05.02.2013 Aufrufe

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— Regionalmuseum. Siehe: Widmer, Rudolf.<br />

Hartmann, Georg. Das Goetheanum in Dornach. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 252.<br />

[Hauenstein-Ifenthal.] OT-Team-Besuch. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 145.<br />

Hauen, Hans. 150 Jahre Musikgesellschaft Schnottwil. Solothurner Zeitung 1976,<br />

Nrn. 145 und 147.<br />

— Schnottwil 1976. Versuch einer kleinen Bestandesaufnahme. Schnottwil 1976.<br />

Hauser, Albert. Bauerngärten der Schweiz. (Darin auch solothurnische, wie Neu-Thierstein,<br />

Niederbuchsiten, Waldegg b. Solothurn, Wolfwil u. Neuhüsli in Beinwil.) Zürich<br />

1976.<br />

Hedinger, Oskar. (Olten und Zofingen), zwei Zentren, zwei Regionen. Oltner Tagblatt<br />

1976, Nr. 250, Beilage; Solothurner AZ 1976, Nr. 250, Beilage.<br />

Heim, Karl. Neues von der Froburg. (Ausgrabungen.) Solothurner Nachrichten 1976,<br />

Nr. 176.<br />

Heiniger, Hansruedi. Solothurner Chronik 1975. Jahrb. f. soloth. Geschichte 1976,<br />

S. 165-170.<br />

— Dorfmuseum Bellach. Jurablätter 1976, S. 94-96.<br />

— Die Dreifaltigkeitskapelle in Bellach. Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 218.<br />

— Erschliessung des Weissensteins. Jurablätter 1976, S. 13-16.<br />

— 100 Jahre Gäubahn - Olten-Solothurn-Lyss. Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 284.<br />

— Totentafel 1975. Jahrb. f. soloth. Geschichte 1976, S. 172-173.<br />

— Versteinerungen aus dem Jura in Bellach ausgestellt. Solothurner Nachrichten 1976,<br />

Nr. 85.<br />

— Witterungsverhältnisse des Jahres 1975. Jahrb. f. soloth. Geschichte 1976, S. 171.<br />

[Hersiwilf Im Kreuzverhör. Siehe: Rudolf-Salzmann, Gisela.<br />

(Herzog, Eduard] Vor hundert Jahren wurde Bischof Eduard Herzog gewählt. - Hundert<br />

Jahre nach der Weihe. Christkatholisches Kirchenblatt 1976, S. 164 und 225-227.<br />

Hetzar, Karin. Besuch im Schuhmuseum von Schönenwerd. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 23.<br />

— Das Dorfmuseum (in Dulliken) wächst sehr langsam. Oltner Tagblatt 1976, Nr.33.<br />

— Galluskirche (in Wangen b/Olten) bekommt ein neues Gesicht. Oltner Tagblatt 1976,<br />

Nr. 254.<br />

— «Kunstführer Kanton Solothurn», von Gottlieb Loertscher. (Buchbesprechung.)<br />

Oltner Tagblatt 1976, Nr. 197.<br />

— Wie August Pfefferli seine Wangener Dorfchronik schrieb. Oltner Tagblatt 1976,<br />

Nr. 52.<br />

(Himmelried.] Darlehenskasse. - Neue Orgel. - Sägerei. Siehe: Hänggi, Fridolin.<br />

— 25 Jahre Turnverein Himmelried. Nordschweiz 1976, Nr.151; Volksfreund 1976,<br />

Nr. 76.<br />

— Ein halbes Jahrhundert Darlehenskasse Himmelried. Volksfreund 1976, Nr. 78.<br />

— Im Kreuzverhör. Siehe: Streich, Helen.<br />

[Heinrichswil.] Im Kreuzverhör. Siehe: Rudolf-Salzmann, Gisela.<br />

[Historischer Verein.] Jahresbericht. Siehe: Gutzwiller, Hellmut.<br />

— Landtagung im Schwarzbubenland. Nordschweiz 1976, Nr. 105; Solothurner Zeitung<br />

1976, Nr. 102. - Siehe auch: Tatarinoff, Adele.<br />

[Hochwald.] Innenrestauration der Pfarrkirche St. Gallus Hochwald. Nordschweiz 1976,<br />

Nr. 212.<br />

[Hofstetten.] Die St.-Johannes-Kapelle. Solothurner Nachrichten 1976, Nr.6; Nordschweiz<br />

1976, Nr. 6.<br />

[Holderbank.] Im Kreuzverhör. Siehe: Kiss, Paul E.<br />

(Hubersdorf.JlS Jahre Turnverein. Solothurner Zeitung 1976, Nrn. 192 und 195.<br />

