06.02.2013 Aufrufe

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MÄRZ 12 - PIGmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGIONAL | STUTTGART & UMGEBUNG<br />

INA & bAND<br />

STUTTGART | Nach dem Ausfl<br />

ug in das Plattdeutsche kehrt<br />

Ina Müller & Band mit einem<br />

Hochdeutsch-Programm zurück<br />

und stellt ihr neues Album „Das<br />

wäre dein Lied gewesen“ vor. Ina<br />

Müller singt über Trennungsschmerz,<br />

nervige Verehrer und<br />

die Anziehungskraft junger<br />

Männer – kurz über den ganzen<br />

Zyklus des Lebens und der Liebe.<br />

13 Songs über 13 Männer und<br />

Frauen, die im Leben der Musik-<br />

Kabarettistin und Fernsehmoderatorin<br />

irgendeine Rolle spielen<br />

oder gespielt haben. (ez)<br />

PORSCHE-ARENA,<br />

09.03.20<strong>12</strong><br />

26 | 27<br />

RAUL mIDÓN<br />

STUTTGART | Vielleicht liefert<br />

die Tatsache, dass Raul Midón<br />

schon kurz nach seiner Geburt<br />

erblindete, eine Aufl ösung für<br />

das musikalisches Rätsel, das der<br />

hoch gelobte Singer/Songwriter<br />

seit Beginn seiner Solo-Karriere<br />

mit jedem neuen Album, mit jedem<br />

neuen Konzert aufgibt. Wer<br />

sich seine Lieder anhört, stößt<br />

auf zahlreiche grandiose Songs<br />

aus dem Grenzbereich zwischen<br />

Soul, Blues, Pop und Jazz. Auf<br />

Titel, die sich sofort in den Gehörgängen<br />

einnisten um wohlige<br />

Emotionen auszulösen. (ez)<br />

BIX JAZZCLUB,<br />

08.03.20<strong>12</strong><br />

sChILLERND<br />

STUTTGART | Unverwechselbar mit Trucker Cap,<br />

Secondhand-Anzug und diesem Bart ist Scroobius<br />

Pip eine schillernde Figur und unverkennbares<br />

Gesicht der britischen Spoken-Word-Szene. Seitdem<br />

er das Bassspielen in Punkbands aufgegeben hat,<br />

trägt Scroobius Pip seine Jedermanns-Polemik in<br />

die Welt hinaus. Einer von kulturellem Unbehagen,<br />

politischer Entfremdung und dem Wunsch nach<br />

lyrischem Inhalt wiederbelebten Szene, brachte er<br />

seinen unermüdlichen Scharfsinn und entwaff nende<br />

Bühnen-Persona, mit der er den unbequemen<br />

Wahrheiten unserer Zeit gegenüber tritt, näher. (ez)<br />

CLUB UNIVERSUM, 05.03.20<strong>12</strong><br />

KUmPELTyP<br />

STUTTGART | Wie viele andere<br />

bereits vor ihm hat auch Pigeon<br />

John seine ersten Schritte<br />

im legendären Good Life Cafe<br />

in Los Angeles gewagt. Wer den<br />

Ansprüchen nicht entsprach,<br />

wurde mit „please pass the<br />

mic“-Rufen von der Bühne gebuht.<br />

Es ging um Beats, Rhymes<br />

und Skillz, es ging um Hip Hop<br />

pur. Pigeon John ist durch diese<br />

harte Schule gegangen und<br />

mittlerweile macht er durchaus<br />

massentauglichen HipHop,<br />

weniger mit Gangster-Attitüde,<br />

mehr wie ein guter Kumpel. (ez)<br />

CLUB UNIVERSUM,<br />

07.03.20<strong>12</strong><br />

CULChA CANDELA<br />

STUTTGART | Seitdem ihnen mit der Single<br />

„Hamma!“ im Jahr 2007 der endgültige Durchbruch<br />

gelang, haben sich Culcha Candela dauerhaft in der<br />

Top-Etage der deutschen Musikszene niedergelassen<br />

– und machen keinerlei Anstalten, diese in nächster<br />

Zeit wieder verlassen zu wollen. Mit ihrer Formation<br />

und ihrer Stilistik haben Culcha Candela eine völlig<br />

neue Schublade aufgemacht, beziehungsweise diese<br />

gleich wieder zugemacht, ohne sich hineinzubegeben.<br />

Sechs Berliner mit unterschiedlichen kulturellen<br />

Wurzeln, die verschiedener kaum sein könnten und<br />

von denen jeder einzelne auf seine Weise völlig unersetzlich<br />

für das Funktionieren der Band ist. (ez)<br />

PORSCHE-ARENA, 14.03.20<strong>12</strong><br />

NAChT DER mUsEEN<br />

STUTTGART | Schillernde Kunstobjekte, mitreißende<br />

Performances, ausgelassene Partys – die<br />

Lange Nacht der Museen lädt einmal mehr zu einer<br />

besonderen Stadtbegehung in 90 ausgewählte Museen,<br />

Galerien, Off -Spaces und außergewöhnliche<br />

Ausstellungsorte. Stuttgarts bunteste und kreativste<br />

Seite kann man auf einer aufregenden und unvergesslichen<br />

Reise zu den kulturellen Hotspots der<br />

Stadt an nur einem Abend kennenlernen. Von 19 bis<br />

2 Uhr gibt es Ausstellungen, Führungen, Konzerte,<br />

Performances, Filme und vieles mehr. Erstmals<br />

gibt es neben den Bus-Shuttles auch Bahn-Shuttles,<br />

die die Kunstinteressierten, Wissensdurstigen und<br />

Nachtschwärmer exklusiv von Location zu Location<br />

befördern. (ez)<br />

DIVERSE LOKALITÄTEN, 17.03.20<strong>12</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!