05.02.2013 Aufrufe

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

Bibliographie-Geschichtsliteratur_1977.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Bellach.] Dorfmuseum. - Dreifaltigkeitskapelle. - Versteinerungen. Siehe: Heiniger,<br />

Hansruedi.<br />

— Dreifaltigkeitskapelle eingeweiht. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 220.<br />

— 25 Jahre Raiffeisenkasse Bellach. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 86. - Festschrift.<br />

Bellach 1975.<br />

[Belloc, Hilaire.] Solothurner Impressionen. Siehe: Grob, Fritz.<br />

Benesch, Gerda. Zum Tode von Ronny Geisser. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 69.<br />

Berger, Werner. Solothurn um 1900. Von Adolf von Burg. (Buchbesprechung.) Solothurner<br />

Zeitung 1976, Nr. 270.<br />

— Solothurner Gemeinden im Kreuzverhör: Laupersdorf, Gemeinde an der Sonne.<br />

Solothurner Zeitung 1976, Nr. 98.<br />

[Bettlach.] Dorfbrand. Siehe: Leimer, Edgar.<br />

— 50 Jahre reformierter Kirchenchor Bettlach. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 73.<br />

— Kleine Bettlacher Kultur- und Dorfgeschichte in Bildern. Solothurner Nachrichten 1976,<br />

Nr. 150.<br />

— RM-Hochhaus/Einweihung. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 157.<br />

— Travaglini-Brunnen in Bettlach eingeweiht. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 228.<br />

— Zehntscheune. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 287; Solothurner Nachrichten 1976,<br />

Nr. 278.<br />

[Biberist.] Denkmal für Richard Flury. Siehe unter: Flury, Richard.<br />

— Die Gemeinde Biberist. Siehe: Zuber, Alois.<br />

— 50 Jahre Paul Büetiger AG, 1926-1976. Biberist 1976.<br />

— Quer durch Biberist: Interview mit Gemeindeammann Alois Zuber - Biberist vor dem<br />

elektrischen Zeitalter (u. a.). Solothurner AZ 1976, Nr. 273.<br />

[Bichsei, Peter.] Porträt. Siehe: Schüpfer, Madelaine.<br />

Birkner, Othmar. Solothurner Bau- und Stilgeschichte 1850-1920. Jurablätter 1976,<br />

S.1-12.<br />

— Wie Solothurns Bahnhofquartiere entstanden. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 270.<br />

Bitterli, Otto. Heimatmuseum Wasseramt, Turm in Halten. Jurablätter 1976,<br />

S. 89-93.<br />

Bitterli, Paul. 750 Jahre Wisen, 1226-1976. Festschrift. Ölten 1976.<br />

Blaser, Kuno. Zum Jubiläum der Oensingen-Balsthal-Bahn. Solothurner Jahrbuch 1976,<br />

S. 117.<br />

Bobst, Richard. Solothurner Gemeinden im Kreuzverhör: Matzendorf. Solothurner<br />

Zeitung 1976, Nr. 138.<br />

/ßonmge"n./OT-Team-Besuch. Siehe: Kiener, Eugen.<br />

— Restaurierte Kapelle wird eingeweiht. Oltner Tagblatt 1976, Nrn. 292 und 296;<br />

Solothurner Nachrichten 1976, Nrn. 294 und 297.<br />

Bono, Gabriele. Wolfwiler Gotteshaus wird restauriert und erweitert. Oltner Tagblatt<br />

1976, Nr. 297.<br />

Born, P. Bonifaz. Ein Denkmal, das lebt. (Zur Renovation des Klosters Mariastein.)<br />

Borromäer Stimmen, September 1976; Mariastein 1976, Nr. 1, S. 6-12,15-17.<br />

— Vom Mariasteiner Kirchenschatz. Mariastein 1976, Nr. 7, S. 188-196; Nr. 8,<br />

S.220-223.<br />

Born, Christoph. Solothurner Gemeinden im Kreuzverhör: Kappel. Kleine Gemeinde mit<br />

grosser Aktivität. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 71.<br />

[Borrer, Theodor.] Der «tolle Draufgänger». Siehe: Dietschi, Eugen.<br />

[Breitenbach.] Grenzsteine. Siehe: Haberthür, P.<br />

[Brunner, Domenika.] «Kronen»-Wirtin D'B'. Siehe: Ammann, Fred.<br />

Brunner, Hans. Husiwappen auf einer Ofenkachel (im Historischen Museum Ölten).<br />

Solothurner Zeitung 1976, Nr. 93; Oltner Tagblatt 1976, Nr. 91; Solothurner Nachrichten<br />

1976, Nr. 95; Solothurner AZ 1976, Nr. 95.<br />

238<br />

— Oltner Stadtchronik (Okt. 74-Sept. 75). Oltner Neujahrsblätter 1976, S. 85.-88.<br />

[Buchsgau.] Buchsgaus Ubergang in den Besitz Solothurns. Siehe: Fischer, Eduard.<br />

