Meyer, Robert,<br />

Sigrist, Hans.<br />

— Jesuitenkirche. Siehe: Gressly, Max; Meyer, Robert; Schiffmann, René.<br />

— Impressionen Bellocs. Siehe: Grob, Fritz.<br />

— Institut Jura. (Erweiterungs- und Umbau.) Solothurner Zeitung 1976, Nr. 239; Solo­<br />

thurner Nachrichten 1976, Nr. 244.<br />

— Die erste Kraftübertragung in Europa (von Kriegstetten nach Solothurn für die Sphinx­<br />

werke Müller und Cie AG). Solothurner Zeitung 1976, Nr. 131.<br />

— Kurz-Monographie. Siehe: Schneider, Fritz.<br />

— Lokalchronik. Siehe: Bürki, Heinz.<br />

— Märkte. Siehe: Wyrsch, Peter.<br />

— Museum Blumenstein: Restaurierung (des Hammerflügels) abgeschlossen. Solothurner<br />

Zeitung 1976, Nr. 89; Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 89.<br />

— Das Museum für Naturkunde am Klosterplatz. Solothurner Nachrichten 1976.<br />

— Restaurant Kreuz: Das erste Kleintheater für Solothurn. Solothurner Zeitung 1976,<br />

Nr. 246.<br />

— Rückblick 1976. Siehe: Schmid, Josef.<br />

— Sankt-Ursen-Tage. Siehe: Meyer, Robert.<br />

— Schanzen. Siehe: Müller, Ernst.<br />

— Schlachthaus und... die Solothurner Metzger. Solothurner AZ 1976, Nrn. 281 und<br />

282.<br />

— Schloss Waldegg: Romands und Solothurner lernten sich kennen. Solothurner Zeitung<br />

1976, Nr. 210; Oltner Tagblatt 1976, Nr. 210; Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 210;<br />

Solothurner AZ 1976, Nr. 210.<br />

— Schülerrodel. Siehe: Kully, Rolf Max.<br />

— Solothurn, Kantonshaupstadt und regionales Zentrum. Solothurner Zeitung 1976,<br />

Nr. 209.<br />

— Solothurn um 1900. Siehe: Berger, Werner; von Burg, Adolf.<br />

— Solothurner bei Nancy. Siehe: Widmer, Rudolf.<br />

— Sphinxwerke. Siehe: Schmid, Josef.<br />

— Stadt mit drei Namen. Siehe: Egger, Monica.<br />

— Stadtrecht. Siehe: Aerni, René.<br />

— Stadt- und Staatsschreiber. Siehe: Egger, Max.<br />

— Strafanstalt Oberschöngrün. Siehe: Hämmerle, Andrea.<br />

— Thebäer. Siehe: von Sury, Marianne.<br />

— Vorstädter-Chilbi. Siehe: Egger, Max.<br />

— Altes Zeughaus neu konzipiert. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 197. - Siehe auch:<br />

Reynold, Gonzague de; Vital, Nicolo.<br />

[Solothurn-Niederbipp-Bahn.] Siehe: Kiefer, Jörg; Stamm, René.<br />

[Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn.] Die SZB wird 60 Jahre alt. (Über Projekte und Bau<br />

der Bahn.) Solothurner AZ 1976, Nr. 84; Solothurner Zeitung 1976, Nr. 85. - Siehe<br />

auch: Schmid, Josef.<br />

254<br />

[Spiegel, Cäsar.] Zur Ausstellung... Siehe unter: Schönenwerd.<br />

[vom Staat, Johann Jakob.] Stadtrecht. Siehe: Aerni, René. - Zeugnisse schriftstellerischer<br />

Tätigkeit. Siehe: Gutzwiller, Hellmut.<br />

Stäubte, Paul. Die Gäubahn ist hundertjährig. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 283.<br />

Stamm, René; Jeanmaire, Claude. Oberaargauer Schmalspurbahnen: ... Oberaargau-<br />

