06.02.2013 Aufrufe

Haupt- und Finanzausschuss - Neckarsteinach

Haupt- und Finanzausschuss - Neckarsteinach

Haupt- und Finanzausschuss - Neckarsteinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Vermietung der Garagen im „Alten Feuerwehrgerätehaus“<br />

- Drucksache Nr. XVII / 49 StvV -<br />

Sachverhalt<br />

Die Stadtverordnetenversammlung hat in der 5. öffentlichen Sitzung am 26.09.2011<br />

beschlossen, dass das alte Feuerwehrgerätehaus nicht verkauft werden soll.<br />

Stattdessen soll im 1. OG das JUZ untergebracht werden.<br />

Weiterhin wurde beschlossen, dass die Räumlichkeiten/Garagen vermietet werden<br />

sollen. Daraufhin wurde dann die Vermietung der Garagen im Mitteilungsblatt der<br />

Stadt <strong>Neckarsteinach</strong> ausgeschrieben.<br />

Ausgeschrieben wurde<br />

Nr. 1 1 Garage, Länge 4,40 m, Breite 3,20 m Mietpreis 50,00 €/mtl.<br />

Nr. 2 1 Garage, Länge 10,0 m, Breite, 3,50 m Mietpreis 100,00 €/mtl.<br />

Nr. 3 1 Garage, Länge 7,50 m, Breite 3,50 m Mietpreis 150,00 €/mtl.<br />

Feste Zusagen die Garage zur Miete zu übernehmen liegen vor für Garage<br />

Nr. 1 Alexander Schmitt, Neckarstraße 4,<br />

69239 <strong>Neckarsteinach</strong><br />

Nr. 3 Thorsten Leitgib, Darsberger Straße<br />

26, 69239 <strong>Neckarsteinach</strong><br />

Auch der Gewerbeverein hat Interesse angezeigt, zumindest einen Teil der großen<br />

Garage zur Lagerung der Weihnachtsmarkthütten zu übernehmen.<br />

Auf die Anzeige im Mitteilungsblatt hat sich dann nochmal die DLRG, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft,<br />

Herr Denner bei der Stadt <strong>Neckarsteinach</strong> gemeldet. Herr<br />

Denner wies auf sein Schreiben vom 09.07.2010 hin, mit dem die DLRG bereits Interesse<br />

an der Übernahme der Garagen angezeigt hat.<br />

Die DLRG Ortsgruppe hat derzeit das Einsatzfahrzeug, Rettungs- <strong>und</strong> Schlauchboot<br />

bei der Odenwald-Chemie untergebracht. Die DLRG wäre sehr interessiert daran, die<br />

komplette Garagenebene im EG Neckarstraße übernehmen zu können. Nach Vorstellung<br />

der DLRG Ortsgruppe sollten die Garagen kostenfrei überlassen werden. Im Gespräch<br />

deutete Herr Denner allerdings an, dass die DLRG da durchaus noch gesprächsbereit<br />

wäre.<br />

Der Magistrat hat in der Sitzung am 08.11.2011 den Sachverhalt beraten <strong>und</strong> schlägt<br />

dem <strong>Haupt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Finanzausschuss</strong> vor, dem Antrag der DLRG zuzustimmen. Die entgangene<br />

Miete soll als Vereinsförderung verbucht werden.<br />

StV Rauxloh bittet um Klärung, was die DLRG zu leisten bereit ist. StV Resnikschek<br />

<strong>und</strong> StV Schappelwein zitieren einen Antrag, der ihrer Fraktion zugegangen ist, wonach<br />

auch die Musikfre<strong>und</strong>e Bedarf für Lagerräume anmelden. 1. Stadtrat Sponer<br />

<strong>und</strong> StV Schückler weisen darauf hin, dass Anträge an den Magistrat zu stellen sind<br />

<strong>und</strong> schlagen eine Ausschreibung im Mitteilungsblatt vor. StV Kern spricht sich ebenfalls<br />

dafür aus, den Bedarf abzuklären. Er signalisiert seine Bereitschaft, im Falle einer<br />

Vereinsnutzung auf Einnahmen zu verzichten. Stadtverordnetenvorsteher Hofherr<br />

weist darauf hin, dass der Magistrat vom Auftrag zu entbinden ist, eine Verpachtung<br />

an Dritte vorzubereiten.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!