06.02.2013 Aufrufe

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU: ASIATISCH<br />

& ARABISCH<br />

BÖBLINGEN | Das kulinarische Angebot in der<br />

Stadt hat gleich doppelten Zuwachs bekommen.<br />

Und beides auch noch in der Poststraße.<br />

Während man sich im Restaurant Miyo (Bild) in<br />

urban-gemütlicher Atmosphäre asiatisches Essen<br />

– genau genommen Soulfood – einverleiben<br />

kann, und dabei einen herrlichen Blick auf den<br />

Unteren See hat, geht es gegenüber im City Grill<br />

optisch etwas rustikaler zu. Kulinarisch gesehen<br />

aber mindestens genau so lecker. Die arabische<br />

Küche steht hier im Vordergrund, neben Falafel<br />

auch Merguez und Croque (Baguette). Was in<br />

einem City Grill nicht fehlen darf: Auch Currywurst,<br />

Rote, halbes Hähnchen oder Pommes auf<br />

der Speisekarte – alles helal zubereitet. (ez)<br />

GENIESSERTOUR<br />

BÖBLINGEN | Die größte Speisekarte der Stadt<br />

lädt zu einem besonderen Abend ein. Im Rahmen<br />

der Genießertour kann man an einem leckeren<br />

„Drei-Gänge-Hopping“teilnehmen. Der Ablauf<br />

der Tour ist dabei denkbar simpel. In jedem Lokal<br />

wird ein aus drei Gängen bestehendes Menü<br />

angeboten. Die Besucher können sich daraus ihr<br />

individuelles Menü zusammenstellen und je nach<br />

Lust und Laune in den verschiedenen Lokalen<br />

Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise einnehmen.<br />

Angeregt wird natürlich das Wechseln des<br />

Restaurants im Sinne eines „Menü-Hoppings“.<br />

Mehr Infos unter www.diegeniessertour.de. (ez)<br />

INNENSTADT, 24.03.20<strong>12</strong><br />

KANONENKUGELN<br />

BÖBLINGEN | Die Musik des Altsaxophonisten<br />

Julian „Cannonball“ Adderley steht bei der Jazztime<br />

im Mittelpunkt. Adderley spielte in Miles Davis‘<br />

Sextett unter anderem auch mit John Coltrane am<br />

Tenor Saxofon. Dabei entstanden wegweisende<br />

Jazzprojekte wie die Aufnahme von „Kind of Blue“.<br />

Gastsolisten sind Klaus Graf am Saxofon und Frederik<br />

Köster an der Trompete. (ez)<br />

KONGRESSHALLE, 09.03.20<strong>12</strong><br />

PURE SOULPOwER<br />

SINDELFINGEN | Der in Liverpool geborene Saxofonist<br />

und Bandleader Albie Donnelly startete seine<br />

Karriere als Studiomusiker in London bei Produktionen<br />

mit Bob Geldof oder The Boomtown Rats.<br />

Nachdem er 1973 seine Band Supercharge gründete,<br />

ist er seitdem in ganz Europa erfolgreich. Zahlreiche<br />

Tourneen als Headliner, oftmals in Deutschland,<br />

belegen die außergewöhnliche Popularität der Band,<br />

deren Komponist und Texter er zugleich ist. Die<br />

meisten Stücke seiner Konzerte stammen aus seiner<br />

Feder. Als Frontman, dessen Stimme geprägt ist von<br />

britischem Rhythm and Blues, dessen Saxofonspiel<br />

Soulpower pur liefert, hat er die Tradition von Größen<br />

wie Junior Walker und King Curtis fortgesetzt<br />

und weiter entwickelt. Ein riesen Lob gab es von<br />

Blues-Legende B.B. King: „Supercharge ist die beste<br />

R&B-Band in Europa“. (ez)<br />

PAVILLON, 17.03.20<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!