05.02.2013 Aufrufe

"Altbauten kostengünstig sanieren" - Landesgütegemeinschaft für ...

"Altbauten kostengünstig sanieren" - Landesgütegemeinschaft für ...

"Altbauten kostengünstig sanieren" - Landesgütegemeinschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Cistercienserinnen-Abtei Waldsassen: Auszug<br />

Voruntersuchung Fassade im Raumbuchsystem mit Bauteil-, Zustands- und Maßnahmenkatalog sowie<br />

Mengenermittlung und grafische Kartierung. Planungsgrundlage <strong>für</strong> Maßnahmen- und Kostenplanung,<br />

öffentliche Ausschreibung sowie termin- und kostensichere Baudurchführung.<br />

Alle erfaßten Bestandsdaten haben also einen Sinn <strong>für</strong> die Planung. Wichtig ist dabei die<br />

Bewertung, ob der Bestand sinnvoll mitverwendet werden kann. Diese Form der<br />

Bestandsaufnahme führt direkt zur kostensenkenden öffentlichen Ausschreibung. Viele<br />

Erfassungssysteme vernachlässigen diesen direkten Maßnahmenbezug und den Bedarf<br />

nach qualifizierten und im Planungsgeschehen <strong>für</strong> jedermann verständlichen<br />

Textvorgaben. Damit ist sowohl ihre eindeutige Bearbeitung wie auch ihre<br />

Weiterverarbeitung in der Planung erschwert, wenn nicht unmöglich. Dem Bauherrn oder<br />

Planer sind derart dokumentationslastige und der Bearbeiterwillkür unterworfene<br />

"Systeme" auch durch zuschußgestützen Argumentationsdruck kaum zu vermitteln.<br />

Das Raumbuchsystem existiert <strong>für</strong> alle altbautypischen<br />

Baukonstruktionen und Ausstattungen. Gerade <strong>für</strong> die wirtschaftliche Reparatur und Ergänzung historischer<br />

Fenster ist es ein unverzichtbares Werkzeug. Nicht der Handwerker, der Planer muß die Planungsvorgaben<br />

eindeutig und unmißverständlich liefern, sonst entartet jede Vergabe von Reparaturleistungen zur<br />

Kostenexplosion und sinnlosen Bestandsvernichtung.<br />

Die altbautypische Untersuchungs- und Gutachtenflut bis auf die atomare Ebene des<br />

Bauwerks führt zu einem gefährlichen Soll-Ist-Vergleich mit Marketing-Norm und -<br />

Regelwerk. Das kostet viel Geld und gefährdet die wirtschaftliche Projektdurchführung.<br />

Natürlich gibt es wirklich unabdingbare Untersuchungen - am besten gekoppelt mit<br />

Arbeitsmustern der sinnvollen Reparaturmöglichkeiten, aus denen sich im günstigen Fall<br />

auch sparsame Baumethoden (z.B. Verzicht auf Eingriff) ableiten. Zuerst sollte also die<br />

Untersuchungsstrategie kritisch abgestimmt werden, bevor man Gutachter und teure - im<br />

Ergebnis oft nutzlosen "Voruntersuchungen" beauftragt. Was nützen denn die tollsten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!