06.02.2013 Aufrufe

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTRO | KOLUMNE<br />

freistil<br />

Die Illusion eines (ver)sicher(t)en Lebens!<br />

Unser Kolumnist vergleicht Versicherungen mit Wettbüros,<br />

sinniert über die Illusion von Sicherheit und<br />

kündigt seine Rechtschutzversicherung bei der WGV.<br />

Ich werde meine Rechtschutzversicherung<br />

kündigen. Dann werde<br />

ich alle meine anderen Versicherungen<br />

bei ihnen (WGV) kündigen<br />

und dann werde ich vielen Menschen<br />

in meinem Umfeld den Rat geben, das<br />

Gleiche zu tun. Und ich werde versuchen<br />

dies schlüssig zu begründen. Und<br />

wenn es ganz dumm läuft, werde ich<br />

auch eine Kolumne zu dem Thema<br />

schreiben. Schönen Tag!“, sagte ich am<br />

Ende des Telefonats zur Frau „WGV“.<br />

Doch dazu später.<br />

Versicherungen. Auto, Kranken, Haftpflicht,<br />

Pflege, Reise, Hausrat, Berufsunfallrisiko,<br />

Arbeitslosen, Rechtschutz<br />

und Leben. Alles ist versichert, sogar das<br />

Leben. Mein Gott, was soll da eigentlich<br />

noch passieren? Könnte man denken. Doch im<br />

Prinzip leben wir nur in einem imaginären Panic<br />

Room, den uns die Versicherungen vorgaukeln.<br />

Er soll uns die Illusion von Sicherheit geben. Sicherheit,<br />

der größte Trugschluss der modernen<br />

Gesellschaft. Sie wiegen uns in Sicherheit bis an<br />

unser Lebensende und selbst darauf spekulieren sie<br />

(Renten- oder Lebensversicherung). Man könnte<br />

fast sagen, die Versicherungskonzerne sind nichts<br />

anderes als das weltweit größte Wettbüro. Sie geben<br />

Quoten vor und gehen mit dir die verschiedensten<br />

Wetten ein, die sie am Ende immer gewinnen. Zumindest<br />

machen sie immer den besseren Schnitt.<br />

Notfalls werden die Preise erhöht, bzw. die Gewinnquoten<br />

niedriger. Im Casino oder bei den<br />

Fußballwetten ist es nicht viel anders.<br />

Bei manchen Versicherungen frage ich mich, was<br />

soll die Chose überhaupt. Wollen die mich verarschen,<br />

oder kapiere ich den Faktor X nicht. Und<br />

78 | 79<br />

Von Funky Professor<br />

Der Funky Professor<br />

hat meist das letzte<br />

Wort. Das Thema<br />

ist so frei wie sein<br />

Stil.<br />

vor allem was ist der Faktor X?<br />

Nehmen wir aktuell zum Beispiel meinen<br />

Partner in Sachen Rechtschutz:<br />

die WGV. Seit Jahren zahle ich in die<br />

WGV-Rechtschutzkasse. Man weiß ja<br />

nie. Vor kurzem hätte ich sie tatsächlich<br />

gerne in Anspruch genommen.<br />

Ein Verkehrsunfall. Nichts wildes, nur<br />

Blechschaden. Ich war nicht schuld.<br />

Der andere nach einer Weile (wir riefen<br />

nicht die Polizei, da er die Schuld<br />

vor Ort einsah) plötzlich auch nicht.<br />

Kein Problem, dachte ich: Habe ja die<br />

WGV, die mein Recht schützt und die<br />

Anwaltskosten übernimmt. Ganz normal.<br />

Beiträge und so.<br />

Und jetzt kommt für mich der Faktor<br />

X: das Kleingedruckte oder die, nennen<br />

wir es, theoretische Rechtsverdreherei. Die Frau<br />

„WGV“ also antwortet auf mein Anliegen: „Es tut<br />

mir leid, wir können die Anwaltskosten nicht übernehmen,<br />

da nicht sicher gestellt ist, dass sie wirklich<br />

unschuldig sind.“ Und ich so: „Die WGV will also<br />

die Kosten nur übernehmen, wenn zu 100 Prozent<br />

sichergestellt ist, dass ich nicht Schuld bin? Wozu<br />

brauch ich dann einen Anwalt? Was ist das für<br />

eine Logik?“ Als die Frau „WGV“ dann ihren Chef<br />

konsultierte und schließlich versuchte mich mit 50<br />

Prozent der Kosten abzuspeisen, war das Fass voll<br />

und ich bin fast ausgeflippt. Aber nur fast. Ich ging<br />

kurz in mich, atmete tief ein und noch tiefer aus<br />

und beendete das Gespräch mit den Worten mit<br />

denen die Kolumne begann. Alles in allem jedoch,<br />

mein Fehler, selber Schuld. Lerne draus und höre<br />

genau hin, wenn dir in Zukunft jemand Sicherheit<br />

verspricht. Denn sie ist eine Illusion, in jeglicher<br />

Hinsicht. •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!