[Hüniken.J (Monographie.) Siehe: Rudolf-Salzmann, Gisela.<br />

[Husi, Familie.] Wappen. Siehe: Brunner, Hans.<br />

244<br />

[Jäggi, Ernst.] Siehe: Hächler, Markus.<br />

[Jäggi, Louis f.] L'J' zum Gedenken. Siehe: Schär, Fritz.<br />

[Käsermann, Max.] M'K' als Ehrenbürger. Siehe: Leuzinger, Fridolin.<br />

Kaiser, Otto. Wo stand das erste Dornacher Pfarrhaus? Dr Schwarzbueb 1976, S. 65.<br />

Kalt, Gustav. Solothurn: Otto Wüst wird zum Bischof geweiht. Nordschweiz 1976<br />

Nr. 26.<br />

[Kappel. ] Im Kreuzverhör. Siehe: Born, Christoph.<br />

— Oberschulstreit der Kreisschule Kappel-Gunzgen. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 13.<br />

— OT-Team-Besuch. Siehe: Kiener, Eugen.<br />

Kaufmann, Hans. Aus dem Grenchner Stadtarchiv: (Rechnung vom Jahre 1716/17). -<br />

Baudenkmäler in unserer Stadt. - Grenchner Wirtschaftsförderung vor 125 Jahren.<br />

Solothurner Zeitung 1976, Nrn. 24, 186 und 293.<br />

— Aus den Sammlungen der Museumsgesellschaft: Ein Grenchner Ziegel. Grenchner<br />

Jahrbuch 1976, S. 36.<br />

— Biohistorische Fragmente aus dem Kanton Solothurn. Jahrb. f. soloth. Geschichte<br />

1976, S. 143-152.<br />

— Zur Entstehung der Einwohnergemeinde Grenchen. Grenchner Jahrbuch 1976<br />

S.47.<br />

— Historisches Museum Grenchen. Jurablätter 1976, S. 97-100.<br />

— Jahreschronik (1976 von Grenchen). Grenchner Jahrbuch 1976, S. 46-52.<br />

— Leberbergische Industrieliteratur. Grenchner Jahrbuch 1976, S. 37-38.<br />

— Stadt Grenchen. (Eine Kurzmonographie.) Solothurner Jahrbuch 1976, S. 93-96.<br />

Kaufmann, Oskar. Bilder aus dem alten Langendorf. Jurablätter 1976, S. 149-164.<br />

— Aus Langendorfs Postgeschichte. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 99.<br />

— Ein Rundgang um Langendorf. Solothurner Zeitung 1976, Nrn. 180 und 181.<br />

— Tuchfabrik Langendorf. Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 155.<br />

[Kestenholz.] Neue Käserei. Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 257; Bauernblatt der<br />

Nordwestschweiz 1976, Nr. 44.<br />

— Das OT-Team besucht Egerkingen, Oberbuchsiten, Niederbuchsiten, Kestenholz<br />

Oltner Tagblatt 1976, Nr. 199.<br />

— Renovation Restaurant Eintracht. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 71.<br />

— Segnung der renovierten Pfarrkirche. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 134; Solothurner<br />

Nachrichten 1976, Nrn. 134 und 136; Oltner Tagblatt 1976, Nrn. 134 und 136; Solothurner<br />

AZ 1976, Nr. 134.<br />

Kiefer, Jörg. Sechs Jahre Gesamtschulversuch Dulliken. Solothurner Zeitung 1976<br />

Nr. 85.<br />

— 50-Jahr-Feier der «Rössliw-Genossenschaft Balsthal. Solothurner Zeitung 1976<br />

Nr. 135.<br />

— Vor 100 Jahren: Eröffnung der Gäubahn Olten-Solothurn-Lyss. - Umstrittene<br />

Linienführung Solothurn-Niederbipp. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 283.<br />

[Kienberg.] Einweihung der neuen Schulanlage. Oltner Tagblatt 1976, Nrn. 197 und 201;<br />

Solothurner Nachrichten 1976, Nrn 198 und 203; Solothurner AZ 1976, Nr. 197.<br />

— OT-Team-Besuch. Oltner Tagblatt 1976, Nr. 145.<br />

Kiener, Eugen. Das OT-Team besucht Rickenbach, Hägendorf, Kappel, Gunzgen, Boningen.<br />

Oltner Tagblatt 1976, Nr. 217, Beilage.<br />

King, Norbert. Das Solothurner Dreikönigsspiel des Johannes Wagner vom Jahre 1561<br />

Jahrb. f. soloth. Geschichte 1976, S. 45-83.<br />

(Kirchen, Kapellen, Klöster./Siehe: Balsthal (röm.-kath. Kirche) - Boningen (Kapelle /Einweihung)<br />

- Bellach (Dreifaltigkeitskapelle. Von A. Dornbierer.) - Erschwil<br />

(Pfarrkirche) - Grenchen (Sankt-Nikolaus-Kapelle) - Härkingen (Restaurierung der<br />

alten Kirche) - Hofstetten (St.-Johannes-Kapelle) - Hochwald (Pfarrkirche) - Kesten-<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!