[Bucheggberg.] Bibeln. Siehe: Widmer, Rudolf.<br />

Bürki, Heinz. 1976 - ein Jahr der Feste . . . (Kleine Lokalchronik für die Stadt<br />

Solothurn). Solothurner Zeitung 1976, Nrn. 304 und 305.<br />

[Büsserach.] Fünfzig Jahre Firma Saner, Modellbau und Kücheneinrichtungen. Nordschweiz<br />

1976, Nr. 254.<br />

Büttler, Ernst. Solothurner Gemeinden im Kreuzverhör: Mümliswil-Ramiswil, zwei<br />

Dörfer - eine Gemeinde. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 256.<br />

von Burg, Adolf. Solothurn um 1900. Solothurn 1976.<br />

[Burgen, Schlösser.] Siehe: Froburg; Gilgenberg; Thierstein.<br />

Buser, Theodor. «Biel 76 Bienne». (Walter Joseph, ein Grenchner, komponierte den<br />

Bieler Siegesmarsch.) Grenchner Jahrbuch 1975, S. 27-29.<br />

Catrina, Werner. Raiffeisenkasse Egerkingen. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 295.<br />

Champion, Hugo. Was ist ein Binsenlicht? (Aus der Abteilung «Feuer und Licht» des Historischen<br />

Museums Ölten.) Lueg nit verby 1976, S. 93-95.<br />

— (Historisches Museum Ölten - Feuer und Licht:) Die «Steinzeit» dauerte lange.<br />

Oltner Tagblatt 1976, Nr. 77.<br />

Clottu, Olivier. Les armoiries des propriétaires du fief de la Sauge au Landeron. Tirage<br />

à part des Archives héraldiques suisses. Annuaire 1975.<br />

[Crivelli, Giuseppe.] Das Lebenswerk eines Grenchners: Prälat Dr. h. c. Giuseppe Crivelli<br />

(1900-1975). Solothurner Zeitung 1976, Nrn. 167 und 169.<br />

[Däniken.] Kurz-Monographie. Siehe: Wyss, Max.<br />

— Hans Maurer AG, Däniken. Eine Firmengeschichte, die vor 60 Jahren in Ölten begann.<br />

Oltner Neujahrsblätter 1976, S. 76-77.<br />

David, Kurt Franz. Goetheanum Dornach. Solothurner Jahrbuch 1976, S. 112-114.<br />

[Deitingen.] Kindergarten-Einweihung. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 123; Solothurner<br />

Nachrichten 1976, Nr. 123; Solothurner AZ 1976, Nr. 123.<br />

[Derendingen.] Allerlei aus Derendingen. Solothurner AZ 1976, Nr. 137.<br />

— Einweihung Oberstufenzentrum Derendingen-Luterbach. Solothurner Zeitung 1976,<br />

Nr. 222; Solothurner Zeitung 1976, Nr. 223; Solothurner AZ 1976, Nrn. 223<br />

und 225. - Festschrift. Solothurn 1976.<br />

— Fabrikneubau der Gebr. Kurt AG. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 252.<br />

— Güterzusammenlegung. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 205.<br />

Dettwiler, Peter W. 50 Jahre Dachdecker Schibli in Ölten. Oltner Neujahrsblätter<br />

1976, S. 78-79.<br />

Dietschi, Eugen. Schweizer Luftfahrt damals. (Darin S. 12-13: Die Auffahrt zu Solothurn;<br />

S. 65-66: Theodor Borrer, der «tolle Draufgänger».) Basel 1976.<br />

Dietschi, Willy. Werner Munzinger-Pascha. Oltner Neujahrsblätter 1976, S. 25-31.<br />

[Disteli, Martin.] Siehe: Ölten, Stadt; Widmer, Rudolf.<br />

[Dörnach.]Goetheanum. Siehe: David, Kurt Franz; Hartmann, Georg.<br />

— 100 Jahre Männerchor Liederkranz Dornach. Soloth. Sängerblatt 1976, Nr. 6, S. 7-9.<br />

— Erstes Pfarrhaus. Siehe: Kaiser, Otto.<br />

— AusTornacho wurde Dornach. Solothurner Nachrichten 1976, Nr. 295.<br />

Dornbierer, Alois. Die Dreifaltigkeitskapelle in Bellach. Solothurner Zeitung 1976, Nr. 170.<br />

[Dorneck, Bezirk.] Im Spannungsfeld zwischen Solothurn und Basel. Siehe: Abelin, Peter.<br />

Droz, lmbert. 250 Jahre röm.-kath. Pfarrei St. Josef, Luterbach. Luterbach 1976.<br />

[Dulliken.] Dorfmuseum. Siehe: Hetzar, Karin.<br />

— Dullikens Gemeindebibliothek. Solothurner AZ 1976, Nr. 128.<br />

— Gesamtschule. Siehe: Kiefer, Jörg.<br />

— Kurz-Monographie. Siehe: Wyss, Max.<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!