Jura-Bahnen (OJB = Langenthal-Niederbipp-Oensingen); Solothurn-Niederbipp-<br />

Bahn (SNB). Villigen 1975. (Nachtrag.)<br />

Stampfli, Cäsar. Betrachtungen zur Wangener Finanzlage. Solothurner AZ 1976,<br />

Nr. 119.<br />

[Starrkirch-Wii.J Kurz-Monographie. Siehe: Wyss, Max.<br />

[Stauffer, Bodo.] Zw Ausstellung... Siehe unter: Schönenwerd.<br />

[Stebler, Pius^.] Zum Gedenken an Pius Stebler, Nünningen. Nordschweiz 1976,<br />

Nr. 76; Volksfreund 1976, Nr. 39; Solothurner Zeitung 1976, Nr. 72; Solothurner<br />

Nachrichten 1976, Nr. 74.<br />

Streich, Helen. Solothurner Gemeinden im Kreuzverhör: Himmelried. Die finanziellen<br />

Probleme lasten schwer. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 34.<br />

Studer, Markus. Die Kehrichtverbrennungsanlage im Emmenspitz in Zuchwil. Solothurner<br />

Zeitung 1976, Nr. 206.<br />

[Stusslingen.J OT-Team-Besuch. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 145.<br />

von Sury, Marianne A. Sankt-Ursen-Tag: von den heiligen Thebäern. Solothurner<br />

Nachrichten 1976, Nr. 227.<br />

Suter, Paul. Der ehemalige See von Seewen. Dr Schwarzbueb 1976, S. 82-87.<br />

Tatarinoff, Adele. Brunnen der Stadt Solothurn. Fotos: Josef Schurtenberger. Solothurn<br />

1976.<br />

— Johann Christian Flury, Maler für Bildnisse (1804-1880). Oltner Neujahrsblätter<br />

1976, S.9; Jurablätter 1976, S. 17-20.<br />

— 75. Landtagung des Historischen Vereins auf dem Dorneckberg. Solothurner Nachrichten<br />

1976, Nr. 104.<br />

— Die Leder-Hänggi von Nünningen. Jurablätter 1976, S. 21- 27.<br />

— Zwei Rittergeschlechter im alten Solothurn: Die Riehe oder Dives - Die Herren von<br />

Kilchon. Solothurner Zeitung 1975, Nr. 301. (Nachtrag.)<br />

— Der St.-Anna-Hof an der Weberngasse. Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 217.<br />

— 20 Jahre Metzgerei Wälchli Solothurn. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 228.<br />

[Thal.] Die Hochwasserkatastrophe vor 50 Jahren (in den Bezirken Thal und Gäu.)<br />

Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 143.<br />

— Warum die Leute das Thal verlassen. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 210.<br />

[Thierstein.] Ruine. Siehe: Ankli, Ruedi.<br />

— Stammbaum der Grafen. Siehe: Kully, Rolf Max.<br />

[Thierstein, Bezirk.] Im Spannungsfeld zwischen Solothurn und Basel. Siehe:<br />

Abelin, Peter.<br />

[Totentafel.] Siehe: Heiniger, Hansruedi.<br />

[Trimbach.] Dorfbach-Sanierung. Solothurner AZ 1976, Nr. 106; Oltner Tagblatt 1976,<br />

Nr. 98.<br />

— Gemeindehaus eröffnet. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 136; Solothurner Nachrichten 1976,<br />

Nr. 136; Solothurner AZ 1976, Nr. 138.<br />

— (Kurzmonographie über Ist-Zustand der Gemeinde.) Oltner Tagblatt 1976, Nr. 131.<br />

— Neues aus Trimbach. Solothurner AZ 1976, Nrn. 276 und 291.<br />

— Das OT-Team besucht Trimbach (von Markus Löliger), Dulliken (von Erich<br />

Oegerli). Oltner Tagblatt 1976, Nr. 271.<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!