06.02.2013 Aufrufe

JugendInfoService Dresden

JugendInfoService Dresden

JugendInfoService Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ietet, ihre Sicht auf das Thema darzustellen. Die Übernachtungskosten inklusive Verpflegung sowie die<br />

Fahrtkosten (2. Klasse Bahn oder Spartarif Flug) werden von den Organisatoren übernommen. Ein<br />

Teilnahmebeitrag von 50 Euro wird erhoben.<br />

Anmeldungen bis 3. September 2010 an DFJW – Zukunftswerkstatt, Anne Leyrat, Tel.: 030 288 757 91, e-Mail:<br />

leyrat@dfjw.org. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Seminar ist auf 30 Personen begrenzt.<br />

Weitere Informationen und Bewerbung unter www.dfjw.org<br />

Redaktion: Andreas Jähne / Quelle: DFJW<br />

nach oben<br />

65. Mit dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD) und COINED nach Argentinien<br />

Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt, das jungen<br />

Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit bietet, sich als Freiwillige in gemeinnützigen Projekten im<br />

Ausland zu engagieren. Im Rahmen des EFD vergibt die Kommission für Bildungsaustausch e.V. "COINED" zehn<br />

EU-Vollstipendien für einen Freiwilligendienst im argentinischen Córdoba. Die Stipendien laufen sechs Monate lang<br />

im Reisezeitraum Mitte März bis Mitte September 2011.<br />

Die EU-Fördermittel decken dabei einen Großteil der Kosten ab, sodass die Teilnahme an dem Programm<br />

weitestgehend kostenlos ist. Die Leistungen umfassen: Flug, Unterkunft, Verpflegung, Taschengeld, Betreuung,<br />

Versicherung, Visum, ein Ausreiseseminar in Deutschland, ein Einführungsseminar mit einer Woche Sprachkurs in<br />

Argentinien, sowie ein Mid-Term-Seminar in Argentinien. Das Kindergeld wird während des EFD weiterhin gezahlt.<br />

Nähere Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und zum Bewerbungsverfahren gibt es unter<br />

http://www.coined.de/stipendien.asp oder bei der:<br />

Kommission für Bildungsaustausch e.V. – COINED<br />

Haslacher Str. 43, 79115 Freiburg<br />

Tel.: 0761 - 888 51 46, E-Mail: efd@intercoined.org, Web: www.coined.de<br />

Redaktion: Andreas Jähne / Quelle: Kommission für Bildungsaustausch e.V. – COINED<br />

nach oben<br />

66. Infos für die internationale Jugendarbeit<br />

Im April ist ein neuer EU-Visa-Kodex für die Länder des Schengen-Raums in Kraft getreten, von dem Jugendliche<br />

und Jugendarbeiter aus Benachbarten Partnerländern profitieren sollen. Ausführliche Informationen dazu können<br />

Sie unter http://www.jugendfuereuropa.de/unsere-informationsangebote/news/5845/ lesen.<br />

Außerdem gibt es zur Septemberantragsrunde eine Änderung in der Berechnung von internationalen Reisekosten<br />

im EU-Programm JUGEND IN AKTION. Ab dem 1.9.2010 wird die Benutzung von PKW / Kleinbussen anderen<br />

Verkehrsmitteln gleichgestellt. Die vollständige Mitteilung der Nationalagentur lesen Sie unter<br />

http://www.jugendfuereuropa.de/unsere-informationsangebote/news/5823/.<br />

Redaktion: Ibolya Kovács, Quelle: Jugend für Europa<br />

nach oben<br />

67. IMPRESSUM<br />

" Newsletter Jugendhilfe" - herausgegeben vom <strong>JugendInfoService</strong> <strong>Dresden</strong>.<br />

Erscheint in der Regel 14-tägig als Info - mail. Kostenlose Abonnements per Telefon, E-Mail<br />

(info@jugendinfoservice.de) oder unter www.fachkraefteportal.info -->Service -->Newsletter.<br />

Redaktion: Carsten Schöne (v. i. S. d. P.), Andreas Jähne, Heidi Winter, Ibolya Kovács, Melanie Oesterreich.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion oder der Herausgeberin<br />

wiedergeben. Irrtümer und Tippfehler vorbehalten. Trotz sorgfältiger inhaltlicherÜberprüfung übernehmen wir keine<br />

Haftung für die Inhalte von Websites, auf die wir in diesem Newsletter hinweisen. Für den Inhalt der angegebenen<br />

Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der <strong>JugendInfoService</strong> <strong>Dresden</strong> distanziert sich<br />

ausdrücklich von den Inhalten verlinkten Internetseiten, die er selbst presserechtlich oder redaktionell nicht zu<br />

verantworten hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!